Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kooperationen
Aktuelle Seite: Startseite / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Hähnchenbrust im Pancettamantel

Hähnchenbrust im Pancettamantel

19. Juni 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hähnchenbrust im Pancettamantel

Mein Salbei wächst und gedeiht im Steingarten, das ist kaum in Worte zu fassen. Damit habe ich nicht gerechnet, also stehen da jetzt 3 Pflanzen in voller Pracht und warten darauf im Zaum gehalten zu werden. Da kenn ich ja nix- also gab es hier ein paar leckere Hähnchenbrustfilets mit Pancetta, Salbei und Weinbrand. Dazu einen frischen Salat und ein paar Kartoffeln die noch vom Kaninchen übrig waren.

Hähnchenbrust_im_Pancettamantel_4

Zutaten für 2 Personen:

2 Hähnchenbrustfilets (je 120g)

8 Scheiben Pancetta

6 Salbeiblätter

1 Zwiebel

80ml Weinbrand

Pfeffer & Salz

1 Tasse Gemüsebrühe

Für den Salat:

Lolo-Salat

Gurke

Ochsenherz Tomaten

Olivenöl

Balsamicoessig

oder was ihr gerade vorrätig habt

Für die Kartoffeln:

4 kleine Kartoffeln

2 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Wer noch keine fertigen Kartoffeln hat fängt damit an und gibt die halbierten Kartoffeln mit Olivenöl, Salz und Pfeffer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schiebt sie für insgesamt 35 Minuten bei 180°C in den Backofen.

Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und jeweils 4 Scheiben Pancetta leicht überlappend nebeneinander legen.

Die Filets in den Pancetta wickeln und mit sehr wenig Öl rundherum in der Pfanne anbraten bis der Speck knusprig braun ist.

Hähnchenbrust_im_Pancettamantel_1

Mit Weinbrand ablöschen und den in dünne Streifen geschnittenen Salbei dazu geben. Kurz erhitzen und die Filets rundherum darin wenden…

Hähnchenbrust_im_Pancettamantel_2

… dann kommt alles zusammen mit der fein gehackten Zwiebel und einer Tasse leichter Gemüsebrühe in einen kleinen Alubräter und wandert für 15 Minuten bei 180°C in den vorgeheizten Backofen.

Hähnchenbrust_im_Pancettamantel_3

In dieser Zeit bereite ich den Salat zu. Es duftet schon köstlich!

Das fertige Hähnchen im Pancettamantel aus dem Ofen holen und die Sauce mit dem Mixer fein pürieren.

Den Salat mit etwas Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln und mit Pfeffer und Salz würzen.

Jeweils ein Filet mit Salat und ein paar gebackenen Kartoffeln auf dem Teller anrichten und einige Löffel Sauce darüber geben.

Guten Appetit!

Hähnchenbrust_im_Pancettamantel_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitroniges SchmetterlingshähnchenZitroniges Schmetterlingshähnchen
  • Lavendel-Zitronen HähnchenLavendel-Zitronen Hähnchen
  • Kaninchen mit crémiger SenfsauceKaninchen mit crémiger Senfsauce
  • Soja Hähnchenkeulen vom GrillSoja Hähnchenkeulen vom Grill
  • Salbei Brathähnchen und Lavendel-ButterSalbei Brathähnchen und Lavendel-Butter
  • Brathähnchenschenkel mit buntem Salat und KartoffelspaltenBrathähnchenschenkel mit buntem Salat und Kartoffelspalten

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: hähnchen, kartoffeln, pancetta, salat, salbei, weinbrand

« Banane-Birne Milchshake
5-Minuten Schinken-Käse Sandwich »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sandra Gu meint

    20. Juni 2014 um 08:34

    Sehr lecker! Ich mag alles, was im „Speckmantel“ steckt 😀
    Hähnchen hatte ich so jetzt noch nicht, werde ich mal probieren.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      20. Juni 2014 um 13:13

      Hähnchen und Speck ist echt genial! Das musst du unbedingt probieren 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon, Weight Watchers und Booking.com sind Affiliate Links.

Copyright © 2023 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress