Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Apfel Amerikaner – mit Halloween Deko Idee

Apfel Amerikaner – mit Halloween Deko Idee

20. Oktober 2017 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Apfel Amerikaner – mit Halloween Deko Idee

Halloween steht vor der Tür und zu jeder Halloween Party gehört auch etwas Süßes – sonst gibt’s Saures! Bei mir gibt es so oder so Saures, saftige Apfel Amerikaner bekommen eine dicke Glasur aus Zuckerguss und grünem Apfelsirup. In der herbstlichen Variante dekoriere ich die Amerikaner mit getrockneten Apfelchips, in der Halloween Variante kommt eine gute Prise Lebensmittelfarbe in den Guss und ein paar Gummi Fröschlis dürfen sich auf den Amerikanern tummeln.

Ich fand beide Varianten super lecker, tatsächlich könnte ich mir die Fröschli-Variante auch gut für einen Kindergeburtstag vorstellen – mit Prinzessin und Froschkönig… gut, das wird jetzt vielleicht nicht unbedingt das Partymotto für den kleinen Mann, aber in der Theorie finde ich es nicht schlecht. Ein unkomplizierter kleiner Partysnack!

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Zutaten für 12 Apfel Amerikaner:

90g weiche Butter

90g weißer Zucker

2 Eier

1 Prise Salz

250g Mehl, Typ 405

1 Päckchen Backpulver

40ml Milch

60g Apfelmus

Für den Apfel-Zuckerguss:

100g Puderzucker

Apfelchips oder Haribo grüne Frösche

2-3 EL grüner Apfel Sirup*

1 Prise Lebensmittelfarbe – hier grünes Farbpulver* (unbedingt Pulver und keine flüssige Farbe verwenden, außer ihr habt diese Gel Farbe*, wo ein winziges Tröpfchen genügt)

Zubereitung:

Die Butter mit dem Zucker hell aufschlagen. Nacheinander die Eier unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver vermischen und unterheben. Am Ende erst das Apfelmus und dann die Milch mit in die Küchenmaschine geben.

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Etwas Backpapier auf das Backblech legen und mit zwei Löffeln 12 möglichst gleichgroße, kreisrunde Portionen setzen.

Die Amerikaner für 15 Minuten in den Backofen schieben. Sie dürfen nur ganz minimal Farbe bekommen. Die Amerikaner aus dem Ofen holen und abkühlen lassen.

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Die Amerikaner umdrehen.

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Den Puderzucker (und die grüne Lebensmittelfarbe) in ein Schälchen geben und langsam nach und nach den grünen Apfelsirup einrühren bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Die Amerikaner damit glasieren und die Apfel Amerikaner mit Apfelchips…

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

oder Fröschlis dekorieren.

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Bezaubernd in der herbstlichen Apfelvariante…

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

… und schaurig grün als Halloween Snack, natürlich stilecht mit der toten Kröte* angerichtet.

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

Lecker sind sie so oder so, also greift zu!

Apfel Amerikaner mit Halloween Deko Idee

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Süße Apfelgeister mit Zucker und ZimtSüße Apfelgeister mit Zucker und Zimt
  • Giftiger Apfel – mein Sektcocktail für HalloweenGiftiger Apfel – mein Sektcocktail für Halloween
  • Halloween Amerikaner mit blutigen MessernHalloween Amerikaner mit blutigen Messern
  • Halloween Latte Macchiato mit grünem ApfelHalloween Latte Macchiato mit grünem Apfel
  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen
  • Halloween – schnelle Oreo-MonsterkekseHalloween – schnelle Oreo-Monsterkekse

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: amerikaner, apfel, halloween

« Gulasch mit Kürbis und Pilzen
Pasta mit Hackfleisch und Lauch »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress