Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Steak mit Mayo-Kräuter Marinade

Steak mit Mayo-Kräuter Marinade

14. Januar 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Steak mit Mayo-Kräuter Marinade

Als ich eine ähnliche Steak-Variante nebenbei in Jamies 15-Minuten Gerichten gesehen habe war ich eher skeptisch. Was tut er dem armen Steak da an? Aber als es fertig war sah es recht lecker aus. Hätte ich das geahnt hätte ich vorher besser aufgepasst. Habe ich nicht, aber das Prinzip war gebratenes Steak, in Mayo und Kräutern gewendet und in Streifen geschnitten. Dazu ein knackiger Salat – und man glaubt es kaum: es schmeckt!

Steak_Mit_Mayo-Kräuter_Marinade_3

Zutaten für 2 Personen:

2 Entrecôtes (zusammen 600g)

Salz & Pfeffer

2 EL Mayonnaise

1 Bund Petersilie

150g Kartoffeln

Olivenöl

2 TL getrocknete Kräuter

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

1/2 Blattsalat

1 Bund Radieschen

1/3 Salatgurke

3-4 EL Olivenöl

1-2 EL Kräuteressig

Zubereitung:

Ich schneide die Kartoffeln in Viertel und verteile sie auf dem Backblech. Mit Olivenöl beträufeln und mit Pfeffer, Salz und getrockneten Kräutern würzen. Die geviertelte Zwiebel und den geschälten Knoblauch dazu geben und das Ganze bei 200°C für 35 Minuten in den Ofen schieben.

Den Salat waschen. Die Blätter klein zupfen, die Radieschen vierteln. Die Gurke längst vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Gurkenstifte in Würfel schneiden. Den Salat beiseite stellen.

Jetzt tupfe ich die Steaks von beiden Seiten mit Küchenrolle trocken, löse das Fettauge aus und salze sie rundherum. So wandern sie in die nagelneue Grillpfanne in der schon etwas Olivenöl erhitzt ist. Von jeder Seite 3 Minuten braten.

Steak_Mit_Mayo-Kräuter_Marinade_1

In dieser Zeit hacke ich die Petersilie fein und mixe sie mit der Mayonnaise. Mit Pfeffer würzen, fertig.

Steak_Mit_Mayo-Kräuter_Marinade_2

Die Steaks aus der Pfanne holen und wenige Sekunden ruhen lassen. Dann von beiden Seiten durch die Marinade ziehen und schräg in schmale Streifen schneiden. Die Mayo-Marinade hat dabei nur einen dünnen Film auf dem Fleisch hinterlassen.

Mit Salat und Kartoffelspalten anrichten und sofort servieren. Dazu stelle ich noch Pfeffer und Salzmühle auf den Tisch.

Guten Appetit!

Steak_Mit_Mayo-Kräuter_Marinade_4

Noch mehr passende Rezepte:

  • In Folie gebackener Spargel mit SteakIn Folie gebackener Spargel mit Steak
  • Steak mit Maronen und FolienkartoffelSteak mit Maronen und Folienkartoffel
  • Klassischer Kartoffelsalat – ein einfaches RezeptKlassischer Kartoffelsalat – ein einfaches Rezept
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Winterlicher rote Bete Eintopf mit BratenrestenWinterlicher rote Bete Eintopf mit Bratenresten
  • Kartoffelsalat mit Paprika und JoghurtKartoffelsalat mit Paprika und Joghurt

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: blattsalat, kartoffeln, mayonnaise, petersilie, radieschen, steak

« Kerbel Carbonara
Puy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Nicole meint

    14. Januar 2014 um 17:23

    Welches Rezept von Jamie Oliver meinst du denn?
    Dein Steak sieht richtig gut aus.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Januar 2014 um 22:33

      Wenn ich das nur wüsste – die 15-Minuten Gerichte Sendung lief nebenbei und ich habe erst aufgepasst als er schon fast fertig war.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress