Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

11. März 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Ich kann es kaum glauben, dass ich noch nie mit Quinoa gekocht habe. Überraschend aber wahr – das habe ich aber hiermit ganz offiziell geändert und das Ergebnis war ein super leckeres Abendessen für das gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen, Spinat und Pilzen auf den Teller kam. Die Idee dazu kam aus der Lecker „Healthy“ wo anstelle von Spinat aber Zucchini und anstelle von Bohnen Kichererbsen verwendet wurden. Auch am Dressing, beziehungsweise der Marinade habe ich ein wenig geschraubt und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Während sich der Backofen um den Fisch kümmert habt ihr ausreichend Zeit die Beilagen zuzubereiten. Die Avocado hätte man aus meiner Sicht auch reduzieren oder vielleicht sogar ganz weglassen können. Dann sollte man aber etwas mehr von der Spinat-Bohnen-Quinoa Beilage machen. Natürlich könnt ihr den Lachs auch gegen einen anderen Fisch austauschen, aber in dieser Kombination ist das Ganze schon extrem lecker…!

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Zutaten für 2 Personen:

400g Lachsfilet (mit Haut)

260g dicke weiße Bohnen (Abtropfgewicht)

2-3 Knoblauchzehen

1 TL geriebener Ingwer, hier minced ginger*

1 TL Honig

1 EL Sesamöl

1 Limette

100g Quinoa

100g Spinat

3-4 kleine, braune Champignons

1 Avocado

Pfeffer & Salz

1 Tasse Wasser

Zubereitung:

Das Lachsfilet in zwei gleichgroße Teile schneiden. Den Knoblauch pressen und mit dem geriebenen Ingwer, Honig und einem halben Esslöffel Sesamöl vermengen. Salz, Pfeffer und einen Spritzer Limettensaft dazu geben und die Lachsfilets mit der Hälfte der Marinade einpinseln. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen und den Lachs hinein geben.

Den Quinoa in ein feines Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser abspülen. Nach Packungsanleitung in Salzwasser geben, aufkochen und ca. 20-25 Minuten gar kochen.

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und den Lachs ca. 12-15 Minuten darin backen.

Den Spinat waschen, die Pilze in dünne Scheiben schneiden. Das restliche Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten bis sie eine schöne Bräune haben. Den Spinat dazu geben und alles mit etwas Wasser ablöschen. Die Bohnen kurz abspülen und mit in die Pfanne geben. Die restliche Marinade einrühren und am Ende den fertig gegarten Quinoa untermengen. Alles mit Pfeffer, Salz und einem Spritzer Limettensaft abschmecken. Auf kleinster Stufe warm halten.

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Die Avocado vierteln, die Schale entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

Den gebackenen Lachs aus dem Ofen holen…

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

… und mit dem Quinoa-Spinat und der Avocado auf passenden Tellern anrichten.

Super lecker und für mich die große Quinoa-Liebe!

Gebackener Lachs mit Quinoa und Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wildlachs mit roten Linsen und SpinatWildlachs mit roten Linsen und Spinat
  • Nachos mit Lachs und PaprikaNachos mit Lachs und Paprika
  • Gnocchi mit Lachs und BasilikumpestoGnocchi mit Lachs und Basilikumpesto
  • Lachs-Kartoffeltopf mit SpinatLachs-Kartoffeltopf mit Spinat
  • Lachs-Spinat Pizza mit SkyrLachs-Spinat Pizza mit Skyr
  • Sanft gegarter Lachs mit SpinatsalatSanft gegarter Lachs mit Spinatsalat

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: avocado, lachs, quinoa, spinat, weiße bohnen

« Leichter Karotten-Rohkostsalat mit Hähnchenspießen
Hähnchen Biryani »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress