Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Mr. Hai am Savignyplatz

Mr. Hai am Savignyplatz

31. Juli 2014 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Mr. Hai am Savignyplatz

Letztens wurde ich wieder gefragt, welches mein liebstes asiatisches Restaurant in Berlin ist. Das ist natürlich recht weit gefächert, wurde aber auch nicht näher eingeschränkt. Es gibt schon einige Adressen für leckeres Sushi und auch die chinesische Küche hat einiges zu bieten – wenn ich aber ganz frei entscheiden muss wähle ich immer, immer, immer und nochmal immer vietnamesisch. Das liegt daran, dass ich Pho Bo liebe. Und wenn man mich jetzt fragt wo es aus meiner Sicht die beste Pho Bo in der Stadt gibt, dann ist das bei Mr.Hai im Friends am Savignyplatz.

Ich finde es schon toll, dass die Küche hier in einem Glaskasten ist und man genau sieht wer was macht – ansonsten ist das Restaurant recht modern und einfach eingerichtet. Vielleicht nicht die perfekte Location für ein romantisches Candle light dinner – aber sonst durchaus zu empfehlen.

Ich war schon ein paar Mal mit den Mädels da und rundum zufrieden. Und auch Bessere Hälfte gefällt es dort gut. Bei unserem letzten Besuch haben wir uns als Vorspeise die super leckeren Röllchen aus wilde Beete Blättern mit Rindfleisch und Zitronengras. Für mich gab es dann die Pho Bo – das Besondere ist wirklich, dass mandie Suppe mit den Nudeln und dem Fleisch bekommt, Sprossen, Thai Basilikum, Chiliringe, Koriander und Europagras werden auf einem extra Teller dazu gestellt und können so ganz frisch nach Lust und Geschmack in die Suppe gegeben werden. Ich liebe das einfach. Bessere Hälfte hat als Hauptgericht knusprig gebratene Ente auf gebratenen Nudeln und Gemüse mit Currysauce. Die hat uns auch sehr gut geschmeckt.

Für ein Dessert war diesmal kein Platz, ich hatte allerdings mit den Mädels schon einiges an gebackener Banane  mit Kokosmilch – nicht außergewöhnlich, aber lecker… wenn man sie denn noch irgendwie schafft.

Wenn ihr also in der Nähe und hungrig seid – probiert es ruhig mal aus!

Mr_Hai

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020Bilder essen im C|O Berlin – eat! Berlin 2020
  • Das Morgenpost Menü im Hotel de RomeDas Morgenpost Menü im Hotel de Rome
  • Sisaket – thailändisch essen in BerlinSisaket – thailändisch essen in Berlin
  • Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini BerlinDie Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin
  • Eat Berlin 2019 – Müllers SchülerEat Berlin 2019 – Müllers Schüler
  • Kumpel und Keule – die SpeisewirtschaftKumpel und Keule – die Speisewirtschaft

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: restaurants

« Tandoori-Schwein im Salatbett
One Pan Pasta mit Pfifferlingen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress