Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Erdnussbuttereis – wie ein Snickers

Erdnussbuttereis – wie ein Snickers

8. Mai 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Erdnussbuttereis – wie ein Snickers

Erdnussbutter ist einfach der Hammer! Ok, ich glaube es gibt zwei Typen von Leuten: die, die Erdnussbutter lieben und die, die sie nicht ausstehen können. Wer zur zweiten Sorte gehört wird hier keinen Spaß haben, aber ich war glücklich! Die Inspiration kam wieder aus dem Buch The Icecreamists – Exclusive Eiscreme und andere Laster. Es ist die ultimative Quelle für großartiges Eis. Matt schlägt vor das Eis auf Brioche zu essen, ich entscheide mich aber für die Kombination mit einem guten Klecks Karamellaufstrich und Schokoraspeln. Dadurch schmeckt es wie ein wunderbarer Snickers Riegel. Einfach nur großartig!

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_6

Zutaten für 4 Personen:

250ml Vollmilch (bei mir fettarme Milch)

2 Eigelb (Eier Größe M)

70g Mascarpone + 70g Schlagsahne (im Original 125g Créme Double)

90g Zucker

250g Erdnussbutter

1 Hand voll ungesalzene Erdnüsse

im Original 1 Prise Meersalz, die würde ich aber beim nächsten Mal weglassen

4 große TL Karamellaufstrich (hier von Sahne Muh-Muh)

2 EL Schokoraspel

Zubereitung:

Ich erhitze die Milch mit Mascarpone und Sahne und rühre mit dem Schneebesen so lange bis sich alles gelöst hat. Sobald die Milch dampft nehme ich sie vom Herd. Die Eier trennen und die Eigelb mit dem Zucker schaumig rühren.

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_2

Die Hälfte der Milch langsam in die Eimasse rühren. Dann kommt der Ei-Milch Mix zurück in den Milchtopf. Gut verrühren und bei leichter Hitze (hier Stufe 5 von 14) eindicken lassen. Wenn der Löffeltest klappt (die Masse muss einen Film auf einem Holzlöffel bilden) ist die Créme fertig.

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_3

30 Minuten abkühlen lassen und über Nacht (oder wenigstens für einige Stunden) in den Kühlschrank stellen.

150g Erdnussbutter in die kalte Créme geben und mit dem Stabmixer glatt mixen. Ich könnte das jetzt auch mit einem Strohhalm trinken – wirklich!

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_4

Ab damit in die Eismaschine – dort dreht es knapp 45 Minuten seine Runden. Die restliche Erdnussbutter bei geringer Hitze im Ofen oder in der Mikrowelle (hab ich nicht) schmelzen lassen. Die Eiscréme zusammen mit der fast flüssigen Erdnussbutter und den gehackten Erdnüssen locker in eine Schüssel streichen und nochmal für 2 Stunden ins Eisfach stellen.

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_5

Dann ist es endlich so weit – ich gebe je eine Kugel Erdnussbutter Eis in eine Tasse und setze einen Teelöffel Karamellcréme darauf. Mit Schokoraspeln bestreuseln und sofort servieren.

Besser als jedes Snickers!

Erdnussbutter_Eis_wie_ein_Snickers_7

image_pdfAusgabe als PDFimage_printzum Drucker senden

Noch mehr passende Rezepte:

  • Süßes Raclette zum DessertSüßes Raclette zum Dessert
  • Stachelbeer Eis mit weißer SchokoladeStachelbeer Eis mit weißer Schokolade
  • After Eight EisAfter Eight Eis
  • Salbei-Schokolade EisSalbei-Schokolade Eis
  • Weiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen KirschenWeiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen Kirschen
  • Crémiges SchokoladeneisCrémiges Schokoladeneis

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: eis, erdnusscréme, erdnüsse, karamell, schokolade

« Braciole – gefüllte Rinderrouladen
Cheeseburger mit Paprika-Gurken Salsa »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. AvatarSandra Gu meint

    8. Mai 2014 um 08:29

    Genau meins! Habe auch die Tage Erdnusseis produziert, allerdings eifrei 😉 Und bei mir kam die Schokolade gleich berieben mit dazu.

    Bin gespannt auf weitere, leckere Sorten bei Dir. Der Sommer kommt ja erst noch ;D

    Antworten
    • katha-kochtkatha-kocht meint

      8. Mai 2014 um 17:56

      Ja, dieses Jahr wird die Eismaschine so richtig ausgenutzt. Bin auch schon auf dein Eis gespannt!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Willkommen auf katha-kocht!

katha-kocht!

Hallöchen! Mein Name ist Katha und ich freue mich riesig, dass du den Weg auf meinen Blog gefunden hast. Hier teile ich mit dir was in meiner Küche so passiert – vom kleinen Snack zum großen Menü ist alles dabei. Viel Spaß beim Stöbern!

Mehr über mich erfährst du hier…

Eure Top 5 der letzten 30 Tage:

Meine Neuzugänge im Bücherregal *

Zu meinem Bücherregal geht es hier ->
Blog des Monats 2018 Haferdiealleskoerner

Kategorien

Archive

Eure 5 liebsten Reiseberichte:

Noch mehr Reiseberichte findet ihr hier ->

Blogroll

  • 1x umrühren aka Kochtopf
  • Bake to the roots
  • Dynamite Cakes
  • Experimente aus meiner Küche
  • From-Snuggs-Kitchen
  • Herzelieb
  • Herzfutter
  • High Foodality
  • Homemade and Baked
  • Jankes*Soulfood
  • Kochmädchen
  • Küchenchaotin
  • LanisLeckerEcke
  • Lecker muss es sein
  • lieberlecker
  • Life Is Full Of Goodies
  • Madame Rote Rübe
  • Malteskitchen
  • Maras Wunderland
  • Miss Blueberrymuffins kitchen
  • Schokohimmel
  • Thank you for eating
  • The Apricot Lady
  • Tra dolce ed amaro

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2021 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen