Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Adventwichteln „Schenken macht Freude“

Adventwichteln „Schenken macht Freude“

15. Dezember 2014 By katha-kocht 8 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Adventwichteln „Schenken macht Freude“

Es wird gewichtelt – weil wichteln einfach eine wunderbare Tradition ist. Diese Aktion unter dem Motto „Schenken macht Freude“ hat die liebe Sarah vom Knusperstübchen ins Leben gerufen. Für mich hat die liebe Katrin von Geschmacks-Sinn ein ganz bezauberndes Päckchen gepackt. Welche Köstlichkeiten ich von ihr bekommen habe könnt ihr hier bewundern. Eigentlich waren ja nur 3 give-aways geplant, aber scheinbar war ich dieses Jahr ganz besonders artig!

Banner-Blogger-Wichteln

Neben einer kleinen Gewürzpost mit Katrins Lieblingsgewürzen habe ich ein Tütchen Chili-Schoko-Engelsaugen und ein Beutelchen mit traumhaften Plätzchen bekommen. Die Pistazien-Cranberry Weihnachtskringel sind der absolute Wahnsinn und werden deshalb nochmal extra verlinkt – die müsst ihr probieren!

Adventswichteln_ (1)

Das Süßkartoffel-Ingwer Süppchen war irgendwie viel zu schnell weg – so lecker war es – für das Foto blieb der süße Rudolph, der sich ganz wunderbar auf dem Walnuss-Goji Brot macht, der wilder Rudolph (eine Sauce für Wild und Geflügel) und ein Orangen-Mango-Chutney das diese Woche auf jeden Fall noch probiert wird. Sind die Etiketten nicht süß? Ich bin ganz hin und weg!

Adventswichteln_ (2)

Liebe Katrin – vielen Dank für dieses süße Päckchen und den Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt holen wir bei Gelegenheit nach…

Ich habe natürlich auch ein Päckchen verschickt und das ging an Kristin, auch bekannt als Fräulein Zebra. Dafür habe ich zuerst einen Schwung weihnachtliche Zimt-Baisers gebacken.

weihnachtliche_zimt_baisers_ (4)

Als zweites habe ich Adventswürfel gebacken – das Rezept dazu gibt es morgen hier im Blog. Adventswürfel sind bei uns in der Familie schon beliebt seit ich denken kann – deshalb durften sie auf keinen Fall fehlen!

Adventswürfel_ (5)

Und mein drittes Geschenk für Kristin waren diese Mandelsplitter – ich weis nicht wie es bei ihr aussah, aber bei mir waren sie ganz schnell vernascht!

Mandelsplitter_ (4)

Und weil ich vorab so verpeilt war hatte ich am Stichtag zwar meine drei Weihnachtsgrüße fertig, aber keinen kleinen Karton bereit gestellt. Sorry Kristin für das große Paket… aber dafür hat ihre Katze jetzt einen neuen Schlafplatz 😉 Die sind doch alle gleich…. *grins*

Und wer sich noch mehr verwichtelte Leckereien anschauen möchte, der schaut am besten Morgen bei Barbara von Meine süße Werkstatt vorbei!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Weihnachtsreste – Grünkohl und gebratene KlößeWeihnachtsreste – Grünkohl und gebratene Klöße
  • Bunter Eintopf mit roten BohnenBunter Eintopf mit roten Bohnen
  • Scharfer Auberginen-Joghurt DipScharfer Auberginen-Joghurt Dip
  • Schupfnudelpfanne mit Schweinefilet und PaprikaSchupfnudelpfanne mit Schweinefilet und Paprika
  • Blätterteigteilchen mit Mangold und PinienkernenBlätterteigteilchen mit Mangold und Pinienkernen
  • Hirschfilet mit Brokkoli und KartoffelspaltenHirschfilet mit Brokkoli und Kartoffelspalten

Kategorie: Allgemein Stichworte: wichteln

« Walnuss-Goji Brot
Weihnachtsgebäck – Adventswürfel »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Lixie Pott meint

    15. Dezember 2014 um 08:55

    Hey Katha,
    ohhhh wie lecker geht es auch bei Dir zu! Super klasse! Da kommt man aus dem Magen grummeln und Sabbern gar nicht mehr heraus! Ich laufe seit Start der Runde nur noch mit Heißhunger auf all Eure Leckereien herum. ;-D
    Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche, liebste Grüße von Lixie

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. Dezember 2014 um 11:20

      Freut mich, dass dir meine Weihnachtsteilchen auch gefallen – ich bin auch ganz hin und weg was bei dieser Aktion alles Leckeres verschickt wurde 🙂

      Antworten
  2. Katrin von Geschmacks-Sinn meint

    15. Dezember 2014 um 20:15

    Liebe Katha,

    es freut mich, dass ich Deinen Geschmack getroffen habe 🙂 Deine Leckereien sehen aber auch super lecker aus. Da könnte ich mich auch schwer zurückhalten.
    Ich würde mich über ein persönliches Treffen sehr freuen. Vielleicht bekommen wir das ja im nächsten Jahr mal hin 🙂
    Liebe Grüße Katrin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Dezember 2014 um 07:23

      Das sollten wir auf jeden Fall im AUge behalten 🙂 Ich würde mich freuen!

      Antworten
  3. Jankes*Soulfood meint

    15. Dezember 2014 um 20:57

    Liebe Katha,
    auf das Rezept für die Adventswürfel freue ich mich schon, die sehen lecker aus ?
    Mir geht’s genauso wie Lixie, ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus und finde unsere Wichtelei ganz klasse!!!
    Liebe Grüße
    Janke

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Dezember 2014 um 07:24

      Danke dir – das Rezept ist mittlerweile online 🙂 Ich bin auch ganz begeistert von den vielen Leckereien die hier verschickt wurden!

      Antworten
  4. Sarah meint

    15. Dezember 2014 um 23:00

    Hallo liebe Katha,
    ach wie schön Deine Leckereien aussehen. Bei all den Köstlichkeiten weiß ich gar nicht was ich als erstes für die Familie vorbereiten soll. 😀 Vielen Dank, dass Du dabei bist. 🙂

    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
    • katha-kocht meint

      18. Dezember 2014 um 07:22

      Danke dir, dass du diese schöne Wichtelei organisiert hast – es hat riesig viel Spaß gemacht 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen