Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Schöfferhofer Night In Orange

Schöfferhofer Night In Orange

26. September 2015 By katha-kocht 3 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Dieses Rezept enthält Werbung

Schöfferhofer Night In Orange – Kooperation

Mögt ihr Partys? Ich schon – ich lade gerne Gäste ein und zaubere ein paar Häppchen oder ein leckeres Menü. Deshalb musste ich auch nicht lange überlegen als ich gefragt wurde ob ich Lust hätte mit Schöfferhofer Hefeweizen eine Night in Orange zu feiern. Also habe ich ein paar Versuchskaninchen liebe Gäste eingeladen, die passende Deko geholt und mir einen Menüplan für meine orange Dinner-Party überlegt. Denn so ein Schöfferhofer Hefeweizen passt nicht nur zur Schweinshaxe und mit der alkoholfreien Version kann man auch ganz wunderbar kochen und backen.

Also habe ich bereits am Vortag das Pulled Pork zubereitet. Dabei bin ich so vorgegangen wie in diesem Rezept beschrieben und habe lediglich den Apfelsaft durch alkoholfreies Hefeweizen ersetzt. Außerdem habe ich für die offenen Pulled Pork Sandwichs ein Toastbrot gebacken und auch hier das Wasser durch alkoholfreies Schöfferhofer Hefeweizen ersetzt.

Für die Party selbst habe ich mich entschieden meine Gäste wie immer am Tresen zu begrüßen, während ich mich noch um die letzten Details kümmer.

Night_in_Orange_2

Dann gab es ein paar leckere Tapas Schnittchen mit Kürbiscreme, gebratenen Pilzen, einer kleinen Tomate und gerösteten Kürbiskernen und Kürbisspalten im Speckband. Für das ganze Menü habe ich drei meiner Hokkaido Kürbisse aus eigener Ernte verwendet.

Night_in_Orange_4

Rezept:

Die Kürbisspalten habe ich so ähnlich zubereitet wie für diese Tapas – einfach den Hokkaido in Spalten schneiden, in eine halbe Scheibe Bacon wickeln, mit Olivenöl einpinseln, mit Pfeffer und Salz würzen und ungefähr 20 Minuten (je nach Dicke eurer Spalten) bei 180°C in den Backofen schieben.

Night_in_Orange_3

Nachdem die ersten Häppchen verputzt waren sind wir an den Tisch umgezogen – ich hatte eine kleine Vorsuppe gezaubert und auch die sollte natürlich passend zum Thema in orange gehalten sein. Also gab es diese leckere Kürbis-Käse Suppe! Wir Mädels haben übrigens auch mit dem Bier ein bisschen experimentiert und es mit selbstgemachtem Orangensirup in ein Mädchenbier verwandelt – super lecker kann ich nur sagen…

Night_in_Orange_1

Nach einer kleinen Pause folgt der Hauptgang – ein offenes Pulled Pork Sandwich mit einem kleinen Gurkensalat. Das passt einfach wunderbar zu so einem Hefeweizen.

Rezept:

Dafür habe ich pro Portion eine Scheibe vom Hefeweizen Toastbrot angeröstet und das im Ofen wieder erwärmte Pulled Pork darauf platziert. Auf jedes Sandwich einen Esslöffel vom Pfirsich Curry Ketchup geben und auch hier ein paar geröstete Kürbiskerne drüber streuseln. Für den kleinen Salat die Gurke schälen, längst vierteln, entkernen, mit Pfeffer und Salz würzen und mit etwas (Sherry-)Essig und Öl anmachen.

Schöfferhofer_night_in_Orange_ (10)

Bei so einem Menü darf natürlich das Dessert nicht fehlen und ich hatte endlich mal die Gelegenheit ein Kürbis Eis zu zaubern. Das stand schon ewig auf meiner to do Liste! Super lecker war das und dank einer feinen Zimtnote passt es perfekt für den Herbst oder auch in den Winter.

Night_in_Orange_5

Die anderen orangen Rezepte aus diesem Menü für meine Night In Orange folgen im Laufe der Woche – vielleicht findet ihr da ja auch schon die eine oder andere Inspiration für Halloween – denn da kann es ja schließlich nicht orange genug sein!

Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Schöfferhofer entstanden – dies hat keinen Einfluss auf den Inhalt oder meine Meinung genommen.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Mini Kürbis Donuts – auch als Halloween VarianteMini Kürbis Donuts – auch als Halloween Variante
  • Mango-Kürbis Muffins – auch als Halloween VarianteMango-Kürbis Muffins – auch als Halloween Variante
  • Halloween – Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen MessernHalloween – Mini-Schokoladenmuffins mit blutigen Messern
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Halloween – schnelle Oreo-MonsterkekseHalloween – schnelle Oreo-Monsterkekse

Kategorie: Allgemein Stichworte: bier, halloween, kürbis, menü

« Lammcurry mit Schmorgurke
Tapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Alex meint

    28. September 2015 um 07:30

    Woah – ein ganzes Menü in orange?! Du bist ja verrückt, wie kommst du nur immer auf diese tollen Ideen? Das merke ich mir gleich für Halloween vor – besonders das „Mädelsbier“ – wir sind nämlich alle Fans von Weizenbier mit Kirsche oder Banane, da wird uns das auch schmecken 🙂

    Liebe Grüße,
    die Alex

    Antworten
  2. Steffi meint

    28. September 2015 um 08:23

    Auf so viele orange Rezepte würde ich überhaupt nicht kommen – aber wie war das noch gleich in der Schule: wer die Antwort nicht kennt sollte wenigstens wissen wo sie steht? 😉

    Antworten
  3. Andy meint

    28. September 2015 um 08:57

    In den Bacon-Kürbis könnte ich mich sofort reinlegen – der steht schon für heute Abend auf der Speisekarte.

    Grüße aus Bochum,
    Andy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen