Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Reiseberichte / 7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern

7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern

7. Juni 2017 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

7 Tage Dubai – zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Heute möchte ich euch mit auf eine kleine Reise nehmen – wir waren im März 2016 in Dubai und da meine  Reiseberichte immer etwas ausführlicher sind hat sich dieser hier ein wenig verzögert. 7 Tage Dubai – da haben mir viele Leute vorher gesagt das wäre zu lange. Maximal vier Tage, dann hätte man alles gesehen was es zu sehen gibt. Nun, das kann ich so nicht bestätigen. Sieben Tage waren super und ich hätte auch noch zwei Tage mehr mit Ausflügen und Events verplanen können. Was wir dabei alles gesehen haben, wo man gut essen kann und was man auf keinen Fall verpassen sollte verrate ich euch hier. Der März war übrigens eine super Reisezeit – in Berlin war es eisig und in Dubai mit 30°C noch nicht zu heiß. Für mich absolutes Wohlfühlwetter!

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Unsere Flugzeiten waren super, wir sind am ersten Tag gegen 9 Uhr am Morgen in Dubai gelandet und hatten 7 volle Tage bevor es am letzten Tag kurz nach Mitternacht zurück ging. Achtung, der Freitag entspricht hier unserem Sonntag und die Metro fährt erst ab ca. 10 Uhr. Taxi fahren ist allerdings nicht besonders teuer und so sind wir kurzerhand mit dem Taxi zu unserem Hotel an der Sheikh Zayed Road gefahren. Wir haben uns im Millennium Plaza Hotel* einquartiert. Das 5* Hotel ist ein so genanntes „Dry Hotel“, das bedeutet, dass es hier keinen Alkohol gibt. Uns hat das in diesem Fall nicht gestört, an der Poolbar wird man bei Bedarf mit 0,0% Bier oder anderen Softdrinks versorgt und Abends haben wir ohnehin auswärts gegessen. Das Hotel ist zentral gelegen, die Metro hält direkt vor der Tür und bis zur Dubai Mall und dem Burj Khalifa sind es nur zwei Stationen. Unser Zimmer ist im 53. Stockwerk gelegen…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… und wirklich sehr geräumig.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir dürfen aussuchen ob wir in Richtung Meer oder auf die City blicken wollen und entscheiden uns für die „City View“. Wir haben Glück, von unserem Zimmer aus können wir sogar den Burj Khalifa sehen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Nach einem kurzen Power Nap erkunden wir ein wenig die Gegend und erholen uns am Nachmittag am Pool – von hier aus hat man auch Meerblick.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Am Abend geht es ganz unkompliziert  in der kleinen Mall unter den Emirates Towers ins Noodle House, dort enttäuschen wir den Kellner ein wenig und nehmen nur einen Mocktail (einen alkoholfreien Cocktail) obwohl er uns mehrfach versichert, dass man hier auch Alkohol bekommen würde.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Danach geht es wieder ins Hotel (der einzeln stehende Tower rechts im Bild) – Dubai ist bei Nacht genau so beeindruckend wie am Tag.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Der Burj Khalifa

Am zweiten Tag machen wir uns früh auf den Weg – wir haben unser Ticket für den Burj schon vorab online gebucht.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

So können wir uns am Vormittag über einen fantastischen Ausblick aus dem 124. Stock in sage und schreibe 456m Höhe freuen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Ich bin hin und weg – durch große Panoramafenster hat man einen super Ausblick, außerdem gibt es Lücken durch die man die Kamera nach draußen halten kann um ungestört Fotos zu machen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Da wirkt unser Hotel plötzlich so winzig. Wer mal sehen möchte wie der Ausblick aus dem 148. Stockwerk in 555m Höhe aussieht sollte bei Zorra vorbeischauen – ich finde den Unterschied in diesen Höhenlagen nur noch minimal.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Der Eingang zum Burj ist in der Mall, aber wir sind an diesem Tag noch zu neugierig auf die Stadt und stärken uns draußen nur kurz mit einem kleinen Snack bevor es weiter geht zur Mall of the Emirates.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Wir überlegen einen Nachmittag zum Skifahren einzuplanen. Es ist schon lustig, mitten in der Wüste steht eine riesige Skihalle und die Einheimischen Herren tragen über der Khandora dicke Daunenjacken während sie mit ihren Kindern auf dem Schoß und der Ghutra auf dem Kopf die Bobbahn hinunter sausen. Am Ende schaffen wir es nicht mehr zum Skifahren – vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

The Palm

Unser Ziel ist The Palm, die palmenförmige Inselgruppe und das Hotel Atlantis an ihrer Spitze. Die Metro fährt uns bis zum Hafen. Hier bewundern wir den Princess Tower (der 5. von links) und den Cayan Tower (ganz links, der in sich gedreht ist). Höher, ausgefallener und auffälliger. Für einfach nur „normal“ gibt es in Dubai keinen Platz.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Eigentlich wollen wir das Stück von der Metro zum Monorail laufen, aber wenn es eine Sache gibt an der in Dubai gespart wird, dann sind es Fußwege. Also geben wir nach einem kurzen Stück auf und fahren die letzte Station mit der Straßenbahn. Dann geht es mit dem Monorail in Richtung Atlantis Hotel an der Spitze der Palme. Versucht einen Platz ganz vorne zu bekommen, es lohnt sich.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Die Spitze der Palme – hier kann man ein Wenig am Meer entlang schlendern und zur richtigen Zeit den Sonnenuntergang bewundern.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Außerdem kann man das beeindruckende Hotel bestaunen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Auf dem Rückweg solltet ihr im Monorail auf der rechten Seite sitzen. Da habt ihr einen schönen Blick auf die Skyline am Hafen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Abends sind wir wieder ganz unkompliziert unterwegs, im Tony Roma gibt es zum Abendessen Burger, recht unspektakuläre Rippchen und den süßesten Eistee den ich seit langem getrunken habe.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Die Wüsten Safari

Für den dritten Tag haben wir einen Ausflug gebucht – die typische Wüsten Safari bei der man im Jeep durch die Dünen saust. Wir werden morgens im Hotel abgeholt und es geht auf in Richtung Wüste. Wir machen einen kleinen Boxenstop und der Jepp wird für die Fahrt durch die Dünen vorbereitet. Dafür wird reichlich Luft aus den Reifen gelassen. Wir dürfen in dieser Zeit ein bisschen shoppen – die Händler sind erfreulicherweise kein bisschen aufdringlich, wir kaufen zwei Tücher und passen jetzt auch optisch wunderbar in die Wüste.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Es geht los – viele Jeeps flitzen die Dünen rauf und runter. Man sollte einen stabilen Magen haben, der eine oder andere hat ein ordentlich flaues Gefühl im Magen bekommen. Auf einer besonders wilden Düne rutscht uns der Reifen von der Felge. Halb so wild, Hilfe ist sofort zur Stelle. Und während unser Auto repariert wird…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… nutzen wir die Zeit für ein Fotoshooting. Barfuß laufen ist übrigens eine blöde Idee, es gibt Skorpione und Schlangen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Außerdem sehen wir Sand und Dünen so weit das Auge reicht.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Aus der Wüste geht es direkt in ein „Beduinen“ Camp. Es wird eine kleine Runde Kamelreiten gespielt…

… dann geht es in das Lager. Wir sehen eine Falkenshow…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… eine Spanierin die traditionellen Bauchtanz macht, man kann sich Henna Tattoos machen lassen…

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

… und es gibt sehr, sehr leckeres Essen.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Das Brot wird frisch gebacken.

7 Tage Dubai - zwischen Wüste und Wolkenkratzern

Den Abschluss bildet ein Derwischtanz, modern interpretiert wirkt es ein wenig wie ein tanzender Weihnachtsbaum. Es wird Nachts übrigens verdammt kalt in der Wüste – ihr solltet mindestens einen Pullover oder eine Jacke dabei haben. Wir haben auf jeden Fall viel Spaß und ein paar unterhaltsame Gespräche mit unseren Mitreisenden.

Das waren unsere ersten drei Tage in Dubai – wenn ihr wissen wollt wie es weiter geht: hier findet ihr Teil 2 unserer Reise!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Paprika-Pancetta SchnittchenTapas – Paprika-Pancetta Schnittchen
  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Harissa JoghurtHarissa Joghurt
  • Vitelotte-Kartoffelpuffer mit Lachs und SahnemeerrettichVitelotte-Kartoffelpuffer mit Lachs und Sahnemeerrettich
  • Grüne Woche 2014Grüne Woche 2014
  • Tapas – Knoblauch-Thymian HähnchenTapas – Knoblauch-Thymian Hähnchen

Kategorie: Reiseberichte

« Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch
Tapas – Champignons mit Knusperkruste »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    7. Juni 2017 um 14:17

    Ja, die Skihalle ist wirklich crazy. Bei uns hat’s ja geregnet, ach was sag ich geschüttet, ein Skitag wäre also gar nicht so falsch gewesen. Wir haben aber nur die Pinguine beobachtet. 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Juni 2017 um 22:20

      Bei Regen wäre eine Runde Skifahren sicher nicht die schlechteste Option, und wenn’s mitten in der Wüste ist 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress