Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Sandwich mit mediterranem Quark und Kalbsaufschnitt

Sandwich mit mediterranem Quark und Kalbsaufschnitt

26. Januar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Sandwich mit mediterranem Quark und Kalbsaufschnitt

Das neue Jahr… blablabla, gesünder soll es werden und weniger hiervon und dafür mehr davon… und überhaupt blabla… Eigentlich wollte ich nicht so meckerig in den Post einsteigen, aber was soll’s – das ist jetzt geschrieben, das bleibt da auch. Wenn ich es mir nicht doch nochmal anders überlege. Aber bringen wir es auf den Punkt – ein bisschen gesünder will ich schon in das neue Jahr starten. Lecker soll es aber trotzdem bleiben! Wenn ich also in der Mittagspause meinen fettarmen Joghurt (und ich kann Joghurt wirklich nicht gut leiden) mit Müsli (und ich kann Müsli wirklich nicht gut leiden) und Nüsschen mit getrockneten Kirschen (die wiederum kann ich gut leiden, das sind aber auch Kalorienbomben) esse, dann soll es abends wenigstens etwas geben was mir schmeckt. Macht Sinn, oder? So, nach dieser langen Vorrede, die einzig und alleine zu der Erkenntnis geführt hat, dass ich abends gerne etwas essen würde was ein bisschen gesund ist und trotzdem schmeckt, sind wir also bei diesem Sandwich angekommen. Das Brot ist ein Mehrkornbrot auf Vollkornbasis, dazu etwas Halbfettquark und getrocknete Tomaten für den Geschmack. Nicht zu vergessen etwas Gurke, ein paar Kräutlein, Kürbiskerne und mageres Fleisch in Form von fein aufgeschnittenem Kalbsbraten. Schnell gemacht, lecker und im Großen und Ganzen recht gesund. Damit wird sicher noch öfter experimentiert!

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (14)

Zutaten für 2 Personen:

4 Scheiben Mehrkornbrot (Toastgröße) oder Schwarzbrot

200g Quark – die Fettstufe überlasse ich euch, hier 20%

1/3 Salatgurke

10 getrocknete Tomaten

½ Bund Basilikum

Pfeffer & Salz

¼ Zwiebel oder 1 Schalotte

20g Kürbiskerne

1 EL Öl, z.B. aus einem Glas mit eingelegten Tomaten

Zubereitung:

Die Gurke der Länge nach vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Gurke in kleine Würfel schneiden. Die Getrockneten Tomaten und die Zwiebel klein schneiden und das Basilikum sehr fein hacken. Alles zusammen unter den Quark heben und mit Pfeffer und Salz würzen. Ich habe noch einen Löffel Tomatenöl untergerührt – das hat dem Quark eine schöne Konsistenz und eine tolle Note gegeben. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit die getrockneten Tomaten schön weich werden.

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (2)

In dieser Zeit das Brot auftoasten oder im Ofen kurz aufbacken und die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl anrösten.

Das Brot mit dem Quark bestreichen…

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (4)

… die Kürbiskerne darüber geben…

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (6)

… und den Aufschnitt darauf platzieren.

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (10)

Eine zweite Scheibe Brot als Deckel aufsetzen und schon habt ihr ein tolles Sandwich mit mediterranem Quark und Kalbsaufschnitt.

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (11)

Ganz einfach gemacht – greift zu!

Sandwich_mit_mediterranem_Quark_und_Kalbsaufschnitt_ (24)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Vollkornsandwich mit Roastbeef und FrühlingsquarkVollkornsandwich mit Roastbeef und Frühlingsquark
  • BBQ-Chicken SlidersBBQ-Chicken Sliders
  • Kalbshackfleisch selber machen – ohne FleischwolfKalbshackfleisch selber machen – ohne Fleischwolf
  • Kalbsbraten auf Gurke-Mango-LinsenKalbsbraten auf Gurke-Mango-Linsen
  • Gebackener Hokkaido mit Honig und SchafskäseGebackener Hokkaido mit Honig und Schafskäse
  • Kalbsfiletspieße mit Ajvar-MarinadeKalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade

Kategorie: Brot & Co Stichworte: kalb, kürbiskerne, quark, sandwich

« Dinkelspaghetti mit Thunfisch und Olivenpaste
One Pot Bulgur mit Rosenkohl »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    26. Januar 2016 um 12:05

    Mittagspause – so ein Sandwich käme mir jetzt gerade recht…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      27. Januar 2016 um 12:06

      Ich habe heute genau den gleichen Gedanken 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress