Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Rind / Rinder-Schäufle mit Tomatensalat

Rinder-Schäufle mit Tomatensalat

27. Juli 2015 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Rinder-Schäufle mit Tomatensalat

Es ist ja nicht einfach sich zu outen, aber Ariane hat es mit ihrer Tagliata so mutig vorgemacht. Ja, auch bei uns gibt es geschmortes Fleisch im Sommer. Nicht, dass ich mich da so drum reißen würde, aber Bessere Hälfte freut sich immer riesig darüber. Also habe ich kurzentschlossen zugegriffen, als mich der Rinderschaufelbraten an der Fleischtheke angelacht hat. Der wird mit Senf, Salbei und Balsamico eingerieben und darf dann erstmal über Nacht ruhen. Als Beilage gibt es passend zum Sommer einen frischen Tomatensalat und etwas Brot.

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (9)

Zutaten für 4 Personen:

1,2 kg Rinderschaufelbraten

1 EL Senf

6 EL Balsamicoessig

4 Blätter Salbei

1 EL brauner Zucker

3 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Für den Salat:

500g Tomaten

1 kleine Zwiebel

1 Knoblauchzehe

Olivenöl

Balsamicoessig

Pfeffer & Salz

1/2 Bund Petersilie

etwas Brot

Zubereitung:

Für die Marinade kommen Senf, Balsamico, Olivenöl, Pfeffer, Salz und Zucker zusammen mit den klein geschnittenen Salbeiblättern in den Mixer.

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (1)

Mixen, bis keine Stücken mehr zu sehen sind.

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (3)

Das Fleisch rundum damit einreiben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (5)

Den Bräter mit Alufolie abdecken und bei 150°C für knapp 4 Stunden in den Ofen schieben.

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (6)

Den Braten kurz ruhen lassen. Die Tomaten klein würfeln, salzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie fein hacken. Alles zusammen mit den Tomaten in eine Schüssel geben und mit Pfeffer, Salz, Essig und Öl anmachen und abschmecken.

Den Braten aufschneiden…

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (7)

… und zusammen mit dem Tomatensalat und etwas Brot anrichten.

Lasst es euch schmecken!

Rinder-Schaufle_mit_Tomatensalat_ (14)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Rinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch SalatRinderbraten mit Parmesankruste, Kräuterseitlingen und Tomaten-Bärlauch Salat
  • Toskana-Roulade mit Gnocchi und grünem SpargelToskana-Roulade mit Gnocchi und grünem Spargel
  • Calamarata Pasta CapreseCalamarata Pasta Caprese
  • Schweinekotelett mit SommergemüseSchweinekotelett mit Sommergemüse
  • Rinderaufschnitt auf Reis und SpargelRinderaufschnitt auf Reis und Spargel
  • Pulled Calf Burger mit KapernPulled Calf Burger mit Kapern

Kategorie: Gerichte mit Rind Stichworte: balsamico, rind, salbei, senf, tomaten

« Rezension – Das kreolische Kochbuch
Schneller frischer Matjessalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress