Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Pita mit Lammragout und grünen Bohnen

Pita mit Lammragout und grünen Bohnen

28. März 2016 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Pita mit Lammragout und grünen Bohnen

Dieser Duft von zart geschmortem Lamm – einfach köstlich! Ich liebe Lamm sowohl mit orientalischer Note, als auch mit asiatischen Gewürzen oder etwas lokaler gedacht auch in Rotwein geschmort. Da habe ich ja schon so einige Rezepte hier auf dem Blog. Diesmal bin ich ein bisschen cross-over gegangen und habe das Lamm samt grünen Bohnen in eine Pita verfrachtet! Das ist übrigens auch eine schöne Möglichkeit um die Reste vom Osterlamm zu verwerten. Einfach das Geschmorte Fleisch klein zupfen und wie unten beschrieben in die Pita stecken.

Pita_mit_Lamm_und_grünen_Bohnen

Zutaten für 8 Pitas:

1,5kg Lammkeule mit Knochen

Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 Prise Ras el Hanout

2 Zweige Rosmarin

5-6 Zweige Thymian

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

400ml Gemüsefond

100g getrocknete Tomaten

2 Limettenblätter

1 TL Wacholderbeeren

400g geschälte Tomaten

1 Karotte

1 Stange Sellerie

200g grüne Bohnen

Für die Sauce:

200g griechischer Joghurt

1 EL Granatapfelbalsamico (oder ein anderer sehr fruchtiger Balsamico)

1 EL Honig

Außerdem:

8 Pita Brote

Zubereitung:

Das Fleisch mit einem scharfen Messer sorgfältig vom Knochen lösen und in kleinere Stücke zerlegen. In einem ofenfesten Topf mit Deckel das Olivenöl erhitzen und das Fleisch rundum anbraten. Den Knochen mit in den Topf legen. Mit Ras el Hanout, Pfeffer und Salz würzen. Die Thymianblätter und die Rosmarinnadeln fein hacken und zufügen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen nur schälen und beides in den Fleischtopf geben. Sobald das Lamm Farbe annimmt mit 300ml Gemüsefond ablöschen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen.

Die getrockneten Tomaten klein schneiden und zusammen mit den Limettenblättern und den Wacholderbeeren unter das Fleisch mengen. Die geschälten und gehackten Tomaten einrühren und den geschlossenen Topf für insgesamt ca. 90 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Alle 30 Minuten umrühren und bei Bedarf noch etwas Gemüsefond dazu geben, falls das Ragout zu trocken wird. Nach 60 Minuten die geschälte und sehr klein gehackte Karotte und den Sellerie zufügen.

Nach 90 Minuten sollten die Fleischstücken so zart geschmort sein, dass sie sich mit dem Löffel oder der Gabel zerdrücken lassen.

Für die Bohnen einen Topf Salzwasser aufsetzen und die klein geschnittenen Bohnen ungefähr 8 Minuten lang kochen bis sie weich, aber nicht verkocht, sind.

Für die Sauce den Joghurt mit Granatapfelbalsamico und Honig verrühren.

Den ausgekochten Lammknochen und die Limettenblätter entfernen und alle Fleischstücken und die Knoblauchzehen etwas zerdrücken. Das Ragout mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Pitataschen 2-3 Minuten im Ofen erwärmen. Jeweils einen Esslöffel von der Joghurtsauce in die Brottaschen streichen.

Die Bohnen abgießen und kalt abschrecken. Bohnen und Lammragout abwechselnd mit dem Löffel in die Pita geben, bis diese prall gefüllt sind.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zart geschmorte Lammkeule mit RosmarinZart geschmorte Lammkeule mit Rosmarin
  • Speckbohnen mit platten RosmarinkartoffelnSpeckbohnen mit platten Rosmarinkartoffeln
  • Lammkeule in MalzbiersauceLammkeule in Malzbiersauce
  • Geschmorte Lammkeule mit gebackenem ZitronenspargelGeschmorte Lammkeule mit gebackenem Zitronenspargel
  • Schweinekotelett mit SommergemüseSchweinekotelett mit Sommergemüse
  • Lamm mit roten Linsen und GemüseLamm mit roten Linsen und Gemüse

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: grüne bohnen, lamm, pita

« Gin Tonic mit Minze
Kreolisches Hähnchencurry Vindaloo »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen