Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Über mich / Meine Salze und ich…

Meine Salze und ich…

21. April 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Meine Salze und ich…

Ein Update zu diesem Einblick in mein Salzregal gibt es jetzt hier!

Meine Salze und ich wir sind eine Geschichte für sich. Ich liebe tolle Salze, verschieden gewürzt sind sie manchmal das letzte i-Tüpfelchen das einem Gericht den perfekten Feinschliff verleiht.

Von links nach rechts: Fleur de sel Ingwer-Hibiskus, Fleur de sel mit Trüffeln, rotes Hawaiisalz, Persisches Blausalz, Salz Nr.2 Orange-Rosmarin mit Lavendel, grobes Meersalz aus der Mühle, Orangen Salz, Georgisches Gewürzsalz, Rioja Salz, feines Meersalz

Die Salz habe ich mir Stück für Stück zusammen gesammelt. Eins aus dem Internet, das Nächste aus Paris, eins aus der Gourmet-Abteilung von Galeria Kaufhof, das Nächste aus dem Frischeparadies, eins von der Grünen Woche, das Nächste einfach von Kaisers… ich habe aktuell 8 spezielle Salze und grobes und feines Meersalz. Die Sammlung hat also durchaus noch Wachstumspotential.

Was mir wichtig ist wenn ihr meine Rezepte lest – lasst euch nicht davon aus der Ruhe bringen wenn ich von Fleur des Sel Ingwer Hibiskus rede und ihr keins habt. Das ist beim besten Willen kein Grund das Rezept nicht zu kochen. Überlegt, ob ihr ein anderes Salz / Fleur de sel habt das gut passen würde und probiert es aus!

Ansonsten finde ich muss man immer bedenken wann man ein Salz wofür einsetzt. Es macht absolut keinen Sinn Fleur de Sel ins Nudelwasser zu geben. Dafür reicht ein ganz normales Meersalz. Wenn ich übrigens einfach nur von Salz rede meine ich immer Meersalz und sobald es nicht nur in Nudel-, Kartoffel- oder Reiswasser kommt nehme ich grobes Salz aus der Mühle.

Wenn ich ein Stück Fleisch vor dem Braten oder Schmoren würzen möchte nehme ich ab und an ein schönes Würzsalz. Und wenn ich einer Suppe, einem Dip oder einem Salat beim Servieren den letzten Feinschliff verleihen will und evtl. auch optisch noch ein kleines Highlight setzen möchte dann gebe ich Fleur de Sel dazu.

Ich hoffe ich konnte euch hier ein bissl inspirieren…

und vielleicht nimmt sich der eine oder andere ja beim nächsten Einkauf auch ein schönes Salz mit.

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mein Gewürzregal und ich…Mein Gewürzregal und ich…
  • Aus meiner neuen Küche…Aus meiner neuen Küche…
  • Ein Blick in mein EsszimmerEin Blick in mein Esszimmer
  • Küchentipps – Essig und ÖlKüchentipps – Essig und Öl
  • Über mich – oder: wer ist Katha?Über mich – oder: wer ist Katha?
  • Bücher zur Food-FotografieBücher zur Food-Fotografie

Kategorie: Über mich

« Garnelen-Spieße in Knoblauch-Zitronen-Marinade
Hähnchenbrustfilets mit Mozzarella überbacken und tomatigen Tagliatelle »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Kalle Wumpe meint

    26. Januar 2014 um 10:30

    Küche: Inspiration zum Kochen – klarer Fall von Geschmack, was die Einrichtung und vor allem die Beleuchtung betrifft – diffus genau an den richtigen Stellen. Zudem: effektives Hantieren durch günstige Abmessungen im Raum selbst. Kochmuffel könnten hier das Umdenken lernen, mal das Kochbuch beiseitelegen und selbst etwas erfinden. Das sagen auch die „Leidgenossen zwischen Krummer Lanke, Reichstag und Gedächtniskirche.“ Leider bin ich hinsichtlich der Salz-Wahl nicht versiert, obwohl ich einige Gerichte „kann“. Gewohnt: Jodhaltiges Salz und mal Gewürztes, dann hört´s schon auf. Dies wird sich aber nach dem Lesen dieser Seite ändern. „Salzen erst nach dem Anbraten – Salz entzieht Wasser!“, so meine geliebte Großmutter, geb.: 1900. Leider hat sie Vieles Vieles mit ins … genommen.

    Antworten
  2. Kalle Wumpe meint

    28. Januar 2014 um 19:09

    Hallo!

    Zu meinem Text, 26. 01.: Grundlage waren auch die Fotos zur Küche unter http://katha-kocht.de/category/uber-mich/
    Noch zu bemerken: Geschmackvolles Geschirr – Auge ist mit! Auch Farbkombinationen in den Speisen können appetitanregend sein, vor allem grün …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress