Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Rote Linsen-Kürbis Dal

Rote Linsen-Kürbis Dal

30. September 2019 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Nachdem ich die Kürbisernte für dieses Jahr eigentlich schon abgeschrieben hatte haben wir am Rankgitter vier bestens getarnte Butternutkürbisse entdeckt. Die hatten sich hinter dem Mais versteckt und warten nun auf ihren Einsatz. Den Anfang hat eine ganz einfache Suppe mit Erdnussbutter gemacht, als zweites gab es dann dieses rote Linsen-Kürbis Dal. Dazu könnt ihr als Beilage zum Beispiel Reis oder Naanbrot servieren – ich habe mich vom Knoblauch-Naanbrot aus dem Kochbuch Food, Friends and Love* begeistern lassen… aber davon erzähle ich euch im Laufe der Woche noch mehr. Heute gibt es erst einmal diesen leckeren Eintopf mit roten Linsen!

Rote Linsen-Kürbis Dal

Zutaten für 6 Personen:

1 große Zwiebel

3 Knoblauchzehen

2 EL Kokosöl

250g rote Linsen

1 EL Currypulver

1 TL Cumin

1 TL Ingwerpulver

1 TL Garam Masala

1/2 Butternut Kürbis

300g passierte Tomaten

200ml Orangensaft

1 Limette

Salz

etwas Joghurt

Zubereitung:

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Knoblauch, Zwiebel und Gewürze dazu geben und kurz anschwitzen. Die Linsen untermengen und alles mit gut einem halben Liter Wasser ablöschen. Aufkochen, den Orangensaft, die Tomatensauce und den geschälten und klein gewürfelten Kürbis dazu geben und alles abgedeckt 20 Minuten köcheln lassen.

Das Dal immer wieder umrühren und bei Bedarf noch mehr Wasser einrühren.

Das rote Linsen-Kürbis Dal am Ende mit Salz, Limettenabrieb und Limettensaft abschmecken. 

Das Dal auf tiefe Teller verteilen und mit einem Klecks Joghurt servieren. 

Dazu könnt ihr zum Beispiel Naanbrot oder Reis auf den Tisch stellen. 

Und falls ihr noch mehr Inspiration für die Verwendung von Butternutkürbissen braucht – ich hätte da was für euch im Archiv.

Genießt den Herbst!

Rote Linsen-Kürbis Dal

Noch mehr passende Rezepte:

  • Feine Kürbissuppe mit roten LinsenFeine Kürbissuppe mit roten Linsen
  • Bratenreste mit Grünkohl und roten LinsenBratenreste mit Grünkohl und roten Linsen
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Rote Linsen Topf mit BratenrestenRote Linsen Topf mit Bratenresten
  • Ofenkürbis mit Chili und SesamölOfenkürbis mit Chili und Sesamöl
  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: kürbis, linsen

« Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
Rezension – Food, Friends & Love »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. gümüşhane gezilecek yerler meint

    3. Oktober 2019 um 13:34

    Es sieht wirklich toll aus. Ich möchte es probieren. Ich danke dir sehr.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. Oktober 2019 um 20:11

      Das freut mich sehr, ich bin gespannt wie es dir schmeckt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress