Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Brathähnchen mit herbstlichem Gemüse

Brathähnchen mit herbstlichem Gemüse

5. Oktober 2015 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Brathähnchen mit herbstlichem Gemüse

Ich habe momentan noch Berge von herbstlichem Gemüse wie Zucchini und Kürbis – die mache ich heute mal als Blechgemüse. Zusammen mit ein paar Kartoffeln ist das eine schöne Beilage für ein leckeres Brathähnchen. Leicht und unkompliziert – was will man mehr?

Brathähnchen_mit_Herbstlichem_Gemüse_ (8)

Zutaten für 2 Personen:

1 Brathähnchen, 1,4kg

6 EL Rapsöl

3 TL geräuchertes Paprikapulver

1 gehäufter TL Salz

Für das Gemüse:

2 Kartoffeln

1/2 Hokkaido Kürbis

1/2 Zucchini

2 Karotten

2 Zwiebeln

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Paprikapulver, Salz und Öl zu einer dicken Marinade verrühren und das Hähnchen rundum damit einpinseln. Bei mir wandert das Hähnchen auf den Drehspieß, ihr könnt es aber auch im Bräter zubereiten. Dann kommt es zuerst mit der Brust nach unten in den Bräter und nach 15 Minuten gebt ihr etwas Wasser dazu und pinselt es ab und an mit dem Bratensud ein. Außerdem sollte es alle 20 Minuten gewendet werden. Insgesamtliegt die Garzeit bei mir bei 80 Minuten.

Kürbis, Zucchini und Kartoffeln würfeln, die Karotten in Scheiben schneiden. Die Zwiebel vierteln.

Brathähnchen_mit_Herbstlichem_Gemüse_ (1)

30 Minuten vor Ende die Kartoffeln und die Zwiebel unter dem Hähnchen auf das Blech legen, oder mit im Bräter platzieren. 15 Minuten vor Ende kommen dann auch die Zucchini- und Kürbiswürfel und die Karottenscheiben dazu. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Brathähnchen_mit_Herbstlichem_Gemüse_ (4)

Nach 80 Minuten ist mein Hähnchen gar, saftig und super zart.

Brathähnchen_mit_Herbstlichem_Gemüse_ (7)

Das Hähnchen halbieren und mit dem Gemüse zusammen anrichten.

Lasst es euch schmecken!

Brathähnchen_mit_Herbstlichem_Gemüse_ (11)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Buntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen BohnenBuntes Ofengemüse mit Hähnchen und weißen Bohnen
  • Salat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom BlechSalat mit Hähnchen und Wurzelgemüse vom Blech
  • Hähnchenpfanne mit Lauch und ZucchiniHähnchenpfanne mit Lauch und Zucchini
  • Suppenhuhn mit Kürbis und ReisSuppenhuhn mit Kürbis und Reis
  • Hähnchenkeulen mit Balsamico OfengemüseHähnchenkeulen mit Balsamico Ofengemüse
  • Marokkanische Kürbissuppe mit HähnchenspießenMarokkanische Kürbissuppe mit Hähnchenspießen

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: hähnchen, huhn, karotte, kürbis, ofengericht, zucchini

« Krustenbraten vom Spanferkel mit Curry-Mangold
Toastbrot mit Hefeweizen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Jana meint

    5. Oktober 2015 um 10:54

    Also die Farben passen schon mal perfekt zum Herbst – sieht köstlich aus!

    Liebe Grüße, Jana

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Oktober 2015 um 14:02

      Schön bunt, oder? Ich war auch hin und weg!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress