Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Rosenkohlsuppe mit Bacon

Rosenkohlsuppe mit Bacon

21. Januar 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Heute gibt es das zweite Rezept für meine grüne Woche hier auf dem Blog – eine leckere und cremige Rosenkohlsuppe mit Bacon die pures Soulfood ohne schlechtes Gewissen ist. Statt Sahne habe ich eine fettarme Alternative gewählt, der Bacon ist mager und die Suppe dazu noch ganz flott gemacht. Außerdem kommen so ganz unkompliziert ein paar Vitamine auf den Teller – genau das Richtige für die kalten Wintertage! 

Rosenkohlsuppe mit Bacon

Zutaten für 3-4 Personen:

500g Rosenkohl

1 kleine Zwiebel

Pfeffer & Salz

1 Prise Muskat

50ml Schlagsahne oder Creme fine

1 Zitrone 

50g magerer Speck

Zubereitung:

Vom Rosenkohl den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Die Röschen halbieren und in einen ausreichend großen Topf geben. Die Zwiebel schälen, grob würfeln und ebenfalls dazu geben. Eine Prise Salz dazu geben und den Topf so weit mit Wasser befüllen, dass der Rosenkohl ganz knapp bedeckt ist. Das Wasser zum kochen bringen und den Rosenkohl ca. 12 Minuten lang gar kochen.

In dieser Zeit die Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne kurz rundum scharf anbraten und kurz beiseite stellen.

Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Pfeffer würzen. Etwas Muskatnuss in die Suppe reiben, ich mache das mit der Microplane*, und die Sahne dazu geben. Die Suppe noch einmal mit dem Stabmixer aufschlagen und mit Zitronensaft und Salz abschmecken. 

Die fertige Rosenkohlsuppe auf passende Teller verteilen und den Bacon dazu geben. 

Wer möchte stellt dazu noch etwas Brot auf den Tisch.

Guten Appetit!

Rosenkohlsuppe mit Bacon

Noch mehr passende Rezepte:

  • Balsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem BackofenBalsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem Backofen
  • Pizza mit Rosenkohl und SpeckPizza mit Rosenkohl und Speck
  • Suppenhuhn mit RosenkohlSuppenhuhn mit Rosenkohl
  • Rosenkohlpfanne mit Speck und MaronenRosenkohlpfanne mit Speck und Maronen
  • Rosenkohlpfanne mit Speck und KartoffelklößenRosenkohlpfanne mit Speck und Kartoffelklößen
  • Rosenkohl-Wraps mit KochschinkenRosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Kategorie: Suppen Stichworte: bacon, rosenkohl, sahne, zitrone

« Rucolasalat mit Heidelbeeren und Schinken
Erbsen-Auberginen Dip »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen