Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Fleischspezialitäten / Ibericofilet & Estragon in Serranoschinken mit sahniger Mangold-Pilzpfanne und Salat

Ibericofilet & Estragon in Serranoschinken mit sahniger Mangold-Pilzpfanne und Salat

19. September 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ibericofilet & Estragon in Seranoschinken mit sahniger Mangold-Pilzpfanne und Salat

Ich habe mich dieses Jahr das erste Mal mit Estragon auseinander gesetzt. Ich habe so viele schöne Rezepte dazu gelesen, dass ich mir dachte: „so unspektakulär kann dieses Kraut ja dann wohl nicht sein!“ Seit dem nehme ich ihn wirklich gerne zur Hand und hier habe ich ein Ibericofilet ganz einfach mit etwas Estragon gefüllt bevor es im Schinkenmantel in den Ofen gewandert ist. Dazu gab es eine Gemüsepfanne mit Baby-Mangold und Champignons und einen aufgepeppten „Reste-Nudelsalat“.

Zutaten für 2 Personen:

230g Ibericofilet

1 kleines Bund Estragon

80g Seranoschinken (ca. 12 Scheiben)

Pfeffer & Salz

7-8 Champignons

4 Baby-Mangold

1 kleine Zwiebel

1/2 Becher Sahne

4 cl Marsala

1 Knoblauchzehe

1 kleines Schälchen fertig gekochte Hörnchennudeln

2-3 EL Pesto (z.B. mit Kräutern)

2 Hand voll Rucola

2 Tomaten

1 Hand voll Pinienkerne

1 EL Olivenöl

1 Spritzer Zitronensaft (1/2 Zitrone)

Zubereitung:

Die Geschichte mit dem Filet ist wie immer ganz einfach. Ich schneide es der Länge nach ungefähr 1cm tief ein und fülle es mit den abgezupften Estragonblättern.

Dann lege ich die Schinkenscheiben auf dem Brett so aus, dass sie leicht überlappend liegen und platziere das Filet darauf.

Jetzt rolle ich die ganze Geschichte ein.


Die losen Schinkenenden sollten unten sein. Dann kommt das Filet für 25  Minuten bei 160°C auf dem Rost in den Backofen. Ich schiebe immer noch ein Blech mit Backpapier in die unterste Schiene damit mir das Fleisch wenn es etwas tropft nicht den Ofen einschmuddelt.

So – jetzt ist timing angesagt. Ich mixe die vorgekochten und abgekühlten Nudeln mit dem Pesto. Bei mir ein etwas gewagtes Experiment weil es dieses Pesto hier ist. Die Tomate schneide ich in Würfel und gebe sie zu den Nudeln. Mit Olivenöl, Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen. Der Rucola wird gewaschen und trocken geschleudert aber noch nicht dazu gegeben damit er nicht zusammen fällt. Die Pinienkerne röste ich in einer kleinen Pfanne an. Dabei immer gut im Auge behalten, meine hätten definitiv nicht noch mehr Röstaromen vertragen… aber so ging’s gerade noch. 😉 Pinienkerne zum Abkühlen beiseite stellen.

Weiter geht’s. Ich schneide die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel und brate sie mit etwas Olivenöl an. Dann gebe ich die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und würze alles kräftig mit Salz und Pfeffer. Solange braten bis die Champignons etwas Farbe annehmen. Jetzt schneide ich den Mangold klein und gebe ihn in die Pfanne. Mit Marsala ablöschen und kurz danach die Sahne einrühren. Die Hitze auf kleine Stufe (hier 3 von 9) reduzieren.

Den Rucola und die Pinienkerne zum Nudelsalat geben und abschmecken. Bei Bedarf nochmal nachwürzen.

Jetzt hole ich das Ibericofilet aus dem Ofen. Von der Konsistenz fühlt es sich gut an. Nicht zu fest und nicht zu weich.

Also schneide ich es beherzt in der Mitte einmal durch. Wunderbar – also kann ich es komplett in Scheiben schneiden.

Dazu gebe ich etwas vom sahnigen Mangold-Pilz-Mix und vom Nudelsalat auf den Teller.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Pizza Chorizo meets ParmaPizza Chorizo meets Parma
  • Spanisches RacletteSpanisches Raclette
  • Saltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in WeißweinsauceSaltimbocca vom Iberico mit Kartoffelpüree in Weißweinsauce
  • Sahnegeschnetzeltes mit Pilzen und ReisSahnegeschnetzeltes mit Pilzen und Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis

Kategorie: Fleischspezialitäten Stichworte: champignons, estragon, iberico, mangold, marsala, pinienkerne, rucola, sahne, schinken

« Rosemary up your bum wie bei Dario Cecchini
Gebackene Feigen mit fruchtiger Ziegenkäsefüllung und Lamm mit Pflaumen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress