Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Räucherlachs Wrap mit Senf-Dill Dressing

Räucherlachs Wrap mit Senf-Dill Dressing

7. März 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Räucherlachs Wrap mit Senf-Dill Dressing

Als Alternative zum täglichen Pausenbrot oder als kleine Abwechslung im Speiseplan kann ich Wraps nur empfehlen. Vor kurzem habe ich mit meinem Chicken Wrap einen Ausflug in die Geflügelecke gemacht, hier gibt es jetzt die Antwort von der Fischtheke: ein leckerer Räucherlachs Wrap mit Senf-Dill Dressing. Entscheidet selbst was euch besser schmeckt!

Zutaten für einen großen Wrap:

1 italienisches Fladenbrot (oder Weizenmehltortilla), 25cm Ø

1 handvoll Rucola

1/4 rote Paprika

1/4 gelbe Paprika

100-150g Räucherlachs

1 TL süßer Senf

1 TL scharfer Senf (z.B. Dijon Senf)

1 TL getrockneter Dill

4 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Da der Lachs für dieses Rezept keine große Vorbereitung benötigt geht es eigentlich ganz flott. Das italienische Fladenbrot wird in der Pfanne oder im Ofen kurz aufgebacken (nicht zu lange, damit es nicht kross wird). In dieser Zeit werden Rucola und Paprika gewaschen, der Rucola wird trocken geschleudert und aus den Paprika wird jeweils ein Viertel herausgeschnitten. Die Paprikaviertel schneide ich in dünne Streifen und diese dann wiederum in Würfel.

Für das Dressing gebe jeweils einen Teelöffel süßen und scharfen Senf in eine Tasse und würze sie mit etwas Salz und Pfeffer. Dann rühre ich Löffel für Löffel das Olivenöl unter. Dabei ordentlich rühren damit ein gleichmäßiges Dressing entsteht.

Jetzt nehme ich das Brot aus dem Ofen und belege eine Hälfte mit Rucola, Räucherlachs und Paprikawürfeln. Mit einem kleinen Löffel verteile ich das Dressing gleichmäßig über Lachs und Salat. Dann rolle ich das Ganze vorsichtig von der belegten Hälfte aus auf, so dass eine feste Rolle entsteht.

Damit der Wrap seine Form behält fixiere ich ihn für 5-10 Minuten mit 2 Holzzahnstochern.

Etwas von der restlichen Paprika zum Snacken mit auf dem Teller anrichten. Den Wrap halbiere ich damit er sich besser essen lässt. Sorgfältig in Folie eingewickelt lässt er sich wunderbar mitnehmen oder für später im Kühlschrank aufbewahren.

Guten Appetit!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Wraps mit Rucola – meine Top 3Wraps mit Rucola – meine Top 3
  • Chicken Wrap mit Honig-Senf DressingChicken Wrap mit Honig-Senf Dressing
  • Charcuterie Platte mit FischCharcuterie Platte mit Fisch
  • Nachos mit Lachs und PaprikaNachos mit Lachs und Paprika
  • Pulled Beef Wrap mit knackigem Salat und SenfdressingPulled Beef Wrap mit knackigem Salat und Senfdressing
  • Sanft gegarter Lachs mit SpinatsalatSanft gegarter Lachs mit Spinatsalat

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: lachs, paprika, rucola, senf, wrap

« Entrecôte mit krossen Thymiankartoffeln und würzigem Salat
Gedeckter Apfelkuchen – mein Lieblingsrezept »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress