Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Lamm / Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous

Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous

15. September 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous

Ich gebe zu, dass sich meine Karottenernte dieses Jahr auf 3 Karotten beschränkt hat – der Fehler lag dabei im Prinzip bei mir, die Karotten sind letztes Jahr schon nicht gekommen und ich habe die Schuld auf die Kälte geschoben. Anstatt aber auf Nummer sicher zu gehen habe ich dieses Jahr das gleiche Saatgut verwenden… mit dem Ergebnis, dass wieder nix passiert ist. Also lag es wohl doch nicht am Wetter und ich muss schon das zweite Jahr in Folge ohne Mohrrüben aus dem eigenen Garten auskommen. Dabei gibt es so viele schöne Rezepte – neben Rohkostsalaten, Suppen und Kuchen mache ich ja besonders gerne Ofengemüse aus dem süßlichen Wurzelgemüse. Diesmal gab es zart rosa gebratenes Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous – die Karotten habe ich mit Harissa und Cumin gewürzt und mit einem schnellen Joghurt-Dip serviert.

Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous

Zutaten für 2 Personen:

2 Stück Lammrücken

1 TL Olivenöl

Salz & Pfeffer

120g Couscous

300ml leichte Gemüsebrühe

Für die Karotten:

400g Karotten

1/2 TL Harissapulver

1/2 TL Cumin

1 EL Olivenöl

Für den Joghurt:

150g (fettarmer) Joghurt

6 Blätter Minze

Pfeffer & Salz

1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Karotten schälen und der Länge nach vierteln. Das Öl mit Cumin und Harissa verrühren und über die Karotten geben. Alles gut vermengen, die Karotten in eine Auflaufform geben und 20-25 Minuten in den Backofen schieben. Nach der Hälfte der Zeit einmal gut durchmischen.

Die Brühe für den Couscous aufkochen, den Couscous in einem feinen Sieb waschen und anschließend nach Packungsanleitung in der Brühe garen.

Das Lamm rundum mit Öl einreiben. Eine schwere Pfanne erhitzen und das Lamm von beiden Seiten scharf anbraten. Die Hitze reduzieren (hier Stufe 8 von 14) und das Fleisch auf den gewünschten Garpunkt braten.

Die Minze in sehr feine Streifen schneiden und in den Joghurt geben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und kurz ziehen lassen.

Die Karotten aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Lamm und dem Couscous anrichten. Den Dip als extra Schälchen mit auf den Tisch stellen.

Guten Appetit!

Lamm mit orientalischen Karotten und Couscous

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lammrücken auf CouscousLammrücken auf Couscous
  • Lammrücken mit gebackenem SpargelLammrücken mit gebackenem Spargel
  • Provenzalischer LammeintopfProvenzalischer Lammeintopf
  • Grillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf MarinadeGrillmarinade – Lammrücken in Kräuter-Senf Marinade
  • Gebackene Lammbällchen mit JoghurtGebackene Lammbällchen mit Joghurt
  • Gebratenes Lamm auf BlumenkohlreisGebratenes Lamm auf Blumenkohlreis

Kategorie: Gerichte mit Lamm Stichworte: couscous, harissa, joghurt, karotte, lamm, minze

« Gebackener Hokkaido mit Honig und Schafskäse
Apfel-Kohlrabisalat mit Rucola »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress