Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Cross-Over Süppchen mit roter Beete

Cross-Over Süppchen mit roter Beete

4. Januar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Cross-Over Süppchen mit roter Beete

Ich neige ja normalerweise nicht dazu Gerichte von vorne herein als cross-over zu bezeichnen, aber in diesem Fall ist es das Einzige was diese Suppe treffend in Worte fasst. Granatapfelkerne, Ingwer, Koriander, Orangensaft und rote Beete passen wirklich toll zueinander. Mir persönlich gefällt außerdem die Farbe unglaublich gut.

CrossOverSüppchenMitRoterBeete2

Zutaten für 2-3 Personen:

4 Knollen rote Beete (vorgegart und vakuumverpackt)

1/2 Zwiebel

1 daumengroßes Stück Ingwer

2 Zitronengras Stängel

1 Limette

50 ml Orangensaft

1 L Gemüsebrühe

1 Granatapfel

1 kleines Bund Koriander

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich gebe die fein gehackte Zwiebel, den fein gehackten Ingwer und die etwas gröber gewürfelte rote Beete zusammen mit der Gemüsebrühe in einen ausreichend großen Topf und bringe alles zusammen zum Kochen. Die Zitronengras Stängel schneide ich der Länge nach auf und gebe sie ebenfalls in den Suppentopf.

So lasse ich das Süppchen gut 15 Minuten köcheln bevor ich das Zitronengras raus fische und das Süppchen dann mit dem Stabmixer so lange püriere bis keine Stückchen mehr zu sehen sind.

Mit Orangensaft, Limettensaft, Pfeffer und Salz abschmecken und nochmal 4-5 Minuten köcheln lassen.

Jetzt lege ich in jeden Teller / jede Schüssel ca. 1-2 EL Granatapfelkerne als Einlage vor. Die sind bei mir übrigens gefroren, ich habe irgendwann an dem kleinen Gemüsestand vor Kaisers etwas mehr geholt als ich gebraucht habe und für mich festgestellt, dass sich Granatapfelkerne super einfrieren lassen. Durch die heiße Suppe werden die Kerne aber sofort warm.

CrossOverSüppchenMitRoterBeete1

Mit Suppe aufgießen und etwas frisch gehackten Koriander über alles geben.

Heiß servieren!

CrossOverSüppchenMitRoterBeete3

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und LimetteCremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Limette
  • Thai-Suppe mit Huhn und SpargelThai-Suppe mit Huhn und Spargel
  • Süßkartoffelsuppe mit Hähnchen und KorianderSüßkartoffelsuppe mit Hähnchen und Koriander
  • Tom Kha NuaTom Kha Nua
  • Chicken Tikka MasalaChicken Tikka Masala
  • Schweinenackensteak in Thai-MarinadeSchweinenackensteak in Thai-Marinade

Kategorie: Suppen Stichworte: ingwer, koriander, limette, orange, rote beete, zitronengras

« Bread Baking Day #55 – Roundup
Grüne Hähnchenschenkel auf Butterspinat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen