Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

20. Juli 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Ich habe ja schon einige Steakrezepte hier auf dem Blog und so furchtbar viel Neues gibt es da ja dann auch meistens nicht zu erzählen. Diesmal habe ich allerdings den Tipp von Ludwig Maurer aus der Lust auf Genuss ausprobiert und das Steak leicht gezuckert damit es in der Pfanne karamellisiert. Dafür durfte es dann aber nicht in die gusseiserne Pfanne*, sondern musste mit der beschichteten Pfanne vorlieb nehmen. Den ultimativen Vorteil habe ich darin nicht gesehen, aber das Rezept kommt trotzdem hier auf den Blog – einfach weil ich das Steak mit lauwarmem Artischockensalat kombiniert habe und der wirklich extrem lecker war!

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Zutaten für 2 Personen:

2 Rumpsteaks, je ca. 250g

etwas neutrales Pflanzenöl

1 Prise Zucker

2 Prisen Salz

etwas Pfeffer

Für den Salat:

1 Glas in Kräuteröl eingelegte Artischocken

100g Rucola

ca. 10 Cocktailtomaten

1/4 Zitrone

Pfeffer & Salz

Außerdem:

etwas Baguette

Zubereitung:

Die Steaks mindestens 30 Minuten bevor sie in die Pfanne kommen aus dem Kühlschrank nehmen. Kurz vor dem Braten das Fleisch rundum mit Öl einreiben und zwei Prisen Salz mit einer Prise Zucker mischen. Die Steaks mit dem Salz-Zucker Mix einreiben. Die Pfanne ohne zusätzliches Öl erhitzen. Die Steaks je nach Dicke von jeder Seite 3-4 Minuten scharf anbraten.

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Danach die Steaks in Alufolie einpacken und kurz ruhen lassen.

In dieser Zeit die Artischocken mit einem Teil vom Öl aus dem Glas in die leere Pfanne geben und erwärmen. Das Baguette in Scheiben schneiden und mit in die Pfanne legen. Das Brot von beiden Seiten anrösten.

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Den Rucola waschen, die Tomaten halbieren. Den Rucola, die Tomaten, etwas von dem Artischockenöl, einen Spritzer Zitronensaft und die warmen Artischocken in einer großen Schüssel vermengen und mit Pfeffer und Salz würzen.

Den Salat mit Brot und Steak zusammen anrichten. Die Pfeffermühle und etwas Fleur de sel mit auf den Tisch stellen.

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

Essen ist fertig!

Steak mit lauwarmem Artischockensalat

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Steak mit Kartoffelspalten und Kaffee-DipSteak mit Kartoffelspalten und Kaffee-Dip
  • Chuck Eye-Süßkartoffel Steak SandwichChuck Eye-Süßkartoffel Steak Sandwich
  • Rumpsteak mit Walnusssalat und KartoffelspaltenRumpsteak mit Walnusssalat und Kartoffelspalten
  • Australisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger SauceAustralisches Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger Sauce
  • Steak mit Paprika Brotschnecke und buntem Romana-SalatSteak mit Paprika Brotschnecke und buntem Romana-Salat
  • Bison-Steak mit bunten Kartoffelspalten und würzigem SalatBison-Steak mit bunten Kartoffelspalten und würzigem Salat

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: artischocke, salat, steak

« Salat mit gebratenen Champignons und Schafskäse
Steinbeißer mit Erdnusssauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress