Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen

Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen

11. Juli 2018 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen

Die Urlaubszeit kommt ja wie Weihnachten, der Valentinstag, die Geburtstage der Liebsten und so manch anderer jährlicher Feiertag für viele doch immer wieder überraschend. So ganz kann ich mich da nicht raus nehmen, kurz vor dem Urlaub schaue ich auch immer wieder in den Kühlschrank, stelle fest was ich alles noch kochen oder backen wollte und nicht geschafft habe… und suche nach einer Lösung um nichts wegwerfen zu müssen. Klar, wenn man nur eine Woche weg ist halten sich viele Sachen im Vitaminsafe oder wie auch immer das Fach im Kühlschrank bei euch heißen mag frisch, aber manch eine Paprika, eine halbe Aubergine oder der Rest von der Zucchini wollen halt vorher noch verkocht werden. Ich mache daraus gerne buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen, ihr könnt aber auch Kartoffeln oder Kichererbsen anstelle von Bohnen verwenden. Oder etwas Brot, falls das noch schnell weg muss. Das Schön ist, dass ihr wirklich so ziemlich jedes Gemüse ergänzen oder austauschen könnt. Staudensellerie, Brokkoli, Blumenkohl? Na klar, warum nicht?! Ein Schluck Balsamico Essig und dazu und schon macht sich dieses leckere Abendessen fast von alleine während ihr noch Zeit habt um Koffer zu packen, die Pflanzen zu gießen oder eure Reiseunterlagen zu sortieren! 

Buntes Balsamico-Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen

Zutaten für 2 Personen:

200g Hähnchenbrustfilet

Pfeffer & Salz

1 rote Paprika

2-3 Karotten

1/2 Aubergine

200g Zucchini

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 TL Olivenöl

1/2 milde Chilischote

260g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)

1 kleines Bund frische Kräuter, hier Basilikum, alternativ z.B.  Petersilie, Estragon oder Dill

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel, die Chili und den Knoblauch fein hacken. Die Karotten schälen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Aubergine und die Zucchini ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Die Bohnen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen bis sich kein Schaum mehr bildet.

Alles zusammen in eine ausreichend große Auflaufform geben und mit Pfeffer, Salz, Öl und Balsamico anmachen. Gut vermengen und für 25-30 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.

Das bunte Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen aus dem Ofen holen. Das klein gezupfte Basilikum untermengen und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das gebackene Gemüse auf passende Teller verteilen und sofort servieren.

Jetzt solltet ihr wieder Platz im Kühlschrank haben!
BUntes Balsamico-Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen

Noch mehr passende Rezepte:

  • Brathähnchen mit herbstlichem GemüseBrathähnchen mit herbstlichem Gemüse
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Vegetarischer SüßkartoffeleintopfVegetarischer Süßkartoffeleintopf
  • Kokos-Currytopf mit weißen Bohnen und HähnchenKokos-Currytopf mit weißen Bohnen und Hähnchen
  • Ofengemüse mit Hähnchen und KichererbsenOfengemüse mit Hähnchen und Kichererbsen
  • Hähnchen-Ratatouille PizzaHähnchen-Ratatouille Pizza

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: aubergine, hähnchen, karotte, ofengericht, weiße bohnen, zucchini

« Hähnchenspieße auf Mango-Erdnusssalat
Leichte Zucchinicremesuppe mit Zitrone »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress