Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Tomaten-Sherry Suppe mit Speck

Tomaten-Sherry Suppe mit Speck

15. Dezember 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tomaten-Sherry Suppe mit Speck

Endlich komme ich mal wieder zum Bloggen – die letzten Tage waren umzugsbedingt voll ausgelastet, von 6 Uhr in der Früh bis 3 Uhr in der nächsten Früh waren wir am Schränke aufbauen, Schränke abbauen, Kisten einpacken, Kisten schleppen und heute endlich auch am Kisten auspacken. Das ich keine Zeit zum Schreiben hatte bedeutet aber nicht, dass ich auch keine Zeit hatte zu kochen. Im Gegenteil! Ich habe meine neue Küche eingeweiht! Und während ich in den letzten Monaten die spektakulärsten Menüs geplant habe, die ich als erstes Essen in der neuen Küche zaubern wollte, ist es am Ende diese Suppe geworden. Ganz einfach, macht sich fast von alleine und ist sehr lecker. Manchmal kommt eben alles anders als man denkt 🙂

Tomaten-Sherry-Suppe_7

Zutaten für 2 Personen:

8 große Tomaten

2 Knoblauchzehen

Pfeffer  & Salz

Olivenöl

1 Tasse Gemüsebrühe

70 ml Sherry

1 EL Sherry-Essig

125g Speckwürfel

optional: 1 EL Créme fraîche pro Teller

Zubereitung:

Die Suppe ist pflegeleicht – ich halbiere die Tomaten, lege sie in eine Auflaufform, würze sie mit Pfeffer & Salz, beträufel sie mit Olivenöl und gebe noch den geschälten Knoblauch dazu. Das Ganze wandert bei 200°C für 30 Minuten bei Ober- und Unterhitze in den Backofen.

Kurz bevor die Tomaten fertig sind kommt der Speck ohne weiteres Fett in die Pfanne. Ich entdecke die Power-Boost Funktion – die sollte man nur mit größter Vorsicht anwenden… nein Quatsch… aber ich bin noch am Experimentieren.

Die Tomaten mit der Brühe in einen kleinen Topf geben und mit den Stabmixer pürieren. Bei kleiner Hitze warm halten.

Tomaten-Sherry-Suppe_3

Die Suppe mit Sherry, Sherry-Essig, Pfeffer und Salz abschmecken.

Auf beide Schüsseln verteilen und den gebratenen Speck dazu geben. Ich hatte noch kein Basilikum zur Hand – wenn es euch da besser geht: ein bissl Grün macht sich ganz gut in dem Süppchen. Bessere Hälfte hat sich dann noch ein bissl was Crémiges gewünscht, also hat er Créme fraîche in die Suppe bekommen. Auch lecker, aber ich habe es nicht unbedingt gebraucht. Dazu gab es für jeden noch etwas Brot.

Macht es so wie ihr möchtet!

Tomaten-Sherry-Suppe_6

Noch mehr passende Rezepte:

  • Miesmuscheln mit Speck und KirschtomatenMiesmuscheln mit Speck und Kirschtomaten
  • Tomatensuppe mit Sherry und EstragonTomatensuppe mit Sherry und Estragon
  • Herzhafter Zucchinikuchen mit ZwiebelnHerzhafter Zucchinikuchen mit Zwiebeln
  • Blätterteigpizza mit Speck und TomatenBlätterteigpizza mit Speck und Tomaten
  • Salmorejo mit gebackenen TomatenSalmorejo mit gebackenen Tomaten
  • Puy-Linsen Suppe mit Karotten und OrangensaftPuy-Linsen Suppe mit Karotten und Orangensaft

Kategorie: Suppen Stichworte: sherry, speck, tomaten

« Schweinefilet mit Kürbis-Brotkruste, Karottensauce und Kartoffelplätzchen
Lamm-Burger Duo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Der Gourmet meint

    16. Dezember 2013 um 07:41

    Bei diesem Schmuddelwetter genau richtig…. Etwas warmes braucht der Mensch 😉

    Wünsche dir weiterhin ein schöne Adventszeit.

    LG
    aus dem Münsterland

    Thomas

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Dezember 2013 um 22:39

      Ja, bei dem Wetter kommt einem jedes Süppchen recht 🙂
      Wünsche auch dir eine schöne Adventszeit!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress