Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Linguine mit Maronen Pesto

Linguine mit Maronen Pesto

9. Februar 2015 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Linguine mit Maronen Pesto

Ich denke viele haben den großen Dishstorm mitverfolgt, der vor einigen Tagen über die Facebookseite eines großen Pastaherstellers herein gebrochen ist. Und wer ihn verpasst hat kann ja beim Stern nochmal nachlesen wie es dazu kam.

Was daraus resultiert ist, ist die Lust auf neue Pesto-Rezepte. Denn ehrlich, ein Pesto selber zu machen ist so einfach und man hat so vielseitige Möglichkeiten. Selbst die Frage wie man es anschließend isst hat nicht nur „Pasta“ als Antwort. Küchenchaotin Mia hat deshalb den Pestostorm ins Leben gerufen und für den gibt es jetzt dieses Maronen Pesto. Mit leckeren Linguine ist es schnell gemacht – und ob es schmeckt? Wir hatten keine Reste!

Maronen_Pesto_ (4)

Zutaten für 2-3 Personen:

200g Maronen, vakuumiert, verzehrfertig

2 Schalotten

2 Knoblauchzehen

60g Parmesankäse

50ml Olivenöl

1/2 Bund Petersilie

Pfeffer & Salz

150g Linguine

Zubereitung:

Für die Pasta einen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht die Linguine hinein geben. Nebenbei die Maronen, den geschälten Knoblauch, die geschälten und grob gewürfelten Schalotten, den geriebenen Parmesan, die grob gehackte Petersilie und das Olivenöl in den Standmixer geben.

Maronen_Pesto_ (1) Maronen_Pesto_ (2)

Wenn die Pasta fast fertig ist eine Kelle vom Nudelwasser zufügen. So spare ich einiges an Öl und das Pesto schmeckt trotzdem großartig. Alles zu einem glatten und dicken Pesto mixen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Maronen geben dem Pesto eine nussige, leicht süßliche Note.

Maronen_Pesto_ (3)

Die Pasta abgießen und zurück in den Topf geben. Das Pesto zufügen und alles miteinander vermengen.

Sofort servieren und restlos verputzen.

Maronen_Pesto_ (5)

Mit dabei beim Blog-Event:

10945060_815243521848336_1769626671_n

Noch mehr passende Rezepte:

  • Linguine mit Mandel-Estragon PestoLinguine mit Mandel-Estragon Pesto
  • Tagliatelle mit grünem SpargelpestoTagliatelle mit grünem Spargelpesto
  • Tomaten-Pesto NudelauflaufTomaten-Pesto Nudelauflauf
  • Tomaten-Pesto NudelsalatTomaten-Pesto Nudelsalat
  • Nudelsalat mit OlivenpestoNudelsalat mit Olivenpesto
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: linguine, maronen, parmesan, pesto

« Grüner Smoothie mit Pak-Choi und Mango
Rinderfilet sous-vide mit roten Linsen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    9. Februar 2015 um 09:40

    Maronenpesto hört sich super an und sieht auch gut aus 🙂
    Muss ich mir direkt mal vormerken. Macht sich bestimmt auch ganz gut zu Brot und Käse.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2015 um 10:52

      Das war auch super lecker – und der winzige Rest den ich noch übrig habe landet heute im Sandwich 😉

      Antworten
  2. Diana meint

    10. Februar 2015 um 22:47

    Das klingt echt toll. Aber was kann ich nehmen, wenn ich keine Petersilie mag? Ich denke mal, das wird einer der Haupt-Geschmacksbestandteile des Pestos sein, oder?

    Liebe Grüße
    Diana

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. Februar 2015 um 22:50

      Hallo Diana,
      nein, am stärksten schmeckt man tatsächlich die nussige Süße der Maronen. Basilikum würde ich vielleicht eher nicht nehmen, aber Estragon würde sicher gut passen. Oder eine kleine Menge Oregano.

      Antworten
      • Diana meint

        11. Februar 2015 um 09:27

        Ok, super! Danke für den Tipp das probier ich mal aus, denn Maronen liebe ich!

        Antworten
  3. Melli meint

    12. Februar 2015 um 16:53

    Hi Katha,
    eine Pesto mit Maronen? Perfekt. Das muss ich auch ausprobieren.
    LG Melli

    Antworten
  4. Mia | Kuechenchaotin meint

    15. Februar 2015 um 18:10

    Oooooh! Ich liebe Maronen, aber ich glaube, zu Pasta habe ich sie noch nie gegessen! Das muss unbedingt nachgeholt werden! Danke für das tolle Rezept!
    Viele Grüße,
    Mia

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. Februar 2015 um 19:37

      Für mich war es auch das erste Mal und ich bin wirklich begeistert. Vielen Dank dir für dieses coole Event! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress