Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Brot & Co / Pilz-Bruschetta

Pilz-Bruschetta

19. September 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ich liebe den Herbst! Ich liebe auch den Sommer und auch der Frühling hat seine schönen Aspekte, aber ich liebe Pilze! Meine Brüder würden jetzt den Kopf schütteln, man kann keinen von beiden dafür begeistern auch nur einen Pilz nicht aus dem Essen zu sortieren, aber was soll’s – ich mag die Dinger. Also gab es zum Abendessen die volle Pilz-Power. Eigentlich dadurch begründet, dass ich beim Einkaufen Austernpilze und Kräuterseitlinge eingepackt habe, einfach nur weil sie gut aussahen. Braune Champignons hatte ich noch im Kühlschrank. Nach kurzem Grübeln ist die Entscheidung gefallen – die Pilze werden gebraten, mit frischen Tomaten gemixt und auf geröstetes Brot gepackt. So ist der Plan, so wird’s gemacht. Lecker war es auf jeden Fall!

Zutaten für Pilz-Bruschetta für 2 Personen:

ca. 200g Pilze, hier z.B. 4 braune Champignons,150g Austernpilze und 2 kleine (= 1 normal großer) Kräuterseitlinge

1 EL Olivenöl

200g Datteltomaten

2 Knoblauchzehen 

1 Zwiebel

Pfeffer & Salz

2 TL Kürbiskernöl

50 Kürbiskerne

4-5 Scheiben Brot

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Pilze putzen und ebenfalls klein schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Pilze mit den Zwiebelwürfeln 10-12 Minuten braten bis die Pilze Farbe bekommen und die Zwiebel glasig ist. 

Pilz_Bruschetta_1

Die Tomaten vierteln, den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides zusammen in eine ausreichend große Schüssel geben und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln. 

Pilz_Bruschetta_3

Die Hitze in der Pfanne reduzieren, die Zwiebel soll nur glasig werden und keine Farbe bekommen. Die Pilz-Zwiebel Mischung etwas zur Seite schieben und die Kürbiskerne mit anrösten.

Pilz_Bruschetta_2

Die Pilze mit den gerösteten Kürbiskernen zur Tomate in die Schüssel geben. 

Die Brotscheiben von beiden Seiten ohne zusätzliches Öl in der Pfanne anrösten. 

Den Pilz-Tomaten-Mix mit Pfeffer und Salz abschmecken und auf die Brotscheiben verteilen.

Die Pilz-Bruschetta sofort servieren damit das Brot schön knusprig bleibt. 

Restlos aufessen!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Gebackener Vacherin Mont-D’or mit Speck-ToppingGebackener Vacherin Mont-D’or mit Speck-Topping
  • Bruschetta mit KräuterseitlingenBruschetta mit Kräuterseitlingen
  • Tomate-Mozzarella Bruschetta mit RucolaTomate-Mozzarella Bruschetta mit Rucola
  • WM-BruschettaWM-Bruschetta
  • Rosmarin-BruschettaRosmarin-Bruschetta
  • Thunfisch-BruschettaThunfisch-Bruschetta

Kategorie: Brot & Co Stichworte: austernpilze, brot, champignons, kräuterseitlinge, kürbiskerne

« Wilde Salami-Pizza mit Steinpilzen
Tapas – Hähnchenleber in Sherry »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress