Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Suppen / Käse-Spitzkohl Suppe

Käse-Spitzkohl Suppe

13. März 2015 By katha-kocht 10 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Käse-Spitzkohl Suppe

Wird Spitzkohl der neue Lauch? Wenn es nach mir geht schon, ich bin zwar ein großer Fan von Käse-Lauch Suppe (huch, ist das Foto alt) und auch die Käse-Wirsingkohl Suppe war nicht schlecht, aber diese Käse-Spitzkohl Suppe hier hat das Ganze noch um Längen getoppt. Warum? Der Spitzkohl hat einen milden und sehr feinen Geschmack, außerdem behält er mehr Konsistenz und Biss als der Lauch – das gibt der Suppe ein ganz neues Mundgefühl. Natürlich bleibt es am Ende nicht anderes als eine Käse Suppe, einfach gemacht, gut vorzubereiten und perfekt für große Runden geeignet. Aus meiner Sicht eine schöne Alternative zum alt bekannten Klassiker.

Käse-Spitzkohl_Suppe_ (4)

Zutaten für 4 Personen:

2 Zwiebeln

2 Knoblauchzehen

etwas Olivenöl

6 Champignons

1/2 Spitzkohl

2 Becher Schmelzkäse

1 Becher Schmand

600ml Gemüsebrühe

250g gemischtes Hackfleisch (oder etwas mehr)

1 TL Paprika, edelsüß

Pfeffer & Salz

1 gute Prise Muskat

1 EL weißer Balsamico

etwas Petersilie

Zubereitung:

Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anschwitzen. Das Hackfleisch dazu geben und mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen. Den Spitzkohl klein schneiden und mit in den Topf geben. Immer gut wenden und gut 3-4 Minuten anschwitzen.

Käse-Spitzkohl_Suppe_ (1)

Die Gemüsebrühe aufgießen und das Ganze 15 Minuten köcheln lassen.

Käse-Spitzkohl_Suppe_ (2)

Den Schmelzkäse und den Schmand einrühren. Die Champignons vierteln und in die Suppe geben. Mit Pfeffer, Salz, Muskat und Balsamico Bianco abschmecken. Noch einige Minuten köcheln lassen, dann ist die Suppe auch schon fertig.

Käse-Spitzkohl_Suppe_ (3)

Bei kleinster Hitze warm halten, oder sofort auf die Teller verteilen. Mit etwas frischer, fein gehackter Petersilie garnieren.

Was meint ihr – ist Spitzkohl der neue Lauch?

Käse-Spitzkohl_Suppe_ (5)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Käse-Bier Suppe mit SpeckeinlageKäse-Bier Suppe mit Speckeinlage
  • Käse-Lauch SuppeKäse-Lauch Suppe
  • Grüne Käsesuppe mit WirsingkohlGrüne Käsesuppe mit Wirsingkohl
  • Käse-Wirsingkohl SuppeKäse-Wirsingkohl Suppe
  • Käse-Lauch Suppe mit GorgonzolaKäse-Lauch Suppe mit Gorgonzola
  • Käse-Wirsingkohl SuppeKäse-Wirsingkohl Suppe

Kategorie: Suppen Stichworte: champignons, schmand, schmelzkäse, spitzkohl

« Roggen Sauerkraut Brot
Känguru sous vide mit Avocadosalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    13. März 2015 um 07:54

    Eine schöne Variante. Dann schneide ich den Spitzkohl am Wochenende mal so, dass noch etwas für die Suppe übrig bleibt 😀

    PS: Pralinen-Post ist auf dem Weg…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. März 2015 um 09:56

      Ui – jetzt bin ich ganz aufgeregt! Post für mich?! *mitdernaseanderscheibeklebeundaufdenpostbotenwarte*

      Antworten
  2. marion meint

    13. März 2015 um 11:10

    Ich finde Spitzkohl auch sehr lecker, weil er nicht so
    „kohlig“ schmeckt. Als Einlage in einer Suppe hatten wir ihn noch nicht, müssen wir mal ausprobieren.
    Schönes Rezept !

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. März 2015 um 13:55

      Wenn ihr Spitzkohl mögt, dann wird euch die Suppe ganz sicher schmecken! 🙂

      Antworten
  3. Katrin von Geschmacks-Sinn meint

    13. März 2015 um 19:32

    Also ich glaube beide (Lauch und Spitzkohl) haben seine Vorteie 🙂 Aber als Käse-Lauch Suppe Fan muss ich die Variante mit dem Spitzkohl auch mal probieren.
    Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende Katrin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. März 2015 um 20:16

      Nix gegen den guten, alten Lauch – es ist halt mal etwas anderes und bringt ein bissl Abwechslung ins Spiel 😉

      Antworten
  4. michaela meint

    15. Oktober 2015 um 08:51

    Hallo Katha

    wir lieben den Klassiker wenn es kalt ist und gestern habe ich diese Version über Pinterest gefunden und direkt gemacht. DANKE… der Knaller wir sind begeistert.

    lg

    Michaela

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. Oktober 2015 um 10:51

      Hallo Michaela,

      freut mich, dass du die Spitzkohl-Variante gleich ausprobiert hast! Wir waren davon auch total begeistert und bei diesem ollen Wetter passt sie ja wirklich perfekt. 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten
  5. Heinz meint

    31. März 2022 um 20:33

    Da ich noch einen halben Spitzkohl hatte, habe ich ein Rezept für eine leckere Suppe gesucht und bin dabei auf das Rezept bei dir gelandet. Ich habe die Suppe ganz spontan heute Abend gemacht…. und sie war richtig lecker.
    Das Rezept habe ich mir sofort gespeichert und sage DANKE für das tolle Rezept.
    Auch deinen Blog habe ich mir sofort gespeichert und werde demnächst öfter mal rein schauen.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      8. April 2022 um 22:44

      Hallo Heinz,
      das hat ja dann prima gepasst – ich freue mich sehr, dass dir die Suppe so gut geschmeckt hat 🙂

      Liebe Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress