Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vorspeisen / Rindercarpaccio

Rindercarpaccio

16. Februar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rindercarpaccio

Wir haben unser Menü für den Valentinstag 2013 einen Abend nach hinten verschoben und somit auf den Freitag gelegt. Ein  4 Gänge Menü braucht nicht nur in der Küche Zeit – man will es ja auch in Ruhe genießen. Als ersten Gang habe ich ein Rindercarpaccio gewählt. Dafür habe ich mir bei meinem Lieblings-Kaisers vom Rinderfilet 15 hauchdünne Scheiben schneiden lassen. Die können das mit der Maschine einfach besser als ich mit der Hand. Nun wollte ich das Carpaccio für dieses romantische Gänge Menü nicht einfach nur auf den Teller legen, ich habe es als Herz ausgelegt und aus den drei verbliebenen Scheiben Rosen gedreht – so wie man das auch mit Räucherlachs macht. Der schönste Moment war dann als Bessere Hälfte mich angestrahlt hat und gesagt hat: „Du hast mir ein Fleisch-Herz gemacht? Ich liebe dich!“

Rindercarpaccio_1

Zutaten als Vorspeise für 2 Personen:

15 hachdünne Scheiben Rinderfilet

Pfeffer & Salz

gutes Olivenöl

Feldsalat

2-3 Cocktailtomaten

Balsamico Essig (hier ein Cranberry-Balsamico)

Zubereitung:

Ich habe einen flachen, rechteckigen Teller gewählt um das Carpaccio anzurichten. Dann habe ich die dünnen Fleischscheiben einzeln kurz auf etwas Küchenpapier gelegt und trocken getupft. Von dort ging es nacheinander für jede Scheiben Rinderfilet weiter auf den Teller. Dort habe ich sie herzförmig angeordnet. Sie sollten dabei aber nicht zu stark überlappen.

Drei Scheiben haben nicht in das Herz gepasst. Ich habe sie zu kleinen Rosen aufgerollt und auf dem Teller platziert. Jede Rosenblüte hat dazu noch ein paar Blätter aus Feldsalat bekommen.

Rindercarpaccio_3

Rindercarpaccio_4

Weil noch etwas Platz auf dem Teller war (und es da irgendwie leer wirkte) habe ich noch 3 Cocktailtomaten sehr dünn aufgeschnitten und ebenfalls auf dem Teller platziert. Das sieht schon super aus.

Dann habe ich ein paar Spritzer wirklich gutes Olivenöl (aus der Toskana) über das Carpaccioherz gegeben und das Ganze mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Rindercarpaccio_2

Beim Anrichten habe ich den Carpaccioteller in die Mitte gestellt und jeder hat dazu noch einen kleinen Teller mit etwas Feldsalat bekommen. Den habe ich mit einem fruchtigen Cranberry Balsamico, Olivenöl und etwas Pfeffer und Salz angemacht. Zum Menü gab es eine Flasche Chianti Classico Riserva die uns über den Abend begleitet hat.

Ein schöner Auftakt für ein romantisches Menü!

Rindercarpaccio_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rindercarpaccio meets BüffelmozzarellaRindercarpaccio meets Büffelmozzarella
  • Gulasch mit Malzbier und ButternutkürbisGulasch mit Malzbier und Butternutkürbis
  • Rinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom RacletteRinderfilet mit buntem Gemüse – Reste vom Raclette
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen
  • Schmortopf mit Rindfleisch und MerguezSchmortopf mit Rindfleisch und Merguez
  • Attilus Kaviar auf Dry Aged Beef TartarAttilus Kaviar auf Dry Aged Beef Tartar

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: carpaccio, feldsalat, rind

« Rinderschmortopf mit Steinpilz-Pici
Spinat-Ziegenkäse Ravioli in Karottencréme Süppchen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress