Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Salate / Gebratener Steinbeißer auf buntem Salat

Gebratener Steinbeißer auf buntem Salat

18. Januar 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Gebratener Steinbeißer auf buntem Salat

Fisch auf Salat ist nicht nur ein schnelles und einfaches Abendessen, es ist auch frisch und leicht. Perfekt für die guten Vorsätze, die man sich natürlich überhaupt nicht erst gesetzt hat, die aber trotzdem irgendwo im Hinterkopf lauern und darauf warten sich im passenden Moment vorwurfsvoll neben der Wage zu platzieren. Die guten Vorsätze dürfen mich mal ganz doll lieb haben, aber auf den Steinbeißer auf buntem Salat freue ich mich trotzdem – der ist nämlich ziemlich lecker! Und weil der Salat so schön grün ist wird er nach dem Smoothie mit Avocado, dem Duo vom Tartar und der Wirsing-Käse Suppe mein viertes Rezept für meine persönliche Grüne Woche 2016.

Steinbeißer_auf_buntem_Salat_ (3)

Zutaten für 2 Personen:

350g Steinbeißer

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

200g gemischter Blattsalat

½ Salatgurke

1 rote Paprika

2-3 EL Olivenöl

1-2 EL guter Balsamico Essig

Zubereitung:

Das Steinbeißerfilet auf Gräten überprüfen und diese bei Bedarf mit der Grätenzange entfernen. Wenn ihr das Filet jetzt vor euch liegen habt, dann gibt es ein dickes Ende – das Kopfstück und ein dünnes Ende – das Schwanzstück. Dort wo das Filet beginnt deutlich dünner zu werden schneidet ihr es durch. Wenn ihr es nämlich am Stück bratet wird euch das dünne Ende schon zerfallen, während das dicke Ende noch nicht gar ist.

Das Öl in der Pfanne erhitzen und die dicken Stücken hinein legen. Die Hitze sofort auf mittlere Hitze reduzieren und den Fisch langsam garen. Bei mir brauchen die dicken Stücken in etwa 8 Minuten – also werden sie nach 4 Minuten gewendet. Die dünnen Stücken brauchen nur in etwa 5 Minuten, wandern also etwas später in die Pfanne und werden ebenfalls nach der Hälfte der Garzeit gewendet.

Den Salat waschen und die Gurke und die Paprika klein würfeln. Alles gut vermengen und mit Essig, Öl, Pfeffer und Salz anmachen.

Die Pfanne mit dem Fisch vom Herd nehmen und den Fisch mit Pfeffer und Salz würzen. Den Salat auf tiefen Tellern anrichten und jeweils ein dickes und ein dünnes Stück vom Steinbeißerfilet darauf platzieren.

Ein feiner Salat!

 Steinbeißer_auf_buntem_Salat_ (1)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Leichter WurstsalatLeichter Wurstsalat
  • Grünkohlsalat mit Cashewkernen und RosinenGrünkohlsalat mit Cashewkernen und Rosinen
  • Frischer Salat mit dicken Bohnen und FetaFrischer Salat mit dicken Bohnen und Feta
  • Frischer Salat mit Balsamico-GemüseFrischer Salat mit Balsamico-Gemüse
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Wintersalat mit Apfel und MaronenWintersalat mit Apfel und Maronen

Kategorie: Salate Stichworte: salat, steinbeißer

« Grüne Käsesuppe mit Wirsingkohl
Grüner Avocado Hummus »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. marion meint

    18. Januar 2016 um 09:46

    Der Salat ist mit dem Steinbeisser ist nicht nur gesund, sondern sieht auch sehr appetitlich aus und passt wunderbar zu deiner Themenwoche !
    Ich freue mich auf die nächsten „grünen“ Rezepte.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      19. Januar 2016 um 13:37

      Danke – freut mich, dass dir der Salat und meine Themenwoche gefallen! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen