Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Stachelbeer Eis mit weißer Schokolade

Stachelbeer Eis mit weißer Schokolade

10. August 2016 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Stachelbeer Eis mit weißer Schokolade

Es ist August, also ist es noch Sommer und heute gibt es Eis! Ein Stachelbeer Eis um genau zu sein, mit weißer Schokolade… und super cremig ist es geworden. Geplant, gemixt, gemacht – dabei hat mir mein Stabmixer wie immer treue Dienste geleistet. Ich hatte von der Stachelbeerernte im Juni noch einige grüne Stachelbeeren eingefroren, es geht aber auch wunderbar mit den roten die ja jetzt noch an den Sträuchern und im Laden zu finden sind. Falls ihr keine frischen Beeren mehr bekommt könnt ihr also auch ohne Probleme auf die roten Beeren oder die Tiefkühlvariante zurückgreifen. Jetzt gibt es aber endlich das Eis – wer möchte naschen?

Stachelbeer_Eis_ (23)

Zutaten für 1 L Stachelbeer Eis:

Für die Eismasse:

250ml Milch

125g Mascarpone

70g Schlagsahne

2 Eigelb

90g feinster Zucker

150g weiße Schokolade

Für den Stachelbeer Swirl:

200g Stachelbeeren – rot oder grün, hier grün

80g feinster Zucker

Zubereitung:

Für die Eismasse die Milch mit Mascarpone und Schlagsahne in einen kleinen beschichteten Topf geben und langsam erhitzen bis die Milch anfängt zu dampfen, aber nicht schäumt oder kocht. Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Die Mascarpone-Milch mit dem Stabmixer aufmixen und löffelweise zum Eigelb geben bis es recht dünnflüssig ist. Dann die Eimilch zurück in den Topf geben und nochmal mit dem Stabmixer aufmixen. Die weiße Schokolade klein brechen und in die Milch geben. Bei mittlerer Hitze erwärmen, bis die Milch auf einem Holzlöffel einen deutlichen Film bildet.

Stachelbeer_Eis_1

Die Eismasse beiseite stellen und abkühlen lassen. Dann für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht in den Kühlschrank stellen um sie auf 4°C zu kühlen. Während die Milch abkühlt die Stachelbeeren und den Zucker in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer pürieren bis keine Stücken mehr zu sehen sind. Das Fruchtpüree in einem kleinen Topf langsam erwärmen. 10 Minuten unter Rühren langsam erhitzen bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Die Stachelbeer Sauce ebenfalls abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.

Stachelbeer_Eis_2

Weiter geht es mit der Eismasse. Sollte sich auf der Eismasse im Kühlschrank eine Haut gebildet haben muss sie nochmal kurz mit dem Stabmixer aufgemixt werden, sonst hat das Eis später keine gleichmäßige Konsistenz. Die Eismasse in die Eismaschine geben. Dort muss sie in etwa 45 Minuten lang ihre Runden drehen.

Stachelbeer_Eis_ (8)

Das Eis in einen ausreichend großen Behälter füllen.

Stachelbeer_Eis_ (9)

Mit dem Löffel tiefe Furchen in das Eis ziehen und die Stachelbeer Sauce hinein geben. Die Sauce unterheben und das Stachelbeer Eis für 3-4 Stunden im Tiefkühler fertig frieren lassen.

Stachelbeer_Eis_ (10)

Das fertig gefrorene Eis mit einem passenden Portionierer oder einem großen Löffel auf kleine Schälchen verteilen. Falls zur Hand noch mit einem Stückchen Schokolade dekorieren. Das Eis ist unglaublich zart schmelzend und die Stachelbeere passt wunderbar zur weißen Schokolade.

Viel Spaß beim Genießen!

Stachelbeer_Eis_ (28)

Noch mehr passende Rezepte:

  • After Eight EisAfter Eight Eis
  • Salbei-Schokolade EisSalbei-Schokolade Eis
  • Weiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen KirschenWeiße Schokolade-Mohn Eis mit heißen Kirschen
  • Crémiges SchokoladeneisCrémiges Schokoladeneis
  • Erdnussbuttereis – wie ein SnickersErdnussbuttereis – wie ein Snickers
  • Wahnsinns Rocher-EisWahnsinns Rocher-Eis

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: eis, schokolade, stachelbeere

« Schnelles Topfbrot mit Emmer und Dinkel
Garnelen Curry mit Mangold »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Barbara meint

    10. August 2016 um 08:21

    Unsere Stachelbeerernte war dieses Jahr so gering, dass die meisten Beeren gleich in den Mund verschwunden sind…

    Die Kombination mit weißer Schokolade liest sich jedenfalls gut, und Eis geht immer, auch an herbstlichen Augusttagen wie heute. Das merke ich mir!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. August 2016 um 09:31

      Ich habe vier Sträucher und dieses Jahr lief es schon deutlich besser als im letzten Jahr – aber man steckt ja nie drin, mal hat man eine gute Ernte und mal etwas weniger…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen