Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Fleischspezialitäten / Straußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und Tomatensalat

Straußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und Tomatensalat

15. Januar 2012 By katha-kocht 1 Kommentar {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Straußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und Tomatensalat

Als kleines Vorwort – ich habe aus einem 1,5kg Stück Straußensteak von der Straußenfarm 5 Steaks zugeschnitten.

Alle kleineren Stücke habe ich beiseite gestellt – lasst euch überraschen was daraus noch gezaubert wird….

2 Steaks werden hier zubereitet, 3 Stück sind eingefroren.

Straußensteak_2013_1

StraußensteakMitFolienkartoffelUndTomatensalat

Zutaten für 2 Personen:

2 Straußensteaks (je ca. 250g)

6-7 Drillingskartoffeln

Zutaten – Kräuterbutter:

350g Butter (nicht frisch aus dem Kühlschrank!)

frische Petersilie

frischer Thymian

1/2 kleine fein gehackte rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen oder 1-2 TL Knoblauchpulver

Salz & Pfeffer

Zutaten Kräuterfrischkäse Dip:

200g Frischkäse oder Kräuterfrischkäse wenn keine frischen Kräuter zur Hand sind

frischen Schnittlauch

frische Petersilie

frischer Thymian

(Wenn frische Kräuter gerade nicht Saison haben kann man auch die tiefgekühlten nehmen!)

2-3 Knoblauchzehen oder Knoblauchpulver

max. 100ml Milch

Salz & Pfeffer

Paprikapulver

Zutaten Tomatensalat für 2 Personen:

2 Handvoll Cocktailtomaten (rot und gelb)

1/2 rote Zwiebel

1 schwarze Knoblauchzehe

etwas Oregano

Olivenöl

Balsamicoessig

Pfeffer & Salz


Zubereitung:

Bei diesem Gericht ist alles wie immer eine Frage des Timing! Mit etwas Übung ist es in 30-40 Minuten auf dem Tisch.
Zuerst die Drillings-Kartoffeln abwaschen und im Salzwasser kochen bis sie gar sind, aber nicht zerfallen. Das dauert ca. 15 Minuten.
Den Ofen auf Umluft 200°C vorheizen.

Die Kräuter (Petersilie und Thymian) klein hacken und die Hälfte unter die Butter mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, die Zwiebel und 2 Knoblauchzehen ebenfalls kleinschneiden und dazu geben.

Die andere Hälfte der Kräuter unter den Frischkäse heben, mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver abschmecken. Den Schnittlauch und den Knoblauch klein hacken und ebenfalls dazu geben.

Die Kartoffeln abgießen und in Alufolie wickeln. Noch einige Minuten im Ofen backen.

Die Tomaten und die zweite Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die schwarze Knoblauchzehe mit Balsamicoessig im Mörser zerstoßen. Den Salat mit dem Knoblauch Essig, Öl, Oregano, Pfeffer und Salz abschmecken und beiseite stellen.

Etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die mit Pfeffer und Salz gewürzten Steaks von beiden Seiten je nach Geschmack anbraten. Bei mir sind das maximal 5 Minuten pro Seite, Straußensteaks sind aber auch immer recht dick – macht das also auf jeden Fall nach Gefühl!

Die restliche Kräuterbutter und den Frischkäsedip in den kleinen Schälchen anrichten und mit auf den Tisch stellen.

Es ist angerichtet!

Straußensteak_2013_2

Straußenfarm_Riedersfelde_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bisonsteak mit Tomate-Koriander SalatBisonsteak mit Tomate-Koriander Salat
  • Rinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch SalatRinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch Salat
  • Amerikanischer SteaktellerAmerikanischer Steakteller
  • Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in WeißweinsauceSaltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce
  • Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012Die ZDF Küchenschlacht vom 06.02.2012
  • Vorspeisenplatte mit StraußenschinkenVorspeisenplatte mit Straußenschinken

Kategorie: Fleischspezialitäten Stichworte: butter, frischkäse, kartoffeln, strauß, tomaten

« Straußengeschnetzeltes in tomatiger Wein-Sahne Sauce mit Ruccola
Straußensteak mit Pfifferlingen und Straußenschinkenwürfeln »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress