Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Desserts und Kuchen / Nutella Kuchen

Nutella Kuchen

16. September 2016 By katha-kocht 14 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Nutella Kuchen

Es gibt Rezeptideen, die stehen ziemlich lange auf meiner to-cook Liste bevor ich endlich dazu komme sie auszuprobieren. So ging es auch dem Nutella Kuchen – auch wenn das Wort Nutella so verheißungsvoll lockt und nach mir ruft, es hat sich einfach nicht früher ergeben. Mehr als ärgerlich würde ich sagen, dieser Kuchen ist nämlich extrem lecker! Es gibt ja schon zahlreiche Rezepte für Nutella Kuchen, manche mit nur zwei Zutaten, andere aufwendig und ausgefallen und wieder andere mit einem so geringen Nutella Anteil, dass man das kaum Nutella Kuchen nennen kann. Ich habe mich für meinen Kuchen an den Rezepten orientiert, die nach einem leckeren und saftigen Schokoladenkuchen klangen und mir dann von allem das Beste herausgepickt. Die haben übrigens alle eins gemeinsam: Nutella, Butter und Zucker wandern zu gleichen Teilen in den Teig. Da sollte man nicht zu lange drüber nachdenken – ihr esst ja nicht den ganzen Kuchen alleine auf. Und wenn doch ist es auch nicht weiter schlimm – da reden wir dann einfach nicht drüber!

nutella_kuchen_-10

Zutaten für 1 Kuchen (26cm Springform):

250g Nutella

250g Butter, zimmerwarm (+etwas zum Einfetten der Form)

250g Zucker

250g Milch

6 Eier, Größe L

380g Mehl

1 Päckchen Backpulver

1 Prise Salz

Für die Deko/Glasur:

2-3 EL Puderzucker oder

300g Zartbitter Kuvertüre

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel geben und miteinander zu einem glatten Teig verrühren. Die Springform mit Backpapier auskleiden und / oder mit Butter einfetten.

nutella_kuchen_1

Den Teig für den Nutella Kuchen in die Springform füllen. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

nutella_kuchen_-5

Den Kuchen für 50 Minuten in den Ofen schieben. Am Ende unbedingt die Stäbchenprobe machen ob der Kuchen fertig ist.

Den Kuchen komplett auskühlen lassen und aus der Form lösen. Mit Puderzucker bestäuben oder mit Kuvertüre glasieren.

nutella_kuchen_-7

Der Nutella Kuchen ist gleichzeitig locker und saftig – schokoladig aber nicht zu süß.

Wer möchte probieren?

nutella_kuchen_-13

nutella_kuchen_-12

Noch mehr passende Rezepte:

  • Saftiger Schokoladenkuchen mit AnanasSaftiger Schokoladenkuchen mit Ananas
  • Footballkuchen – Schokoladenkuchen zum SuperbowlFootballkuchen – Schokoladenkuchen zum Superbowl
  • Kürbis-Schokoladenkuchen zu HalloweenKürbis-Schokoladenkuchen zu Halloween
  • Baggerkuchen zum KindergeburtstagBaggerkuchen zum Kindergeburtstag
  • Fluffiger HimbeerkuchenFluffiger Himbeerkuchen
  • Schokoladen-Kokos Kuchen mit RumSchokoladen-Kokos Kuchen mit Rum

Kategorie: Desserts und Kuchen Stichworte: kuchen, nutella, schokolade

« Sommer Sandwich mit Steakstreifen
Bunter Mango-Gurke Salat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sabine meint

    16. September 2016 um 09:02

    Eine wahre Sünde, die ich gerne ausprobiere. 🙂 Toll gemacht und vielen lieben Dank für dieses wunderbare Rezept! LG Sabine

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. September 2016 um 15:26

      Es freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt – und ab und an darf man sich ja auch mal was gönnen! 🙂

      Antworten
  2. zorra meint

    17. September 2016 um 11:24

    Ich komme gleich zu Kaffee und Kuchen vorbei! 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      17. September 2016 um 15:25

      Ich würde ja sofort sagen: „fahr los“ – aber leider ist der Kuchen noch am selben Tag bis auf den letzten Krümel verputzt worden.
      Auf der anderen Seite war er ja so einfach gemacht, dass ich einfach noch einen backen könnte 😉

      Antworten
  3. Melli meint

    24. September 2016 um 15:37

    Hi Katha,
    Nutella Kuchen? Da bekomme ich sofort große Augen. Schmeckt der Kuchen dann wirklich nach Nutella oder eher schokoladig?
    LG Melli

    Antworten
    • katha-kocht meint

      28. September 2016 um 08:36

      Hi Melli,
      der Kuchen schmeckt nach Nutella, aber nicht so intensiv wie ein Nutella Brot. Aber ich finde, dass man den typischen Geschmack auf jeden im Kuchen hat.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
      • Melli meint

        30. September 2016 um 14:36

        Klingt gut 🙂

        Antworten
        • katha-kocht meint

          9. Oktober 2016 um 19:59

          Ist er auch 😉

          Antworten
  4. Markus meint

    2. Oktober 2016 um 21:59

    Haha oh wow Nutellakuchen, das höre ich heute auch zum ersten mal. Habe gerade diesen Blog entdeckt und in der Sidebar diesen leckeren Kuchen gesehen. Natürliche habe ich sofort drauf geklickt.
    Den muss ich selber auch mal machen, ich liebe Nutella 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      9. Oktober 2016 um 19:55

      Wenn du Nutella liebst, dann ist der Kuchen auf jeden Fall genau das Richtige für dich. Freut mich, dass dir mein Blog gefällt 🙂

      Antworten
  5. Lisa meint

    27. Juni 2018 um 18:51

    Hallo meine Liebe! Ich möchte den Kuchen heute schon für einen Kindergeburtstag am Freitag backen – bleibt er denn so lange saftig?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      29. Juni 2018 um 21:45

      Liebe Lisa,

      entschuldige – ich habe es leider nicht früher geschafft zu antworten. Allerdings denke ich, dass es da andere Kuchen gibt die länger saftig bleiben. Bei diesem hier wäre ich mit gut zwei Tagen nicht ganz so optimistisch.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  6. Petra meint

    26. März 2019 um 12:02

    Leider ist der Kuchen nach 70 Minuten Backzeit immer noch nicht durchgebacken. Was nun?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      26. März 2019 um 21:45

      Liebe Petra,
      ein bisschen kann die Backzeit natürlich von Ofen zu Ofen variieren. Ich hoffe der Kuchen ist dir am Ende dennoch gelungen.

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress