Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen

Tapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen

27. September 2015 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen

Für meine „Schöfferhofer Night in Orange“ habe ich euch ja gestern schon an dieser Stelle meine Zusammenfassung gezeigt. Es gab zur Begrüßung leckere Tapas, da waren einmal die Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen und die Kürbisspalten im Speckband die ja schon vor geraumer Zeit ihren Weg auf den Blog gefunden haben. Dazu gab es das erste Schöfferhofer Hefeweizen, für uns Mädels mit einem kleinen Schuss Orangensirup – das ist wirklich lecker, versprochen! Da das Ganze unter der Woche stattgefunden hat brauchte ich natürlich Rezepte die sich gut vorbereiten lassen und da kamen mir diese Schnittchen mit Kürbiscreme und Pilzen ganz recht. Die Kürbiscreme konnte ich nämlich schon am Vortag zubereiten und hatte sie dann Abends direkt zur Hand!

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (13)

Zutaten für 10 Schnittchen:

1/3 Hokkaido Kürbis (ca. 250g roh)

150g Frischkäse

Pfeffer & Salz

1 gute Prise Piment d’espelette

10 Scheibchen Baguette

5 braune Champignons

10 kleine Kirschtomaten

etwas Olivenöl

3 EL Kürbiskerne

Zubereitung:

Den Kürbis aufschneiden und entkernen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und bei 150°C ungefähr 35 Minuten backen bis er sehr weich ist und sich ohne Widerstand mit der Gabel einstechen lässt.

Den fertig gebackenen Kürbis aus dem Ofen holen und vollständig abkühlen lassen. Dann die Schale ablösen und den Kürbis mit dem Frischkäse auf einem tiefen Teller zerdrücken und verrühren bis ihr eine gleichmäßige, orange Kürbiscreme habt. Mit Pfeffer, Salz und Piment d’Espelette würzen und abschmecken. Die Creme ist im Kühlschrank ohne Probleme 5-6 Tage haltbar. Vielleicht auch länger, da war sie bei mir aber schon aufgegessen!

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (4)

Das Brot in Scheiben schneiden und aufbacken, anrösten oder toasten – je nach dem was gerade passt. Bei mir läuft der Backofen, also lege ich die Scheibchen kurz mit hinein.

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (9)

Die Pilze halbieren und mit Olivenöl einreiben. In einer kleinen Pfanne rundherum anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.

Die Pfanne mit etwas Haushaltspapier auswischen und die Kürbiskerne ohne zusätzliches Öl kurz darin anrösten.

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (6)

Die Kürbiscreme auf die Baguettescheiben streichen und je einen halben Pilz und eine Kirschtomate darauf setzen. Ich fixiere die Pilze und die Tomaten gerne mit einem Holzzahnstocher, muss man aber nicht.

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (11)

Die gerösteten Kürbiskernen über die Tapas Schnittchen geben.

Greift zu!

Tapas_Schnittchen_mit_Kürbiscreme_ (14)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Champignons mit KnusperkrusteTapas – Champignons mit Knusperkruste
  • Tapas – Schweinespieße mit Kürbis und TomatendipTapas – Schweinespieße mit Kürbis und Tomatendip
  • Tapas – Champignons mit Tomaten in ÖlTapas – Champignons mit Tomaten in Öl
  • Tapas zum ersten DateTapas zum ersten Date
  • Tapas – Lachs-Oliven SchnittchenTapas – Lachs-Oliven Schnittchen
  • Tapas – Gefüllte Aprikosen im SpeckbandTapas – Gefüllte Aprikosen im Speckband

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: frischkäse, kürbis, tapas

« Schöfferhofer Night In Orange
Kürbis Käse Suppe »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jana meint

    28. September 2015 um 10:36

    Vielleicht solltest du das mal an den Frischkäsehersteller mit dem bunten Sortiment schicken – ich würde das sofort kaufen! Wird auf jeden Fall mal ausprobiert 🙂

    LG, Jana

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress