Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Bunter Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen

Bunter Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen

21. April 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Bunter Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen

Endlich, endlich, endlich ist der Frühling da – wir haben das schöne Wetter bereits genutzt um draußen auf der Terrasse zu essen und den Garten auf Vordermann zu bringen. Die Schmorgerichte machen eine Pause und dafür kommen viele leichte Rezepte auf den Tisch… und dann natürlich auch hier auf den Blog. Eins davon ist dieser bunte Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen. Als Fisch habe ich hier Seeteufel genommen, dazu sind Miesmuscheln und Riesengarnelen mit in den Topf gewandert. Aubergine, Zucchini und Tomaten machen diesen sommerlichen Eintopf nicht nur bunt, sondern auch frisch, gesund und leicht. Wer möchte kann dazu noch etwas Baguette servieren, ich finde aber man kommt auch wunderbar ohne Brot dazu aus. Aber so ein Gläschen Weißwein darf es dann doch sein… 

Bunter Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen

Zutaten für 3 Personen:

250g Seeteufelfilet

1kg Miesmuscheln mit Schale

6-9 Riesengarnelen

1 Zucchini

1 Aubergine

1 Zwiebel

4 Knoblauchzehen

1 Dose Pizzatomaten

400ml Fischfond

1/2 Bund Petersilie

1 TL Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 Zitrone

Zubereitung:

In einem sehr großen Topf Wasser zum kochen bringen. Die Muscheln unter fließendem Wasser abspülen und bereits geöffnete Exemplare aussortieren. Die Muscheln in das kochende Wasser geben und 3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Die Muscheln abgießen und kurz zum abkühlen beiseite stellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln oder in Scheiben schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und beides sanft anschwitzen. In dieser Zeit die Aubergine und die Zucchini in kleine Würfel schneiden. Beides mit in den Topf geben, kurz umrühren und mit dem Fischfond ablöschen. Einmal aufkochen und die Pizzatomaten untermengen. Alles für 8-10 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit die Garnelen schälen (das Schwanzende darf bei mir dran bleiben), den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und die Muscheln aus der Schale lösen.

Zuerst den Fisch in den Eintopf geben, er darf insgesamt 3-4 Minuten lang in der Suppe garen. Eine Minuten später die Garnelen in die Suppe geben und ganz am Ende die Muscheln zufügen. Die müssen nur kurz wieder aufwärmen.

Den Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken. Ganz am Ende die fein gehackte Petersilie untermengen.

Den bunten, sommerlichen Eintopf auf passende Teller verteilen und sofort servieren.

Lasst es euch schmecken!

Bunter Fischeintopf mit Muscheln und Garnelen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Hähnchen-Ratatouille PizzaHähnchen-Ratatouille Pizza
  • Pizza Frutti di MarePizza Frutti di Mare
  • Conchiglie mit Herzmuscheln und ZucchiniConchiglie mit Herzmuscheln und Zucchini
  • Bunter Garnelen-Spitzkohltopf mit ReisBunter Garnelen-Spitzkohltopf mit Reis
  • Garnelencurry mit Reis und ZucchiniGarnelencurry mit Reis und Zucchini
  • Charcuterieplatte mit bunten AntipastiCharcuterieplatte mit bunten Antipasti

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: aubergine, garnelen, miesmuscheln, muscheln, pizzatomaten, seeteufel, zucchini

« Sauerkrautpfanne mit Speck und Karotten
Frischer Bohnensalat mit Gurke und Tomate »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress