Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Tomate-Mozzarella wie in Radda in Chianti

Tomate-Mozzarella wie in Radda in Chianti

9. Oktober 2012 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomate-Mozzarella wie in Radda in Chianti

Viele von euch haben sicher meinen Reisebericht aus der Toskana gelesen. In unserem kleinen Städtchen – Radda in Chianti – habe ich eine wunderbare Tomate-Mozzarella Platte mit Büffelmozzarella gegessen. Die musste ich hier zu hause direkt nachmachen. Damit das Ganze so original wie möglich wird habe ich mir vor Ort auch direkt das Colle Bereto Olivenöl mitgenommen. Kombiniert mit dem tollen Balsamico aus dem Casa Emma unglaublich lecker!

Zutaten für 2 Personen:

200g Büffel-Mozzarella

5-6 Aroma-Tomaten

3 EL sehr gutes Olivenöl

2-3 TL sehr guter, alter Balsamico

Pfeffer & Salz

etwas Basilikum

Zubereitung:

Tomate Mozzarella auf einem Teller anzurichten ist keine große Kunst. Ich schneide die Tomaten in relativ dünne Scheiben und lege damit kreisförmig die Tellerfläche aus. Dann zerlege ich den Büffel-Mozzarella in großzügig geschnittene Würfel und gebe ihn mittig auf die Tomaten. So wird das Ganze mit etwas frischem Basilikum dekoriert.

Kurz bevor dieser kleine Salat verspeist wird würze ich ihn mit Pfeffer und Salz. Dann gebe ich das Olivenöl und den Balsamico darüber. Beim Balsamico darf man ruhig sparsam sein, er hat einen wunderbaren vollen und intensiven Geschmack. Kein Vergleich mit dem gängigen Balsamico-Essig, allerdings sowohl geschmacklich als auch preislich nicht…

Bei uns gab es dieses Leckerchen als Beilage zu einem schönen Kalbsschnitzel mit Polenta.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Nudelsalat mit Tomate und MozzarellaNudelsalat mit Tomate und Mozzarella
  • Schwarz-weißer Tomate-Mozzarella SalatSchwarz-weißer Tomate-Mozzarella Salat
  • Kalbsschnitzel mit Polenta und Tomate-MozzarellaKalbsschnitzel mit Polenta und Tomate-Mozzarella
  • Tomate-Mozzarella wie in San GimignanoTomate-Mozzarella wie in San Gimignano
  • Charcuterie Platte mit italienischen LeckereienCharcuterie Platte mit italienischen Leckereien

Kategorie: Salate Stichworte: balsamico, basili, büffel-mozzarella, mozzarella, tomaten

« Rinderfilet mit Feigen-Rotweinsauce und Pfifferlingen
Kalbsschnitzel mit Polenta und Tomate-Mozzarella »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Cesarine meint

    9. Oktober 2012 um 16:24

    Was sind denn Aroma-Tomaten?
    Meinst du damit eine besondere Tomaten-Sorte?
    Oder einfach frische, reife Tomaten?
    Das ist übrigens auch meine Lieblings-Beilage 🙂
    Liebe Grüße!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2012 um 18:43

      Hallöchen! Ich hatte hier eine Schale mit Tomaten auf denen wirklich „Aromatomaten“ stand. Die waren tatsächlich schön aromatisch im Geschmack, wobei ich bei dem Namen fast noch etwas mehr erwartet hätte. Ansonsten ist es einfach eine mittelgroße, nach Tomate schmeckende Tomatensorte. 🙂

      Viele Grüße,
      Katha

      Antworten
  2. tomateninsel meint

    9. Oktober 2012 um 20:43

    Oh wie lecker! Darauf hätte ich jetzt sehr große Lust!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2012 um 20:52

      Hi Andy, da hat dich die Tomate-Mozzarella Kombination wohl wieder magisch angezogen 😉 Davon kann man aber auch einfach nicht genug bekommen…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress