Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rinderfilet mit Blutorangen Carpaccio und getrüffeltem Kartoffelpüree

Rinderfilet mit Blutorangen Carpaccio und getrüffeltem Kartoffelpüree

26. Januar 2013 By katha-kocht 7 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rinderfilet mit Blutorangen Carpaccio und getrüffeltem Kartoffelpüree

Dieses Gericht habe ich gezaubert als vor kurzem Rinderfilet bei meinem Lieblings-Kaisers im Angebot war. Dazu sollte es eine fruchtige Komponente geben, die dafür geplanten Pfirsiche habe ich aber leider nicht bekommen. Mit einem Blick auf das Obstsortiment habe ich mich dann an das Blutorangen-Carpaccio erinnert von dem Uwe von Highfoodality so geschwärmt hat. Bei so einem guten Stück Fleisch können auch endlich die in Öl eingelegten Trüffel zum Einsatz kommen die Bessere Hälftes Eltern uns aus Kroatien mitgebracht haben. Aus denen zauber ich ein getrüffeltes Kartoffelpüree.

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree8

Zutaten für 2 Personen:

2 Medaillons vom Rinderfilet (je 200g)

Salz & Pfeffer (hier getrüffeltes Fleur de sel & Erdbeerpfeffer)

Olivenöl

Für das Kartoffelpüree:

150g Kartoffeln

1 EL Butter

1 EL in Öl eingelegte Trüffelscheiben

1 EL von dem Trüffelöl

Pfeffer & Salz

Für das Orangen-Carpaccio:

3 Blutorangen

2 EL Honig

1 EL Himbeeressig

100 ml trockener Weißwein

etwas Olivenöl

Pfeffer & Salz

etwas Rucola

Zubereitung:

Ich fange mit dem Orangen-Carpaccio an, so haben die Orangen ein bissl Zeit zu marinieren. Die Blutorangen werden geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Flach auf einem tiefen Teller auslegen.

Für das Dressing erwärme ich langsam den Honig in einer kleinen Pfanne, dann gebe ich den Weißwein dazu und lasse alles zusammen etwas einkochen. Mit dem Himbeeressig und Olivenöl verrühren und mit Pfeffer und Salz würzen. Das Dressing wird über die Orangenscheiben gegeben – so können die Orangen mindestens 20 Minuten marinieren.

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree2

Die Kartoffeln werden geschält, in Würfel geschnitten und in Salzwasser gar gekocht.

Diese Zeit nutze ich um das Rinderfilet rundherum mit etwas Salz einzureiben. Dann erhitze ich in der Steakpfanne*
etwas Olivenöl und brate die Medaillons rundherum scharf an. Die Hitze wird reduziert und ich brate das Rinderfilet von jeder Seite knapp 4 Minuten. Kurz vor Ende würze ich es mit dem Erdbeerpfeffer.

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree3 RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree4

Wenn sie soweit sind gieße ich die Kartoffeln ab und stampfe sie. Dann  rühre ich mit dem Schneebesen die Butter unter. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Dann hacke ich die Trüffelscheibchen fein und rühre die Trüffel und das Trüffelöl unter das Kartoffelpüree. Es duftet einfach wunderbar.

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree5

Dann gebe ich ein wenig Rucola auf den Teller, darauf wird das Orangen-Carpaccio angerichtet. Etwas getrüffeltes Kartoffelpüree dazugeben und das Rinderfilet mit anrichten. Über das Orangencarpaccio kommt noch etwas von der Marinade als Dressing. Das war’s auch schon.

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree6

Dazu passt ein gutes Glas Rotwein. Und ich stimme Uwe zu – Orangen-Carpaccio ist eine tolle Sache.

Probiert es aus!

RinderfiletMitOrangencarpacioUndGetrüffeltemKartoffelpüree7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rinderfilet mit roter Bete und KartoffelspaltenRinderfilet mit roter Bete und Kartoffelspalten
  • Orangen-Kabeljau mit GurkensalatOrangen-Kabeljau mit Gurkensalat
  • Steak mit kalter Avocado-Rucola CremeSteak mit kalter Avocado-Rucola Creme
  • Rezension – Fabelhaft FranzösischRezension – Fabelhaft Französisch
  • Schweinefilet im Pancettamantel und grüne BohnenSchweinefilet im Pancettamantel und grüne Bohnen
  • Schweinerücken mit gebratenen Orangen und KartoffelnSchweinerücken mit gebratenen Orangen und Kartoffeln

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: filet, kartoffeln, orange, rucola, trüffel, trüffelöl

« Obstsalat im Winter
Aufgekocht – Tomatensuppe mit Hähnchenbrust, Schafskäse und Avocado »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Natascha Himmelberg meint

    26. Januar 2013 um 12:42

    Das hört sich ja gut an.
    Mache heute dein Ibericofilet. Mal gucken ob es klappt;-).

    Antworten
  2. marion meint

    26. Januar 2013 um 13:38

    Das Blutorangen-Carpaccio ist eine tolle Idee und schmeckt bestimmt genauso gut, wie es aussieht.
    Das werden wir auch probieren.
    Kann man auch normale Orangen nehmen oder sollten es Blutorangen sein?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. Januar 2013 um 18:15

      Hallöchen! Normale Orangen gehen natürlich auch sehr gut.
      Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Antworten
  3. Katha-kocht meint

    26. Januar 2013 um 19:19

    Hallo Natascha – da drücke ich dir die Daumen, dass das Ibericofilet gut gelingt!

    Antworten
  4. Natascha Himmelberg meint

    26. Januar 2013 um 19:42

    Danke. Wie gesagt, es ist das erste Iberico, das ich zubereite. Bin total gespannt. Werde aber berichten.

    Antworten
  5. Isabell meint

    15. Februar 2013 um 17:50

    das sieht richtig toll aus, gerüffeltes Kartoffelpüree hab ich schon mal im Restaurant probiert, dass hat toll geschmeckt. Für das Carpaccio würde ich auch lieber normale Orangen nehmen, Blutorangen mag ich einfach nicht so gerne. Aber ansonsten bestimm super lecker.

    Ich würde dich gerne dazu einladen, dir unsere Foodblog-Community http://www.kuechenplausch.de anzuschauen! Es ist eine Community für Foodies rund um das Thema Essen. Du kannst deine Rezepte verlinken, neue Blogs entdecken, neue Foodies kennen lernen, Ideen und Kreationen anderer entdecken und dich mit anderen Austauschen.

    Außerdem soll unsere Seite mit der Zeit ein großes Rezepteverzeichniss für Rezepte von hunderten Foodblogs werden. So dass man die Rezepte von vielen verschiedenen Blogs auf einer Seite durchsuchen kann, die Rezepte werden jedoch nur verlinkt, so dass der Traffic sowie der Inhalt immer bei dem Blogger bleibt. 🙂

    Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dich und deinen Blog bald bei uns begrüßen dürfte.

    Liebe Grüße
    Isabell

    Antworten
  6. Willow meint

    9. Mai 2013 um 16:42

    wow
    das sieht ja total toll aus
    coole idee!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress