Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Salate / Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing auf Salat

Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing auf Salat

15. Januar 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing auf Salat

Oh mein Gott, ich glaube ich bin selten so geschockt, wenn ich ein altes Rezept überarbeite wie bei diesem hier. 250g Butter sind in der Originalversion in diesem Salat für 2 Personen gelandet. Ja, ich hatte damals meine „buttrige Phase“ aber das muss doch nun wirklich nicht sein. Deshalb gibt es hier eine von Grund auf überarbeitete Version, mit gerade mal 30g Butter und schöneren Fotos. Die alte Version findet ihr unten trotzdem noch, nur falls einer von euch genau darauf steht und furchtbar unglücklich wäre wenn ich das Rezept einfach lösche. Zumal es damals auch deutlich kräuterlastiger war, was der Salat aber eigentlich nicht unbedingt braucht… So oder so, diese Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing auf buntem Salat sind ein echter Hingucker und definitiv ein leckeres Abendessen!

Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing

Zutaten als Hauptgericht für 2 Personen:

300g Schweinefilet

Pfeffer & Salz

30g Butter

100g braune Champignons

1-2 rote Zwiebeln

150ml roter Portwein, z.B. dieser hier*

1 EL Sauerrahm

150g Feldsalat

1/2 Salatgurke

2 Karotten

Rote und gelbe Cocktailtomaten (zusammen ca. 12 Stück / 100g)

1/2 Bund Radieschen (ca. 6 Stück)

etwas frische Kresse

Zubereitung:

Vorbereitung ist alles – die Karotten schälen und grob raspeln, die Tomaten und die Radieschen waschen,  die Tomaten halbieren und die Radieschen in feine Scheiben schneiden. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden. Den Salat waschen und trocken schütteln.

Die rote Zwiebel schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. 1 TL Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin sanft anschwitzen. Mindestens 5 Minuten auf mittlerer Stufe glasig dünsten, dann die Hitze erhöhen und den roten Portwein dazu geben. Einmal kurz aufkochen und dann auf kleinerer Stufe langsam einköcheln.

In dieser Zeit die Pilze putzen und vierteln. In einer großen Pfanne ein wenig Butter erhitzen und die Pilze darin anbraten. Sie dürfen ruhig Farbe bekommen. Die Pilze mit Pfeffer und Salz würzen und beiseite stellen.

Die Portwein-Zwiebeln in einen kleinen Mixer geben und fein mixen. 2 EL von den Portweinzwiebeln mit 1 EL Sauerrahm verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Kurz beiseite stellen.

Das Schweinefilet in 6 Medaillons aufschneiden. Die restliche Butter in die Pilzpfanne geben, erhitzen und die Schweinemedaillons darin von beiden Seiten scharf anbraten. Die Hitze etwas reduzieren und die Medaillons ca. 8 Minuten fertig garen – bei Bedarf wenden. Das Fleisch am Ende mit Pfeffer und Salz würzen. Dann die Pilze zurück in die Pfanne geben.

Zuerst den Feldsalat auf zwei Teller verteilen und mit Pfeffer und Salz würzen. Auf einer Seite die Radieschen, Gurke, Tomaten und geriebenen Karotten anrichten. Je nach Geschmack noch etwas Kresse darüber geben.

Auf der anderen Seite vom Salat die warmen Pilze platzieren. Die Schweinemedaillons auf den Salat setzen und am Ende das rote Dressing darüber geben.

Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing

Ein toller, bunter, warmer Salat.

Lasst es euch schmecken!

Schweinemedaillons mit Pilzen und rotem Dressing

Und hier die alte Version:

SchweinemedaillonsMitPilzeUndRotemDressingAufSalat

Zutaten für 2 Personen:

400g Schweinefilet

250g Butter

Pfeffer

Salz

2 rote Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

Petersilie

Thymian

1-2 Zweige Rosmarin

150g Feldsalat

1/2 Salatgurke

1 Möhrchen

Rote und gelbe Cocktailtomaten (zusammen ca. 200g)

1 Bund Radieschen

Kresse

300ml trockenen Rotwein (ich nehme am liebsten australischen Shiraz von Yellow tail)

150g Schmand

100g braune Champignons

Zubereitung:

Da Pilze, Fleisch und Sauce am Ende warm sein sollen empfehle ich den Rest gut vorzubereiten und dann zum Schluss die warmen Zutaten in einem Schwung zuzubereiten.

Die Petersilie kleinhacken und den Thymian von den Stengeln streifen. Den Thymian im Mörser etwas zerstoßen. Beides unter die Butter mischen. (Die Butter darf nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen). Den Knoblauch und ca. ¼ rote Zwiebel sehr fein hacken und dazu geben. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Einen Teil der Kräuterbutter direkt in beide Pfannen geben aber noch nicht erwärmen.

Die Champignons in Scheiben schneiden und aus dem Schweinefilet Medaillons schneiden. Eine rote Zwiebel in Ringe schneiden. Alles beiseite stellen.

Den Feldsalat abspülen und trockenschleudern. Die Gurke abwaschen und in Scheiben schneiden, das Möhrchen schälen und raspeln, die Cocktailtomaten klein schneiden. Die Radieschen in Scheiben schneiden. Den Salat direkt auf dem Teller anrichten und etwas Kresse darüber streuen. Dabei auf einer Seite etwas Platz für die Pilze lassen und mittig den etwas breiteren Streifen Feldsalat platzieren, auf dem dann die Medaillons angerichtet werden.

Die Butter in der ersten Pfanne erhitzen, den Rosmarin mit dem Mörser anstampfen und in die Pfanne legen. Die Pilze mit den Zwiebelringen in der Kräuterbutter anbraten.

In der zweiten Pfanne die Schweinemedaillons von beiden Seiten anbraten (sollten in der Mitte schön rosa sein). Währenddessen die Pilze mit Zwiebelringen zum Salat geben und in der Pfanne aus Wein, Kräuterbutter und Schmand ein Dressing zubereiten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Am Ende die Sauce / das Dressing mit dem Löffel über das Fleisch geben. Zusätzliche Sauce im Kännchen mit auf den Tisch stellen.

Beim Anrichten auf dem Teller sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt. Ich persönlich mag es so aber am liebsten.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Geschnetzeltes in Wein-Sahnesauce mit Tomaten und ParmesanGeschnetzeltes in Wein-Sahnesauce mit Tomaten und Parmesan
  • Kabeljau mit Belugalinsen und MangosalatKabeljau mit Belugalinsen und Mangosalat
  • Ofenlachs auf FrühlingssalatOfenlachs auf Frühlingssalat
  • Knackiger bunter Salat mit Nugget-SpießenKnackiger bunter Salat mit Nugget-Spießen
  • Knackiger Salat mit Hähnchen und JoghurtdressingKnackiger Salat mit Hähnchen und Joghurtdressing
  • Winterlicher Salat mit SkreiWinterlicher Salat mit Skrei

Kategorie: Salate Stichworte: champignons, feldsalat, gurke, karotte, kresse, pilze, radieschen, salat, schwein, tomaten, wein

« Schneller Avocadosalat
Tomate-Mozzarella Salat mit Feigen und Serrano Schinken »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress