Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Meraba Neuland Döner – Berlin

Meraba Neuland Döner – Berlin

20. Juni 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Meraba Neuland Döner – Berlin

Früher habe ich Döner geliebt. Nicht oft, aber ab und an mal so ein leckeres Ding mit ordentlich scharfer Sauce und Knoblauchsauce. Fleisch, Salat, ohne Zwiebeln, das war genau meins. Aber je mehr man sich mit seinem Essen auseinander setzt, Reportagen schaut und einfach seinen Geschmack weiterentwickelt, desto mehr merkt man auch, dass der Döner zwar gut riecht – aber das ist einfach nur das Produkt aus brutzelndem Fett und vielen, vielen Gewürzen – und das er oft nur nach den Saucen schmeckt. Mit Fleisch hat das eigentlich in vielen Fällen nichts mehr zu tun, der Salat wirkt oft auch nicht mehr taufrisch, aber die Saucen sind meistens wirklich lecker und überdecken das alles einfach komplett.  So kam es, dass ich vor gut 5 Jahren das „Döner essen“ eingestellt habe, es hat mir einfach keinen Spaß mehr gemacht. Bessere Hälfte hat sich damit etwas schwerer getan und das auch deutlich vermisst, umso bereitwilliger war er dabei als ich gesagt habe: schau doch mal ob es hier nicht irgendwo Bio Döner gibt!

Gesagt, gesucht und gefunden – an der Greifswalderstraße 32 in Prenzlauer Berg, das ist an der Ecke Hufelandstraße, findet man den Meraba Neuland Döner. Das Fleisch ist Kalbs- und Rindfleisch und kommt aus der direkt benachbarten Neulandfleischerei. Also sind wir dorthin gefahren und haben einen Döner gegessen. Direkt vor Ort, an einem der Tische im Laden.

Meraba_Neuland_Döner_ (2)

Optisch unterscheidet sich der Laden nicht von zahlreichen anderen Dönerläden. Er ist gut besucht und zweckmäßig eingerichtet. Man sagt am Tresen was man haben möchte und setzt sich kurz hin bis man wieder nach vorne gerufen wird weil das Essen fertig ist. So weit so gut. Das Fleisch duftet vom Spieß und sieht deutlich dunkler aus als man das gewohnt ist. Es gibt eine große Auswahl an Saucen, aber ich bleibe bei meinen Klassikern.

Und was soll ich sagen – dieser Döner schmeckt einfach gut! So richtig nach Fleisch!  Mit frischem Salat und leckeren Saucen, wir sind hin und weg. Preislich liegt der Neuland-Döner bei 4,50€ – für einen Bio-Döner finde ich das absolut fair, da kann man nicht meckern. Besonders weil da wirklich viel von allem in das Brot kommt:

Meraba_Neuland_Döner_ (1)

Falls ihr also auch auf der Suche nach einem guten Döner seid – probiert den Meraba Neuland Döner aus, ich kann ihn nur empfehlen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Döner mit FalafelDöner mit Falafel
  • Chicken DönerChicken Döner
  • Döner mit KöfteDöner mit Köfte
  • Tom Yam PlaTom Yam Pla
  • Dinkelbrot mit Walnüssen und Sauerteig aus dem TopfDinkelbrot mit Walnüssen und Sauerteig aus dem Topf
  • Garnelen Curry mit MangoldGarnelen Curry mit Mangold

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: döner

« Rhabarbereis
Warmer Kartoffelsalat mit getrockneten Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress