Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Wild / Kartoffelauflauf mit Kaninchen-Ragout

Kartoffelauflauf mit Kaninchen-Ragout

31. Oktober 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Kartoffelauflauf mit Kaninchen-Ragout

Für mein italienisches 3-Gänge Menü hatte ich mich entschieden als Hauptgang Tagliatelle mit Kaninchen-Ragout zu zaubern. Dabei ist etwas vom Kaninchen-Ragout übrig geblieben und es wäre natürlich viel zu schade gewesen das einfach zu entsorgen. Also hat sich die Frage gestellt: wieder Pasta oder etwas anderes? Schwere Frage. Bessere Hälfte wollte dann lieber was anderes und nach einem kurzen Blick in den Kühlschrank hatte ich einen Plan. Kartoffelauflauf mit Kaninchen-Ragout. Ich hatte noch Reste vom Raclette Käse, ein paar Champignons, Kartoffeln und genug Grünzeug für einen kleinen Salat. Na dann, auf los geht’s los!

Zutaten für 2-3 Personen:

1 1/2 große Suppenkellen Kaninchen-Ragout

(oder 1 Kaninchenkeule (ca. 200g), 1/2 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Zweig Rosmarin, Pfeffer & Salz, 1/2 Zitrone, 250 ml Gemüsebrühe, 70 ml Rotwein (trocken), 2 getrocknete Tomaten, 200g Pizzatomaten (1/2 Dose), 2 TL Paprikamark, Olivenöl). Die Menge ist bereits für dieses Rezept berechnet. Es lohnt sich aber vom Aufwand kaum das Ragout nur für diesen Auflauf einzukochen. Aber die Entscheidung ist natürlich euch überlassen! Die Anleitung zur Zubereitung findet ihr hier.

4-5 mittelgroße Kartoffeln (ca. 250g)

6 Champignons

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

5 Scheiben Käse (hier Raclette Käse)

Für den Salat:

2 Hand voll Rucola

2 Tomaten

1/4 Salatgurke

etwas Himbeer-Rotweinessig

etwas Steinpilzöl

Pfeffer & Salz (hier Fleur de Sel Ingwer-Hibiskus)

Zubereitung:

Schälen wir zuerst mal die Kartoffeln. Die werden in dann noch in grobe Würfel geschnitten (geviertelt) und in einem kleinen Topf mit kaltem Salzwasser zum kochen gebracht. Super, die Kartoffeln sind beschäftigt. Die 12 Minuten die die Kartoffeln brauchen nutze ich um die Champignons klein zuschneiden und mit etwas Olivenöl, einer Prise Pfeffer und Salz rundherum anzubraten bis sie Farbe bekommen haben. Die Kartoffeln müssen nicht komplett gar sein, als nächstes geht es nämlich im Ofen weiter. Dazu müssen wir aber noch 2-3 Kleinigkeiten erledigen. Während wir das machen heize ich den Ofen auf 200°C vor.

Jetzt gebe ich die Kartoffelwürfel und die kalten Reste vom Kaninchen-Ragout gleichmäßig verteilt in einen kleinen Bräter / eine Auflaufform.

Als nächstes kommen die gebratenen Champignons dazu…

… und dann wird die ganze Geschichte unter Raclette Käse versteckt.

So schiebe ich den Auflauf für 15 Minuten in den Ofen, da könnt ihr aber noch ein bissl variieren. Je nach dem wie braun ihr den Käse haben möchtet.

Während der Auflauf im Ofen ist schnippel ich den Salat zusammen. Der Rucola wird gewaschen und trocken geschüttelt, die Gurke in Scheiben geschnitten und die Tomaten werden geachtelt. Das Dressing gebe ich erst auf dem Teller dazu damit der Salat nicht zusammenfällt.

Auflauf und Salat werden also zusammen auf dem Teller angerichtet. Darüber kommt je 1 EL Steinpilzöl, 1-2 TL Himbeeressig, eine gute Prise frisch gemahlener Pfeffer und eine Prise Fleur de sel Ingwer-Hibiskus.

Lasst es euch schmecken!

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kaninchen mit crémiger SenfsauceKaninchen mit crémiger Senfsauce
  • Selbstgemachtes Cordon Bleu mit Pommes und SalatSelbstgemachtes Cordon Bleu mit Pommes und Salat
  • Gebackene Kartoffelbouletten mit RäucherfischGebackene Kartoffelbouletten mit Räucherfisch
  • Bunter Salat mit gebackenen Kartoffeln und GrillspießenBunter Salat mit gebackenen Kartoffeln und Grillspießen
  • Überbackene Bolognese KartoffelÜberbackene Bolognese Kartoffel
  • Pulled Calf PotatoPulled Calf Potato

Kategorie: Gerichte mit Wild Stichworte: kaninchen, kartoffeln, käse, salat

« Mein Butterbrot – mit Kürbisbrot
Conchiglie mit Rindfleisch, Tomaten und Rucola »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarGITTA meint

    24. Januar 2017 um 14:46

    Hallo liebe Katha,

    Ihr Tip mit dem Resteverwertungsrezept: Kaninchenragout ist S P I T Z E !
    Ich hatte Kaninchenrücken mit einer leckeren Soße übrig und habe es mit Ihrem Empfehlung als Kartoffelauflauf verwertet.

    -»(¯`v´¯)»-HERZLICHEN-»(¯`v´¯)»- DANK -»(¯`v´¯)»-

    Liebe Grüße, Gitta

    PS: katha kocht.de steht jetzt in meinem Online-Kochbuch ganz oben !!!

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      25. Januar 2017 um 13:35

      Liebe Gitta,
      das passte ja dann wunderbar mit dem Kaninchenragout! 🙂
      Und das Sie mich in Ihrem Online-Kochbuch aufgenommen haben freut mich natürlich nochmal ganz besonders.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen