Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

27. Januar 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Diese Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken sind der vierte Beitrag zu meiner grünen Woche hier auf dem Blog und es ist vermutlich die aktivste Woche seit langem. Keine Sorge, ich mache jetzt nicht Mimimi von wegen mangelnde Motivation, wie ich zu mir selbst finden muss, warum ich die Reichtümer der Welt falsch verteilt finde und so weiter und so fort. Erstes und zweites sind nicht der Fall und Punkt drei gehört nicht auf diesen Blog. Um ehrlich zu sein bin ich nur fleißig damit beschäftigt meine Pinterest Pinnwände zu bestücken und alte Rezepte mit neuen Fotos zu versorgen – natürlich überarbeitet man sie dann im gleichen Zug und schwups verfliegen die Stunden und der Abend ist um. Aber um es auf den Punkt zu bringen: ich wollte die Woche nicht mit 3-4 Rezepten abschließen, dann hätte ich mir das Ganze auch sparen können. Also gibt es heute diese super leckeren, winterlichen Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken. Unkompliziert, kräftig, deftig und schnell gemacht! 

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Zutaten für 2 Personen:

2 große Weizenmehltortillas

200g Rosenkohl

1/2 Zwiebel

etwas Rapsöl

1 Hand voll Cashewkerne

3-4 Scheiben Kochschinken

1 EL Creme fraîche

Pfeffer & Salz

Holzzahnstocher

Zubereitung:

Von den Rosenkohlröschen den Strunk abschneiden und die äußeren Blätter entfernen. Die Röschen in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Den Rosenkohl ein wenig Wasser dazu geben und 2-3 Minuten kochen lassen bis das Wasser verdampft und der Rosenkohl weich ist. Die Cashewkerne dazu geben und kurz mit anrösten. Den Kochschinken klein schneiden und untermengen. Einen Löffel Creme fraîche einrühren und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Die Tortillas im Ofen oder der Mikrowelle kurz erwärmen und flach auslegen. Den Rosenkohl darauf verteilen und die Tortillas aufrollen. Mit zwei Holzzahnstochern fixieren und die Wraps halbieren.

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Sofort warm servieren!

Rosenkohl-Wraps mit Kochschinken

Noch mehr passende Rezepte:

  • Balsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem BackofenBalsamico-Rosenkohl mit Speck und Cashewkernen aus dem Backofen
  • Rosenkohl mit Paprikadip und HähnchenspießenRosenkohl mit Paprikadip und Hähnchenspießen
  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Rosenkohl Gratin mit SchinkenRosenkohl Gratin mit Schinken
  • Spaghettini in Brathähnchensauce mit Schinken und CashewkernenSpaghettini in Brathähnchensauce mit Schinken und Cashewkernen
  • Avocado-Schinken WrapAvocado-Schinken Wrap

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: cashewkerne, rosenkohl, schinken, wrap

« Saftiger Avocado-Zitronen Kuchen
Grün, grün, grün sind alle meine Speisen… »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress