Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Weihnachtsbäckerei – Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Weihnachtsbäckerei – Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

21. November 2018 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtsbäckerei – Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Oh mein Gott, wir haben die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Ja, es ist noch früh und nein, es war nicht geplant. Aber ich habe dem kleinen Mann ein Set aus Schürze und Kinderschokolade gekauft und bei dem war ein kleines Rezeptheftchen mit dabei. Eigentlich ist Dr. Michi schuld, die hat das Set zuerst gekauft und hat es mir im Büro gezeigt… da konnte ich  einfach nicht widerstehen. Auf jeden Fall war er sofort begeistert und hat überall „backe-backe!“ gezeigt. Viel Zeit hatten wir nicht mehr und extra Einkaufen war auch keine Option, also habe ich ein bisschen improvisiert und das Rezept entsprechend abgewandelt. Ich kann dazu nur sagen, dass ihr unbedingt wenig- oder ungezuckerte Cornflakes nehmen solltet und das ich die Hälfte der Cornflakes durch Haferflocken ersetzt habe war auch eine gute Wahl – die kleinen Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken sind nämlich auch so noch sehr süß und lecker. Beim nächsten Mal würde ich vielleicht sogar einen Teil der Schokolade durch Zartbitterschokolade ersetzen, aber das ist natürlich Geschmackssache. Viel Spaß bei dieser super schnellen Weihnachtsbäckerei! 

Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Zutaten für 20 Knusper-Schokohäuchen:

150g Kinderschokolade

35g (Vollkorn-)Cornflakes, ungezuckert

35g zarte Haferflocken

1 Hand voll blanchierte Mandeln

6 Soft-Aprikosen

2 EL Nonpareilles

Zubereitung:

Die Schokolade in eine kleine ofenfeste Schüssel* geben und bei 60°C in den Backofen schieben bis die Schokolade geschmolzen ist.

In dieser Zeit die Cornflakes mit den Haferflocken vermischen. Die Mandeln grob hacken und die Aprikosen in sehr kleine Stücke schneiden. Nüsse und Aprikosen unter die Cornflakes mengen.

Die geschmolzene Schokolade aus dem Ofen nehmen und glatt rühren.

Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Die Schokolade über den Knuspermix geben und alles gründlich vermengen.

Zwei große Teller mit Backpapier auslegen und den Schoko-Knusper mit zwei Teelöffeln in ca. 20 kleinen Häufchen darauf verteilen. Die Zuckerperlen darüber streuseln und die kleinen Schokohäufchen im Kühlschrank aushärten lassen.

Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Sofort vernaschen oder in der Keksdose aufbewahren.

Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Perfekt für kleine und große Naschkatzen!

Knusper-Schokohäufchen mit Mandeln und Haferflocken

Noch mehr passende Rezepte:

  • Haferflockencookies mit weißer SchokoladeHaferflockencookies mit weißer Schokolade
  • Zimt-Cookies mit Haferflocken und BananeZimt-Cookies mit Haferflocken und Banane
  • SachertorteSachertorte
  • Süße Charcuterieplatte als DessertSüße Charcuterieplatte als Dessert
  • Hulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-GugelhupfHulk Kuchen – Schokoladen-Joghurt-Gugelhupf
  • Bunte Schokoladen-BrezelnBunte Schokoladen-Brezeln

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: aprikosen, haferflocken, schokolade

« Schnelle Brotsterne mit Käse und Wurst
Warmer Thunfisch-Tomatensalat mit Parmesan »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Heike meint

    22. November 2018 um 11:34

    Hi Katha, was für eine schöne Idee – ich habe das Rezept gestern Früh entdeckt und Abends mit meinen zwei Lütten direkt nachgemacht. Wir haben Haselnüsse genommen und ich habe wie du vorgeschlagen hast ein bisschen dunkle Schokolade mit rein gemacht. Total lecker und unkompliziert und die Kids haben sich riesig gefreut!
    Alles Liebe, Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen