Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Scharfer Kichererbsensalat mit Schafskäse

Scharfer Kichererbsensalat mit Schafskäse

13. April 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Scharfer Kichererbsensalat mit Schafskäse

Irgendwie gibt es bei mir in den letzten Tagen immer wieder total unkomplizierte und schnelle Gerichte zum Abendessen. Langweilig wird es trotzdem nicht und deshalb habe ich heute diesen Kichererbsensalat für euch. Der ist in 15-20 Minuten fertig und dazu gab es kleine Hähnchenkeulen. Die haben zwar eine halbe Stunde gebraucht, dafür muss man sich aber nicht wirklich um sie kümmern und hat nebenbei noch Zeit für andere Dinge.

Scharfer_Kichererbsensalat_mit_Schafskäse_ (7)

Zutaten für 2 Personen:

1 Dose Kichererbsen

1/2 Bund Petersilie

1/2 rote Zwiebel

1 rote Spitzpaprika

100g Schafskäsewürfel

3 EL Olivenöl

1 EL Zitronensaft

Salz

1 TL Harissa Paste, selbst gemacht oder zum Beispiel diese hier*

1 Prise Cumin

Für die Keulchen:

5-6 Hähnchenunterschenkel

Salz

Olivenöl

1/2 TL marokkanisches Hähnchengewürz

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Salz, Hähnchengewürz und Olivenöl verrühren und die Keulchen rundum damit einpinseln. In eine Auflaufform legen und in den Ofen schieben. Nach 10 Minuten einen Schluck Wasser in die Auflaufform geben. Die Keulen brauchen 30-35 Minuten und sollten zwei Mal mit dem eigenen Saft eingepinselt werden.

Für den Salat die Kichererbsen 10-15 Minuten lang in einem kleinen Topf mit ungesalzenem Wasser kochen. In dieser Zeit die Zwiebel und die Paprika klein würfeln und die Petersilie fein hacken.

Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Harissa Paste und Cumin verrühren. Die Kichererbsen abgießen, kalt abschrecken und mit dem Dressing vermengen. Paprika, Petersilie, Zwiebel und Schafskäsewürfel unterheben und kurz beiseite stellen.

Sobald die Hähnchenkeulen knusprig sind werden sie aus dem Ofen geholt. Im Zweifelsfall nochmal für 5 Minuten die Temperatur auf 230°C erhöhen und auf Oberhitze / Grillfunktion umstellen.

Scharfer_Kichererbsensalat_mit_Schafskäse_ (5)

Den scharfen Kichererbsensalat nochmal abschmecken. Hähnchenkeulen und Salat gemeinsam auf den Tisch stellen.

Greift zu!

Scharfer_Kichererbsensalat_mit_Schafskäse_ (3)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Tartar-Paprikatopf mit KichererbsenTartar-Paprikatopf mit Kichererbsen
  • Schnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-HummusSchnelle Hähnchen-Paprikapfanne mit Auberginen-Hummus
  • Mediterraner Kichererbsentopf mit RosmarinMediterraner Kichererbsentopf mit Rosmarin
  • Kichererbsensalat mit Tomaten und SchafskäseKichererbsensalat mit Tomaten und Schafskäse
  • Frischer Salat mit Balsamico-GemüseFrischer Salat mit Balsamico-Gemüse

Kategorie: Salate Stichworte: kichererbsen, paprika, schafskäse

« Cobia auf rote Linsen Pasta
Spinat Ricotta Tortellini mit Frischkäsesauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Dagmar meint

    13. April 2016 um 12:02

    Dein Salat sieht sehr lecker aus, genau mein Ding. Vielen Dank für das Rezept

    LG
    Dagmar

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. April 2016 um 08:02

      Freut mich, dass dir der Salat auch so gut gefällt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress