Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Garteneinblick – Juni 2016

Garteneinblick – Juni 2016

12. Juni 2016 By katha-kocht 12 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Garteneinblick – Juni 2016

Heute habe ich mal wieder einen kleinen Garteneinblick für euch – der letzte Einblick ist ja schon ein paar Tage her und so wie es auf dem Blog in letzter Zeit ein bisschen ruhiger ist bin ich auch im Garten nicht ganz hinterher gekommen. Der Grund? Ein kleines Projekt… ein ziemlich kleines… ein Krümel, nein – eher ein Krümelchen… „Projekt Krümelchen“ quasi! Projekt Krümelchen ist jetzt in der 16. Woche und das Krümelchen hat dafür gesorgt, dass in den letzten Wochen Abends entweder Übelkeit oder Müdigkeit dafür gesorgt haben, dass der Blog hinten an stand… und im April musste ich nach 15 Minuten Unkraut zupfen 30 Minuten Mittagsschläfchen machen. Ihr könnt euch denken wie lange es dann dauert, bis das Gemüsebeet nach dem Winter wieder in Form gebracht ist.

Langsam bin ich aber wieder fit und der Garten nimmt Gestalt an…

Fangen wir im Steingarten an – die meisten Kräuter haben den Winter gut überstanden, ein Salbeibusch hat es leider nicht geschafft – ich denke den haben wir im Herbst zu radikal zurück geschnitten. Ein kriechender Rosmarin hat glaube ich die Trockenheit im Frühjahr nicht verkraftet, aber ansonsten sieht es wieder gut aus. Wo vorher der Salbei stand tummeln sich jetzt zwei Varianten Basilikum und denen geht es dort ganz wunderbar!

Garteneinblick_Juni_2016_1

Unsere Sitzecke hinten im Garten haben wir um einen Windschutz erweitert – ich sitze da total gerne, einfach weil es so gemütlich geworden ist. Dazu so ein leckeres, kleines 0,0% Green Lemon Bierchen, so lässt es sich aushalten.

Garteneinblick_Juni_2016_ (8)

Die zwei Kürbispflanzen fühlen sich auch dieses Jahr wieder pudelwohl in ihrer Ecke und die Erdbeeren haben in ihren Töpfchen sogar den Winter überlebt.

Garteneinblick_Juni_2016_2

Weiter geht’s – dieses Jahr hat der Kirschbaum nicht nur fleißig geblüht, er trägt sogar Kirschen! Im letzten Jahr haben Bessere Hälfte und ich uns die Wahnsinnsernte von einer Kirsche fair geteilt, ich denke dieses Jahr wird es besser. Und auch die Kräuter im hinteren Gartenbereich wachsen fleißig vor sich hin – Minze in allen Varianten, Zitronenmelisse und Ysop sind aber auch wieder gut dabei.

Garteneinblick_Juni_2016_7

Johannisbeeren und Stachelbeeren können bald geerntet werden und dann gibt es Kuchen… oder Muffins… oder beides!

Garteneinblick_Juni_2016_3

Die Gurken habe ich schon Anfang März auf der Fensterbank vorgezogen, da ging es mir noch gut und deshalb sind die auch schon schön groß und tragen die ersten Gurken. Die Bohnen und Erbsen waren glücklicherweise anspruchslos, nachdem das Beet vom Unkraut befreit war haben sie sich praktisch alleine um den Rest gekümmert. Die Zuckererbsen haben dieses Jahr einen anderen und wie es aussieht deutlich besseren Standort bekommen. Außerdem scheinen sie sich an den kleinen Rankgittern pudelwohl zu fühlen.

Garteneinblick_Juni_2016_4

Die Tomaten sind noch etwas klein – ich hatte dieses Jahr ganz viele tolle Sorten über Amazon bestellt, leider war das Saatgut ziemlicher Mist. Mein Vater zieht mir die Pflanzen ja immer vor und dieses Jahr ist wirklich kaum etwas gekommen und wenn dann nur langsam. Also nochmal eine zweite Runde angelegt und jetzt stehen 16 Pflanzen auf ihrem Platz im Beet. Ich denke wenn die Sonne sich mal wieder blicken lässt holen die Tomaten das aber sicher noch auf. Die ersten Zucchinis können auf jeden Fall bald geerntet werden.

Garteneinblick_Juni_2016_5

Das sieht jetzt alles nicht so traurig aus, aber weiter hinten im Beet passiert einfach noch nicht viel. Ok, die Radieschen sehen super aus – wenn mal nix gelingt sollte man einfach Radieschen pflanzen. Die kommen schnell und gelingen eigentlich immer. Der Mangold gibt sich auch Mühe, Karotten, Pastinaken, Salat, Spinat und bunte Bete können aber noch keine nennenswerten Erfolge verzeichnen.

Garteneinblick_Juni_2016_6

So, sobald es neue Ernteerfolge gibt erfahrt ihr es zuerst – und so lange versuche ich regelmäßig, wenn auch etwas seltener als in den letzten 4,5 Jahren, meine Rezepte auf den Blog zu bringen… ich arbeite dran, versprochen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Garteneinblick – April 2022Garteneinblick – April 2022
  • Garteneinblick Juni 2020Garteneinblick Juni 2020
  • Garteneinblick April 2020Garteneinblick April 2020
  • Garteneinblick März 2020Garteneinblick März 2020
  • Garteneinblick – Winter 2020Garteneinblick – Winter 2020
  • Garteneinblick – August 2017Garteneinblick – August 2017

Kategorie: Allgemein Stichworte: garten

« Lachs mit gebackenem Gemüse und Reis
Rhabarbereis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jeanette meint

    12. Juni 2016 um 21:18

    Oh wie schön, ich freue mich für Dich/Euch. Der beste Grund überhaupt!!
    Lg Jeanette

    Antworten
    • katha-kocht meint

      12. Juni 2016 um 21:24

      Dankeschön! Ja, ich hoffe das kann man durchgehen lassen 😉

      Antworten
  2. elfi meint

    13. Juni 2016 um 10:02

    herzlichen glückwunsch.ich freue mich riesig für euch u.ganz besonders auch für deine liebe mutti.alles liebe für dich u.bessere hälfte.
    lg elfi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:23

      Dankeschön, liebe Elfie! 🙂

      Antworten
  3. Susi meint

    13. Juni 2016 um 10:08

    Liebe Katha,

    das sind ja tolle Neuigkeiten! Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! Dein Kind wird Deinen Garten lieben :-)!

    Liebe Grüße!

    Susi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:24

      Danke dir – ja, im nächsten Jahr kann er vermutlich schon über den Rasen robben 😉

      Antworten
  4. zorra meint

    13. Juni 2016 um 11:23

    Gerade gestern habe ich gedacht, wann es wohl Nachwuchs bei Katha gibt. 😉 Herzliche Glückwünsche und auch zum Garten, der gedeiht ja auch prächtig. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:24

      Hihi – danke dir!

      Antworten
  5. Jule meint

    13. Juni 2016 um 13:06

    Liebe Katha,

    alles Liebe für dich und das Krümelchen. Schön hast du es euch im Garten gemacht. 🙂

    Liebe Grüße
    Jule

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:25

      Dankeschön – ich habe leider nicht alles so geschafft wie ich es mir für dieses Jahr vorgenommen habe, aber das nächste kommt ja schon bald 😉

      Antworten
  6. Meli meint

    13. Juni 2016 um 22:46

    Hi Katha,
    herzlichen Glückwunsch zum Krümelchen. 🙂
    Schön, endlich wieder ein Garteneinblick 🙂 Bei deinem Bericht über deine Gurken kann ich fast neidisch werden. Ich habe vor Wochen eine Pflanze ausgesät. Innerhalb einer Woche war das erste Blatt zu sehen. Wenn ich sage, dass die Gurkenpflanze aktuell 5cm groß ist, ist das eigentlich schon eine Übertreibung. Irgendwie hat die Pflanze keine Lust zu wachsen. Dagegen schießt der Rest meiner Obst- und Gemüsepflanzen in die Höhe. Man kann nicht alles haben…. 😉
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. August 2016 um 09:27

      Danke, liebe Melli! Die Gurken hatten wirklich einen super start – jetzt zum Ende hat sie leider der Mehltau erwischt und da schwächeln sie ein bisschen, ich hoffe deine haben noch aufgeholt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen