Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter

Tagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter

20. Oktober 2013 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tagliatelle mit Steinpilzen in Vanillebutter

Im aktuellen Lust auf Genuss Magazin, „Edle Herbstküche“, habe ich in einem ganz anderen Rezept-Zusammenhang von dieser Vanillebutter gelesen. Nun wollte ich aber kein Hirschfilet machen, sondern eine schnelle – aber feine – Pasta. Warum also nicht die Tagliatelle in Vanillebutter schwenken? Dazu Steinpilze und Walnüsse, eine edle Pasta.

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_6

Zutaten für 2 Personen:

200g Steinpilze

1 Hand voll Walnüsse

1/2 Zwiebel

etwas Butter

Salz

Zitronenpfeffer

200g Tagliatelle

Für die Butter:

100g Butter

1/2 Zimtstange

1 Vanilleschote

1 Knoblauchzehe

2 grüne Kardamonkapseln

1 kleine, getrocknete Chili

etwas Salz

Zubereitung:

Um die Vanillebutter zuzubereiten muss man gut 40 Minuten einplanen. Ich lasse dafür die Butter in einem kleinen Topf langsam schmelzen. Dann gebe ich die längst halbierte Vanilleschote dazu. Im Mörser zerstoße ich den Kardamon, die Chili und die Zimtstange. Die Knoblauchzehe wird abgezogen und mit der flachen Seite vom Messer zerdrückt. Die Gewürze in die warme Butter geben und mit einer Prise Salz würzen. Einmal schäumend aufkochen und vom Herd nehmen. Es duftet wunderbar nach Zimt und Vanille. Die Butter 30 Minuten ziehen lassen.

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_2

Die Zeit wird genutzt um die Steinpilze klein zu schneiden und die Zwiebel zu würfeln. Die Pilze in etwas Butter anbraten, dann die Zwiebelwürfel dazu geben. Mit Zitronenpfeffer und Salz würzen. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren.

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_1

Für die Pasta einen großen Topf Salzwasser zum kochen bringen und die Tagliatelle darin al dente kochen.

Die Walnüsse grob hacken und zu den Pilzen in die Pfanne geben.

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_4

Die Tagliatelle abgießen und zurück in den Topf geben. Die Vanillebutter direkt über den Nudeln durch ein kleines Sieb filtern.

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_3

Gut umrühren und auf die Teller verteilen. Den Steinpilz-Walnuss Mix darüber geben und sofort servieren.

Bon appetit!

Tagliatelle_in_vanillebutter_mit_steinpilzen_und_walnüssen_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunte Tagliatelle mit VanilletomatenBunte Tagliatelle mit Vanilletomaten
  • Entenbrustfilet mit Steinpilzen auf VanilletagliatelleEntenbrustfilet mit Steinpilzen auf Vanilletagliatelle
  • Tagliatelle in EstragonbutterTagliatelle in Estragonbutter
  • Pasta mit Rumpsteak in SalbeibutterPasta mit Rumpsteak in Salbeibutter
  • Tagliatelle mit Pancetta in Salbei-SahnesauceTagliatelle mit Pancetta in Salbei-Sahnesauce
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: butter, kardamon, pasta, steinpilze, tagliatelle, vanille, walnüsse

« Thunfisch-Bruschetta
Tapas – Schwertfisch mit Tomaten und Sherry »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Anna meint

    20. Oktober 2013 um 11:17

    Das sieht wieder viel zu lecker aus. Da bekomme ich gleich wieder Hunger…

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
    Anna

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen