Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

30. September 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

Der Herbst hat in meiner Küche unwiderruflich Einzug gehalten und da stehen Schmorgerichte natürlich ganz weit oben auf der to-do Liste. Allen voran dieser Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen. An der Fleischtheke hat mich nämlich ein saftiger Rinderbraten angelacht und der durfte, in saftige Würfel geschnitten, ein paar Stunden im gusseisernen Topf auf dem Herd schmoren. Dazu ein paar weiße Bohnen, etwas Wirsingkohl und schon stand ein leckeres Abendessen auf dem Tisch!

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

Zutaten für 4 Personen:

500g Rinderbraten

etwas Sonnenblumenöl

1 L Gemüsebrühe

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 Lorbeerblätter

Pfeffer & Salz

3 Pimentkörner

4 große Blätter Wirsingkohl

250g weiße Bohnen aus der Dose, Abtropfgewicht

2 EL Weißweinessig

Zubereitung:

Den Rinderbraten in saftige Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln. Das Öl in einem schweren, möglichst gusseisernen Topf* erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel mit anschwitzen und dann alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Lorbeerblätter und die zerstoßenen Pimentkörner dazu geben und alles sanft köcheln lassen. Auf kleiner Hitze zwei Stunden schmoren lassen. Dann die Wirsingblätter in Streifen schneiden und zusammen mit den Bohnen mit in den Topf geben.

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

Eine gute weitere Stunde sanft köcheln lassen. Das Fleisch probieren und wenn es zart ist den Eintopf mit dem Weißweinessig, Pfeffer und Salz abschmecken.

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

In passenden Tellern anrichten und heiß servieren.

So schmeckt der Herbst!

Rindfleisch-Wirsing Eintopf mit Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rindersuppe mit WirsingkohlRindersuppe mit Wirsingkohl
  • Weiße Bohnen-Wirsing Pfanne mit ChorizoWeiße Bohnen-Wirsing Pfanne mit Chorizo
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Wirsingkohl CremesuppeWirsingkohl Cremesuppe
  • Wirsingkohl-Reistopf mit SpeckWirsingkohl-Reistopf mit Speck
  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: rind, weiße bohnen, wirsingkohl

« Pasta mit Steak und Pfifferlingen
Gesunde Gemüse-Donuts für Babys selber backen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress