Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Obstsalat im Winter

Obstsalat im Winter

25. Januar 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Obstsalat im Winter

Während ich sonst gerne stundenlang in der Küche stehe und koche ist Obst klein schneiden für mich irgendwie eine Strafarbeit. Das steht ziemlich genau auf einer Stufe mit Kartoffeln schälen. Aber es ist wie es ist – wenn es nicht in mundgerechte Häppchen zerlegt ist wird es bei uns auch kaum gegessen. Also habe ich mich im morgendlichen Elan in die Küche gestellt und mit allem was gerade so in meinem Obstkörbchen vor sich hin vegetiert ist einen Obstsalat gezaubert der zumindest zu 90% aus Obst der Saison besteht. Die Heidelbeeren wollten aber auch so gerne mit hinein… das Ganze mit einer Prise Zimt und Vanille – so schmeckt sogar der Winter!

Obstsalat im Winter

Zutaten für 2 Personen:

1 Kaki

1 Banane

3 (Blut-)orangen

1 Nashi-Birne

1 Hand voll Heidelbeeren

40 ml Orangensaft

1 Prise Zimt

1 Prise gemahlene Vanille

Optional:

etwas Honig

Zubereitung:

Ich schäle die Orangen, die Kaki und die Banane. Die Banane wird in Scheiben geschnitten, die Orangen werden grob filetiert und die Filets halbiert und die Kaki schäle ich (auch wenn man das nicht muss), viertel sie und schneide die Viertel in Scheiben.

Die Nashi-Birne wird geviertelt, das Kerngehäuse entfernt und der Rest in Scheiben geschnitten. Die Heidelbeeren werden nur abgewaschen, kurz abgetrocknet und kommen dann so wie sie sind mit in den Salat.

Ich gebe in das Dressing keinen zusätzlichen Zucker. Kann man natürlich auch machen wenn man möchte, dann würde ich Honig empfehlen. Da Birne und Kaki aber schon recht süß sind verzichte ich aber diesmal darauf.

Für das Dressing gebe ich den Orangensaft in eine kleine Tasse, gebe den Zimt und die gemahlene Vanille dazu und rühre das Ganze mit einer kleinen Gabel gut durch damit die Vanille nicht klumpt.

Dann kommt das Dressing zum Obstsalat und der Obstsalat auf den Tisch.

Obstsalat im Winter

Orange und Heidelbeeren bringen eine leichte Säure ins Spiel, die aber durch Banane, Kaki und Birne schön aufgefangen wird.

Obstsalat im Winter

Kommt her und greift zu!

Obstsalat im Winter

Noch mehr passende Rezepte:

  • Süße Blätterteig-Burger mit Kaki und MascarponeSüße Blätterteig-Burger mit Kaki und Mascarpone
  • Kaki-Banane Smoothie mit HeidelbeerenKaki-Banane Smoothie mit Heidelbeeren
  • Birnen-Carpaccio mit Camembert und RucolaBirnen-Carpaccio mit Camembert und Rucola
  • Bratbirne mit Zimt-Mascarpone Créme und PreiselbeerenBratbirne mit Zimt-Mascarpone Créme und Preiselbeeren
  • Bananencreme auf betrunkenen KeksenBananencreme auf betrunkenen Keksen
  • Eagles Cocktail für den Super BowlEagles Cocktail für den Super Bowl

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: banane, birne, heidelbeeren, kaki, orange, vanille, zimt

« Maronensuppe mit Austernpilzen und rosa Pfeffer
Rinderfilet mit Blutorangen Carpaccio und getrüffeltem Kartoffelpüree »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress