Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Süß-scharfe Hähnchenkeulen

Süß-scharfe Hähnchenkeulen

17. September 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süß-scharfe Hähnchenkeulen

Letzte Woche war ich viel unterwegs und oft erst spät Zuhause. Damit es trotzdem einigermaßen pünktlich Essen gab habe ich etwas vorbereitet und Bessere Hälfte genaustens instruiert was er zu tun hat. So auch diese scharfen Hähnchenkeulen, die ich am Ende nur kurz mit Ingwer-Zitronenmarmelade glasiert habe. Sehr lecker und ganz einfach gemacht!

Süß_scharfes_Hähnchen_ (2)

Zutaten für 2 Personen:

2 Hähnchenkeulen

4 EL Chiliöl

1 EL Tabasco (hier Chipotle)

1 großer Zweig Rosmarin

etwas Salz

3 Knoblauchzehen

1 kleine Zwiebel

3 Kartoffeln

2 EL Ingwer-Zitronen Marmelade (oder eine ähnliche Mamrelade)

Zubereitung:

Am Vorabend (oder wenigstens 8 Stunden vorher) reibe ich das Fleisch rundherum mit Chiliöl und Tabasco ein. Dazu kommt ein Rosmarinzweig, die geviertelte Zwiebel und die Knoblauchzehen. So wandert das Ganze abgedeckt in den Kühlschrank.

Süß_scharfes_Hähnchen_ (1)

Als es am nächsten Abend so weit ist legt Bessere Hälfte die geviertelten Kartoffeln mit in den Bräter und würzt alles mit Salz. So wird der kleine Bräter für 50 Minuten im Intervall-Dampfgarmodus in den Ofen geschoben. Umluft geht natürlich auch, dann sollte man sie aber ab und an mit Bratensaft übergießen.

Wenn die Keulen fertig sind nehme ich sie aus dem Ofen und lege sie kurz beiseite. Den Rosmarin entfernen und den Knoblauch aus der Schale lösen. Dann rühre ich die Marmelade unter die Bratensauce und glasiere damit die Keulen. Die restliche Sauce kommt mit auf den Teller.

Mit den Kartoffelspalten zusammen anrichten.

Guten Appetit!

Süß_scharfes_Hähnchen_ (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Hähnchenkeulen mit Balsamico OfengemüseHähnchenkeulen mit Balsamico Ofengemüse
  • Hähnchenkeulen auf gebackenem GemüseHähnchenkeulen auf gebackenem Gemüse
  • Tabasco-Beer-But-ChickenTabasco-Beer-But-Chicken
  • Lavendel-Zitronen HähnchenLavendel-Zitronen Hähnchen
  • Brathähnchen mit getrockneten Tomaten und BasilikumBrathähnchen mit getrockneten Tomaten und Basilikum

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: hähnchen, ingwer, kartoffeln, marmelade, ofengericht, tabasco

« Spaghetti mit grüner Tomaten-Ingwer Sauce
Rezension – meine fabelhafte Bistro-Küche »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    17. September 2014 um 07:30

    Klingt sehr gut mit der Zitronen-Ingwer-Marmelade. Und mir fällt direkt aus – Ofenhähnchen könnte ich auch mal wieder auf den Tisch bringen 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. September 2014 um 07:50

      Ofenhähnchen ist einfach super – man muss ja auch nicht viel machen. Und die Marmelade am Schluß war ein gelungenes Experiment!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen