Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Auswärts gegessen / Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin

Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin

28. September 2019 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ab und an haben Bessere Hälfte und ich die Möglichkeit uns einen Ausgehabend zu gönnen. Der kleine Mann ist dann bei Oma und Opa oder Onkel und Tante und lässt es sich fernab aller häuslichen Regeln gut gehen… und wir genießen auch mal die Zeit zu zweit. Einer dieser Ausgehabende hat uns in die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin geführt. Ein unkomplizierter Abend mit einem Häppchen zum essen, leckeren Cocktails und einer für Berliner und Touristen gleichermaßen spektakulären Aussicht. 

Die Monkey Bar im 25hours Hotel Bikini Berlin

Wir waren unter der Woche dort und das auch noch ziemlich zeitig – um 17:30Uhr mussten wir uns glücklicherweise noch nicht unten in der Warteschlange einreihen sondern konnten direkt mit dem Fahrstuhl in die 10. Etage fahren. Geht ihr nach links landet ihm im Restaurant (für das ihr auf jeden Fall rechtzeitig reservieren müsst), geht ihr nach rechts kommt ihr in die Monkey Bar. Wenn ihr mal sehen möchtet wie man eine Rooftop Bar so nutzt, dass möglichst viele Gäste den Ausblick genießen können, dann seid ihr hier richtig – im Innenbereich sind kleine Tische und Treppchen so aufgebaut, dass man nicht nur den Kopf des Tischnachbarn sieht, sondern auch das Panorama genießen kann. Im Außenbereich bieten viele kleine Tische einen Platz zum Ausruhen, hier muss man sich seine Drinks allerdings im self-service organisieren. 

Die Speisekarte bietet leckere kleine Snacks wie die Korean Fried Chicken Bites für die Bessere Hälfte sich entscheidet und Nadive’s Nicoise Salad den ich wähle. Genau das Richtige wenn man auf der Suche nach einem kleinen Abendessen ist. 

In bester Laune wechseln wir zu den Cocktails. Links seht ihr übrigens Bini’s Monkey Ponkey – die Einnahmen aus diesem Cocktail finanzieren die Patenschaft für die Orang-Utan Dame Bini. Wenn das mal kein Grund zum Anstoßen ist! Außerdem war der Cocktail ausgesprochen lecker, mein Pearl Island Fizz war aber auch nicht schlecht.

Aus dem Innenbereich habt ihr übrigens den Blick in Richtung Zoo, Affenhaus und Tiergarten / Siegessäule, von der Außenterrasse habt ihr den Blick auf die City und in Richtung Ku’damm. Ich fand den Blick ins Grüne ganz bezaubernd. Jetzt muss ich mich entscheiden, lege ich den Fokus auf das Glas oder die Aussicht? Wie ihr seht konnte ich mich nicht entscheiden und habe euch verschiedene Perspektiven zusammengestellt. Der Spider Monkey (rechts im Bild) hat es ganz schön in sich – wenn man nicht alle Zutaten in einem Drink kennt sollte man sich definitiv vergewissern hinter welchen unschuldigen Namen sich nicht doch ein Schnaps oder Likör versteckt… da ist die alkoholfreie Jungle Limonade ein erfrischender Ausgleich.

Und wo wir schon beim Ausblick sind – auch der schönste Cocktailabend geht irgendwann zu ende und was wäre so ein Abend ohne einen Sonnenuntergang? Aus meiner Sicht ganz klar ein weiterer Pluspunkt für den Innenbereich, wobei man auch auf der Dachterrasse einen Blick auf die untergehende Sonne erhaschen kann.

Und nachdem Bessere Hälfte von der Aussicht aus der Herrentoilette so angetan war möchte ich euch diesen Insidertipp natürlich nicht vorenthalten. Von mir gibt es in dieser Hinsicht nur ein Lob für die charmanten Seifenflaschen. So ein kleiner Reminder wirkt bei allen Wunder.

Wir machen uns nach diesem entspannten Abend auf den Heimweg und staunen nicht schlecht was für eine lange Schlange sich unten gebildet hat – gehen zwei Gäste raus dürfen zwei neue Gäste nach oben und dafür sind viele bereit eine ganze Weile anzustehen…

Gute Nacht Berlin!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kansas City Chiefs Football CocktailKansas City Chiefs Football Cocktail
  • Eagles Cocktail für den Super BowlEagles Cocktail für den Super Bowl
  • Halloween – Gruseliger Melonen-SpritzHalloween – Gruseliger Melonen-Spritz
  • Johannisbeer-Weinschorle mit RosmarinJohannisbeer-Weinschorle mit Rosmarin
  • Dark and Stormy – die SonnenscheinversionDark and Stormy – die Sonnenscheinversion
  • Bengals Cocktail für den Super BowlBengals Cocktail für den Super Bowl

Kategorie: Auswärts gegessen Stichworte: cocktail, restaurants

« Rührei mit Tomaten und Basilikum
Rote Linsen-Kürbis Dal »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress