Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Pizza Quattro Formaggi

Pizza Quattro Formaggi

4. April 2013 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pizza Quattro Formaggi

Pizza, Pizza für alle! Na gut, für alle die auf Luna’s Einladung zu Zorra pilgern und dort am Blog-Event „We ? Pizza“ teilnehmen. Pizza mag ich… Pizza kann ich… Pizza ist lecker… ich mach… hmmm…. ja, welche nur? Gerade erst gab es eine „Chorizo meets Parma„, eine Calzone ist aber auch lecker, für die Halloween-Pizza ist es vielleicht nicht die richtige Zeit, Schinken-Avocado könnte man mal wieder, die Variante mit Bacon, Rucola und Pfifferlingen hat gerade nicht Saison, Chorizo-Rucola geht zu sehr Richtung „Chorizo meets Parma“, das Gleiche gilt für Pizza mit Parmaschinken und Rucola, Chicken-Curry wäre auch super lecker, Pizza mit Lachs und Sauce Hollandaise gibt’s nur zum Mädelsabend, BBQ-Pizza will Bessere Hälfte, habe ich aber nicht so Lust drauf und die Klassiker wie Pizza Tonno, Salami mit Sardellen und die gute, alte Mista aufzuwärmen wäre einfach nicht dem Anlass entsprechend. Gut, nun wissen wir was es nicht gibt. Nach reichlichem Hin und Her ist die Entscheidung gefallen. Es gibt eine Pizza Quattro Formaggi soll es sein! Okay, Bessere Hälfte nörgelt ein bisschen weil er einfach kein Fleisch in meiner Rezeptidee findet, aber am Ende ist er einverstanden („war lecker“ sagt er gerade…). Deshalb hier von mir und nur für dieses Event:

Pizza Quattro Formaggi

Zutaten für 1 große Pizza:

Für den Teig:

1/2 Hefewürfel (21g)

210g Weizenmehl

40 g Hartweizengrieß

1/2 TL Salz

160 ml lauwarmes Wasser

Für die Sauce:

300g Pizzatomaten

1 TL Paprikapulver

1 TL getrockneter Oregano

Pfeffer & Salz

Für den Belag:

150g Gorgonzola

125g Büffel Mozzarella

ca. 30g Parmesan

ca. 30g Gouda, gerieben

etwas frisches Basilikum

Zubereitung:

Beim Teig bleibt alles so wie immer: Mehl, Gries, Hefe und Salz kommen in die Küchenmaschine, das Wasser dazu geben und mit den anderen Zutaten zu einem Teig verknetet. Kneten, kneten, kneten bis ein straffer Teig entsteht. Den Teig 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

In dieser Zeit Oregano, Paprikapulver, Pfeffer und Salz in ein Schüsselchen geben und die Gewürze mit den Pizzatomaten verrühren. So kann die Sauce etwas ziehen.

Den Mozzarella klein zupfen und in einem feinen Sieb etwas abtropfen lassen.

Wenn der Teig dann fertig ist wird er auf der mit Mehl bestäubten Arbeitsplatte ausgerollt. Früher habe ich ihn dann auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech gelegt, viel besser wird er aber wenn er auf ein Pizzablech* gezogen und auf dem Gitterrost weiter unten im Ofen gebacken wird.

Weiter geht’s. Die Sauce großzügig auf der Pizza verteilen. Ich möchte gerne, dass sie später zwischen dem Käse ein wenig vorblubbert.

Den Ofen auf 200°C (bei mir im Pizzamodus) vorheizen. Auf die gegenüberliegenden Viertel den Parmesan und den Gouda verteilen, die Viertel für Gorgonzola und Mozzarella bleiben vorerst noch frei.

So wandert die Pizza für insgesamt 25 Minuten in den Ofen. Nach 15 Minuten werden die Lücken auf der Pizza mit dem klein gezupften Gorgonzola und dem nochmal durch das Sieb ausgedrückten Mozzarella belegt. Den Käse für die letzten 10 Minuten schmelzen lassen während die Pizza ihren finalen Knuspergrad erreicht.

Die fertige Pizza Quattro Formaggi aus dem Ofen holen und in kleinen Stücken aufschneiden – nur so kann jeder wirklich jeden Käse genießen ohne zu platzen!

Um das Ganze etwas frischer zu gestalten kann man dazu ein paar Blätter frisches Basilikum auf den Teller legen und ein kühles Bier mit auf den Tisch stellen – nur so als Idee…!

Pizza Quattro Formaggi

Ich will nicht nur zeigen, ich will teilen…

Greift zu!

Pizza Quattro Formaggi

Pizza4Formaggi_8

Blog-Event LXXXVI - We ? Pizza (Einsendeschluss 15. April 2013)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen-Spinat Pizza mit ParmesankäseHähnchen-Spinat Pizza mit Parmesankäse
  • Chorizo-Rucola PizzaChorizo-Rucola Pizza
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Salamipizza mit Paprika und SpinatSalamipizza mit Paprika und Spinat
  • Pizza mit Romanesco und getrockneten TomatenPizza mit Romanesco und getrockneten Tomaten
  • Pizza mit Makrele und SpinatPizza mit Makrele und Spinat

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: büffel-mozzarella, gorgonzola, manchego, parmesan, pizza, pizzatomaten

« Gewonnen – ein Traum in Gelb!
Zitronige Penne mit Räuchermakrele »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Luna meint

    4. April 2013 um 11:14

    Huijuijuij – mir ist bei den vielen Pizzamöglichkeiten gerade ein bisschen schwindelig geworden. o_O
    Darauf erst mal ein Stück Quattro Formaggi. Käse heilt schließlich alle Wunden.

    Liebe Grüße von der Luna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. April 2013 um 06:28

      Wir waren auch ganz überrascht was da schon alles so auf’s Blech gekommen ist… aber mvon Pizza können wir einfach nicht genug bekommen….

      Antworten
  2. Ariane meint

    4. April 2013 um 16:25

    Da greife ich gerne zu! Deine Pizza sieht so wunderbar saftig aus!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. April 2013 um 06:30

      Gerne 🙂 Durch die Tomatensauce und den Käse war der Belag wirklich noch super saftig und der Boden trotzdem knusprig – aber nix im Vergleich zu deiner Pizzette fritte…

      Antworten
  3. Julia meint

    19. April 2013 um 22:26

    Hach, herrlich! So soll Käsepizza sein 🙂
    Viele Grüße
    Julia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. April 2013 um 23:42

      KÄse kann man einfach nie genug haben 😉 Besonders nicht auf der Pizza…

      Antworten
  4. zorra meint

    21. April 2013 um 09:04

    Wow, du bist ja wirklich der Pizzaprofi! Ich komm mal auf eine Pizzaparty vorbei, damit ich alle probieren kann. 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      22. April 2013 um 07:14

      Da bist du natürlich herzlich eingeladen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress