Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Fleischspezialitäten / Rührei mit Straußenknacker

Rührei mit Straußenknacker

11. Mai 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rührei mit Straußenknacker

Ich habe bei Zorra schon mein Straußensteak mit Süßkartoffeln und fruchtiger Sauce für das Down Under Event eingereicht, aber Zorra hat uns die Teilnahme diesmal soooo leicht gemacht, dass ich hier noch ein zweites Rezept habe. Da bereits die Anwesenheit einer australischen Zutat zur Teilnahme qualifiziert gibt es hier kurzerhand noch mein Rührei mit Straußenknacker!

Rührei_Mit_Straußenknacker_4

Zutaten für 2 Personen:

2 Straußenknacker

2 Schalotten

4 Eier

Pfeffer & Salz

etwas Öl

Optional – Brot / Brötchen

Zubereitung:

Ich schäle und halbiere die Schalotten. Dann werden sie in feine Scheiben / Halbringe geschnitten. Die Knacker in Scheiben schneiden und beides zusammen mit etwas Öl anbraten.

Rührei_Mit_Straußenknacker_1

Die Eier in ein Schälchen geben, verquirlen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Eimasse in die heiße Pfanne geben. 2 Minuten stocken lassen, dann vorsichtig umheben.

Rührei_Mit_Straußenknacker_2

Die Eimasse setzen lassen und gelegentlich größere Stücken wenden. Aufpassen, dass ihr das Rührei nicht komplett zerstückelt. Parallel backe ich ein Brötchen auf. Das passt gut zum Rührei.

Rührei_Mit_Straußenknacker_3

Das Brötchen aufschneiden und je nach Geschmack mit Butter bestreichen. Das Rührei mit ein paar frischen Oreganoblättern dekorieren. Perfekt zum Sonntagsfrühstück auf dem Balkon!

Rührei_Mit_Straußenknacker_5

Genießt die (australische) Sonne!

8 Jahre Blog-Event - Down Under im kochtopf plus Verlosung (Einsendeschluss 15. Mai 2013)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Klassisches RindertartarKlassisches Rindertartar
  • Gebratener Lachs mit Ei und ChinakohlGebratener Lachs mit Ei und Chinakohl
  • Kartoffel-Gemüse GratinKartoffel-Gemüse Gratin
  • Pochierte Eier in Blumenkohl-SenfsuppePochierte Eier in Blumenkohl-Senfsuppe
  • Spiegelei mit buntem Kartoffel-GemüseSpiegelei mit buntem Kartoffel-Gemüse
  • Dinkelbrot mit Kürbis und EiDinkelbrot mit Kürbis und Ei

Kategorie: Fleischspezialitäten Stichworte: ei, schalotten, strauß

« Curry Pasta
Erdbeer-Rhabarber Eis »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    17. Mai 2013 um 11:02

    Cool! Wo hast du denn die Strausenknacker gefunden und wie schmecken die?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. Mai 2013 um 17:26

      Ich habe sowohl die Straußensteaks als auch die Straußenknacker von einer Straußenfarm in Mecklenburg-Vorpommern:
      http://www.straussenfarm-riederfelde.de/
      Sie schmecken sehr ähnlich wie Rindersalami würde ich sagen und sie haben unglaublich wenig Fett – also kein Vergleich mit der „normalen“ Knacker. 2 Stück habe ich noch, mal schauen was ich draus mache…
      Jetzt freue ich mich erstmal über mein Picknickdeckchen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen