Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lammcurry mit Schmorgurke

Lammcurry mit Schmorgurke

25. September 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lammcurry mit Schmorgurke

Eine einzelne Schmorgurke ist dieses Jahr in unserem Gemüsegarten gewachsen. Was will man da groß machen? Für die polnischen Gurken hat es jedenfalls dieses Mal nicht gereicht. Also habe ich hin und her überlegt und mich für ein Lammcurry mit Schmorgurke entschieden. Damit das aber so richtig gut wird habe ich vorher aus dem Knochen der Keule eine kräftige Brühe gekocht. Super lecker und genau das Richtige für kalte Tage!

Lammcurry_mit_Schmorgurke_ (9)

Zutaten für 2-3 Personen:

1 Knochen aus der Lammkeule

etwas Öl

2 Karotten

2 Zwiebeln

Salz & Pfeffer

3 Nelken

2,5 l Wasser

Für das Curry:

600g Fleisch aus der Lammkeule

2 (rote) Zwiebeln

1 Schmorgurke

400ml Kokosmilch

3 TL gelbe Currypaste

1 Daumen großes Stück Ingwer

3 Knoblauchzehen

etwas neutrales Pflanzenöl

1 rote Chili

Beilage:

120g Reis

Zubereitung:

Am Vorabend oder Vormittag das Gemüse für die Brühe in einen großen Topf geben und mit wenig Öl anschwitzen. Den Knochen und die restlichen Zutaten dazu geben und alles einmal aufkochen. Danach 3 Stunden köcheln lassen, dabei den Deckel schräg auf den Topf auflegen. Die Brühe mit Pfeffer und Salz abschmecken und vollständig abkühlen lassen. Anschließend durch ein Sieb gießen.

Das Fleisch in saftige Brocken schneiden und in dem großen Topf das Öl erhitzen. Das Fleisch darin rundherum scharf anbraten, dann die dünn aufgeschnittene Zwiebel dazu geben.

Lammcurry_mit_Schmorgurke_ (1)

Mit der Brühe ablöschen und kurz aufkochen. Die Currypaste einrühren und die klein gehackte Chili, den Ingwer und den Knoblauch dazu geben. 90 Minuten köcheln lassen, dann die Kokosmilch zufügen.

Lammcurry_mit_Schmorgurke_ (2)

Die Karotte und die Gurke schälen und in mundgerechte Stücken schneiden. Beides in das Curry geben und noch 20-30 Minuten mitköcheln lassen. Jetzt den Reis dazu nach Packungsanleitung in Salzwasser zubereiten. Bei mir wird er im Ofen dampfgegart.

Lammcurry_mit_Schmorgurke_ (3)

Das Curry ein letztes Mal mit etwas Limettensaft, Salz und bei Bedarf einer Prise Zucker abschmecken.

Den Reis auf die Teller verteilen und das Lammcurry mit Schmorgurke und Karotte dazu geben.

Lasst euch davon wärmen!

Lammcurry_mit_Schmorgurke_ (15)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und ReisCremiges Garnelencurry mit Gurkensalat und Reis
  • Hähnchen in scharfer Kokos-Curry SauceHähnchen in scharfer Kokos-Curry Sauce
  • Spinat-Pilzpfanne mit ReisSpinat-Pilzpfanne mit Reis
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Garnelencurry mit SommergemüseGarnelencurry mit Sommergemüse
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: curry, gelbe currypaste, gurke, lamm, reis

« Die Weinberge an der Mosel
Schöfferhofer Night In Orange »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress